Friedberg: Osttangente (14)
Das ging zackig: Kurz nach der Entscheidung des Deutschen Bundestags zum „Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen“ Freitagvormittag, meldete sich auch schon das Staatliche Bauamt in Augsburg. In einer Pressemitteilung kündigte Uwe Fritsch, Bereichsleiter Straßenbau, an, mit den konkreten Planungen für die umstrittene Osttangente im Januar zu beginnen.
Es sei vorgesehen, die Strecke von rund 16 Kilometern Gesamtlänge und einem...
Augsburg - Nach rund drei Stunden gesitteter Diskussion wurde es auf der Friedberger Bürgerversammlung am Ende zumindest kurz doch laut. "Ich verstehe Sie nicht, Herr Eichmann", empörte sich Karl Ketterl, Sprecher der Interessensgemeinschaft der B300-Anwohner. "Ich verstehe Sie auch nicht, Herr Ketterl", schoss Bürgermeister Roland Eichmann zurück. Inhalt der Diskussion, die zum Streitgespräch auszuarten drohte, war die...
In der Wahlkreisversammlung der Ökologischen Demokratischen Partei (ÖDP) zur Bundestagswahl 2017 wurde Constanze von Tucher einstimmig zur Direktkandidatin für den Wahlkreis 253 gewählt. Constanze von Tucher ist Lehrerin, verheiratet, hat drei Kinder und wohnt in Friedberg-Stätzling. Als Kreisvorsitzende der ÖDP im Landkreis Aichach-Friedberg engagiert sie sich unter anderem im Aktionsbündnis "Nein zu CETA" sowie im...
Auf Einladung des Aktionsbündnisses Keine Osttangente (A-KO) ist die Bundestagsabgeordnete Valerie Wilms nach Friedberg gekommen, um über die geplante Osttangente zu sprechen. Sie empfahl, in der Region einen runden Tisch einzuführen, an dem die weiteren Planungen und Alternativen zur Schnellstraße besprochen werden. Wilms ist Obfrau von Bündnis 90/Die Grünen im Bundesverkehrsausschuss.
Vor dem Vortrag schaute sich Wilms...
Friedberg: Zieglerbräu | Die Entscheidung zu der geplanten Schnellstraße durch unsere Region liegt jetzt beim deutschen Bundestag. Es ist geplant diese Straße komplett 4-spurig als autobahnähnliche Bundesstraße umzusetzen. Für einzelne Abschnitte besteht ggf. die Option auf 3 Spuren. Es wurden mehr als 11.000 Unterschriften gegen dieses Projekt an den Bundesverkehrsminister Hr. Dobrindt übergeben. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gab es eine...
Das Aktionsbündnis gegen die Osttangente (A-KO) legt in seinem Kampf gegen die Schnellstraße erneut nach und beklagt, dass "ein zweispuriger Ausbau definitiv an keiner Stelle vorgesehen ist". Die Bundestagsfraktion der Grünen habe im August eine kleine Anfrage an die Bundesregierung zur geplanten Osttangente gestellt. Die Antwort liegt inzwischen vor. In ihr werde ausdrücklich das bestätigt, was kürzlich im Bundeskabinett...
Die Osttangente, eine B-300-Ortsumfahrung für Diedorf und ein drittes Bahngleis zwischen Augsburg und Ulm: Im sogenannten "vordringlichen Bedarf" des Bundesverkehrswegeplans sind gleich drei große Projekte aus der Region. Am Mittwoch hat das Bundeskabinett den Referentenentwurf nun offiziell bestätigt - für die einen "ein Meilenstein", für andere "Etikettenschwindel".
Insgesamt weniger strittig ist die...
Bundestagsabgeordneter Volker Ullrich äußert sich erneut zur Osttangente. Diese sei notwendig, "aber sie darf nicht zu Lasten des Trinkwasserschutzes realisiert werden. Die Südvariante wäre geeignete Alternative“, schreibt er in einer Pressemitteilung. „Seit über einem Jahr beschäftige ich mich mit der Linienführung der Osttangente in unserer Region. Auf die Nähe zu den Trinkwasserschutzgebieten habe ich immer hingewiesen",...
Ähnliche Themen zu "Osttangente"
In der Diskussion um die Osttangente meldet sich Landrat Dr. Klaus Metzger zu Wort und verdeutlich noch einmal die Position des Landkreises Aichach-Friedberg: "Im Bundesverkehrswegeplan ist das hinterlegt, was vor Jahren angemeldet wurde - das ist also nicht wirklich überraschend. Jedoch muss das nicht das sein, was tatsächlich realisiert wird. Und es ist vor allem nicht das, was der Kreistag am 9. März mit deutlicher...
Friedberg: Cafe Cosmos | Am Samstag den 16.4. informieren die Grünen über die Osttangente und die Möglichkeiten zur Stellungnahme im Rahmen des Bürgerbeteiligungsverfahrens.
Informationen sind von 9 - 12 Uhr im Cafe Cosmos, Jungbräustr. 8 erhältlich. Es besteht auch die Möglichkeit die Stellungnahme online direkt zu versenden.
Der Kreistag des Landkreises Aichach-Friedberg hat sich mit 34:18 Stimmen für eine Realisierung der Osttangente ausgesprochen. Obwohl es sich nur um die symbolische Unterstützung des Verkehrsprojekts handelte, über dessen Umsetzung auf Bundesebene entschieden wird, wurde kontrovers diskutiert. Die Osttangente soll eine Verbindung von der A 8 zur B 17 schaffen und dabei Umgehungen bringen, die vor allem Friedberg, Kissing...
Bevor der Kreistag kommenden Monat Position zur umstrittenen Augsburger Osttangente beziehen wird, hat die Grünen-Fraktion in einem Pressegespräch ihre kompromisslose Ablehnung deutlich gemacht. "Ob in abgespeckter Form oder wie auch immer - die erhoffte Entlastung wird es auf keinen Fall geben", so die Fraktionsvorsitzende Katrin Müllegger-Steiger aus Kissing. Auch ihre Kreistags-Kollegen Marion Brülls aus Friedberg und...
Januar 2016. Die Liberalen laden traditionell anlässlich des Dreikönigsfestes die Presse zu einem Gespräch ein. Der FDP-Kreisvorsitzende und Kreisrat Karlheinz Faller, die Friedberger Stadträtin Cornelia Böhm und der Aichacher Stadtrat Raphael Gutmann zogen Bilanz und wagten einen Blick in das neue Jahr.
Faller erwartet auf Bundesebene und für die anstehenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz einen...
Bei einem Gespräch im Landratsamt Aichach-Friedberg, erklärten Landrat Klaus Metzger, die Bürgermeister von Friedberg, Kissing und Mering und Bundes- und Landtagsabgeordnete, ebenso Vertreter des Staatlichen Bauamts Augsburg, dass sie für das Projekt Augsburger Ostumgehung an einem Strang ziehen wollen. Auch die Verantwortlichen in Königsbrunn und Oberottmarshausen stimmen zu.
Sowohl die "B-300-Ortsumfahrung Friedberg" als...