Friedberg: Bürgermeister (11)
Friedberg: Karl-Sommer-Stift | Nachdem in den letzten Jahren insbesondere der Brandschutz der Friedberger Seniorenwohnanlage ertüchtigt wurde, erfolgte am Donnerstag der Spatenstich für die Umgestaltung des Außenbereichs.
Gerade dieser Garten ist es, der das Karl-Sommer-Stift (KSS) unter Trägerschaft des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) besonders auszeichnet. Beim DWA war darum auch klar, dass man nach den umfangreichen – und kostspieligen –...
Kabarettisten und Satiriker haben es heutzutage nicht leicht, denn allzu schnell werden ihre humorvollen Beiträge für die Bühne von der Realität weit überholt. Beispiele dafür gibt es von der Bundespolitik in Berlin bis zur Kommunalpolitik in Friedberg, wo die junge Theatertruppe um Tobias Hilgers für ihren Dreiakter "Die Qual der Wahl" keinen Spielort fand. Wie berichtet, hatten Bürgermeister und Volkshochschule die Mensa...
Friedberg: AWO Seniorenheim | Schnappschuss
Friedberg: Friedberg | Bürgerversammlung / Schlossumbau und Sozialwohnungen
Von Peter Stöbich
Friedberg. Wofür die Stadt Friedberg derzeit viele Millionen ausgibt, erfuhren die Zuhörer bei der Bürgerversammlung aus erster Hand. Mit zahlreichen Bildern, Daten und Statistiken informierte sie Bürgermeister Roland Eichmann in der Mensa der Mittelschule, wo dieses Jahr viele Plätze leer blieben. In seinem eineinhalbstündigen Bericht ging er nicht...
Friedberg: Friedberg | Neue Satzung für Rohrbach in Arbeit
Peter Stöbich
Friedberg. Das Gespräch mit den Bürgern aus Rohrbach sucht die Friedberger Stadtverwaltung, bevor Mitte Dezember eine sogenannte Klarstellungssatzung im Stadtrat beschlossen werden soll. Diese legt ähnlich wie eine Ortsrandsatzung fest, was, wie und wo im Dorf gebaut werden darf. Bei einer Informationsveranstaltung betonten Bürgermeister Roland Eichmann und Baureferent...
Friedberg: Friedberg | Ehrenamtliche Helfer zeigen in Friedberg ihr Können. Hoch hinaus ging es bei der Brandschutzwoche für Friedbergs Stadtoberhaupt: Festgeschnallt auf einer Trage wurde Roland Eichmann mit der großen Feuerwehr-Drehleiter erst in 30 Meter Höhe gefahren und zurück auf dem Erdboden dann in einen Rettungswagen des Roten Kreuzes gehievt. Zahlreiche Schaulustige verfolgten die gemeinsame Übung im Rahmen der Brandschutzwoche, die so...
Friedberg: AWO Seniorenheim | Gemeinsame Geburtstagfeier und ihre Gratulanten
Für so ein besonderes Jubiläum hatten unsere Mitarbeiterinnen des Betreuenden Dienstes gern unser Stüble perfekt hergerichtet. Bereits am Vortag beging Irmgard Köcher ihren 97ten Geburtstag und heute Frau Rosa Braun ihren 103ten. Stefan Hintermayr - Einrichtungsleiter und Alexander Huckfeldt – Pflegedienstleiter luden beide Damen anlässlich ihres Jahrestages zum gemeinsamen...
Die Kinder der Grundschule Friedberg-Süd haben am Mittwoch durch das Anbauen von Kräutern, Gemüse und Obst und dem Zubereiten von gesunden Snacks, anschaulich etwas über gesunde Ernährung gelernt. Mit Hilfe von Lehrern und Helfern gingen sie alle Praxisschritte durch und gelangten so vom Aufbau von Hochbeeten über deren Befüllen mit Erde und Steinen bis hin zum Anpflanzen oder Säen der Gewächse. In der Schulküche konnten sie...
Ähnliche Themen zu "Bürgermeister"
Wichtige Aufgaben warten auf die neue Hoffnungsträgerin der Stadt Friedberg: Linda Greiter hat Mitte November als neue Jugendpflegerin begonnen und damit die Übergangsfrist beendet, nachdem ihr Vorgänger Matthias Hauskrecht zehn Jahre lang für die Friedberger Jugendarbeit im Einsatz war. Die 29-jährige Bildungs- und Erziehungswissenschaftlerin stammt aus dem Allgäu und soll unter anderem ein Gesamtkonzept für die künftige...
Augsburg - Nach rund drei Stunden gesitteter Diskussion wurde es auf der Friedberger Bürgerversammlung am Ende zumindest kurz doch laut. "Ich verstehe Sie nicht, Herr Eichmann", empörte sich Karl Ketterl, Sprecher der Interessensgemeinschaft der B300-Anwohner. "Ich verstehe Sie auch nicht, Herr Ketterl", schoss Bürgermeister Roland Eichmann zurück. Inhalt der Diskussion, die zum Streitgespräch auszuarten drohte, war die...
Auch Stadträte müssen draußen bleiben – zumindest wenn sie nicht eingeladen sind. Diese Erfahrung machte die Friedberger Stadträtin und Sozialpflegerin Marion Brülls (Grüne) am Montag vor einer Woche, als im Sitzungssaal des Friedberger Rathauses eine Informationsveranstaltung für die Nachbarn einer neuen Flüchtlingsunterkunft stattfand.
Maximal 17 Flüchtlinge sollen in ein Reihenmittelhaus im Samfeldweg in Wulfertshausen...