Mering: Flüchtlinge (7)
Der Plan der Regierung von Schwaben in Mering eine Außenstelle des Donauwörther Ankerzentrums einzurichten, schlug hohe Wellen. Nun trafen sich Vertreter aus dem Landkreis Aichach-Friedberg mit Innenminister Joachim Herrmann. Mit den Ergebnissen des Gesprächs sind CSU-Abgeordneter Peter Tomaschko, Merings Bürgermeister Hans-Dieter Kandler (SPD) und Landrat Klaus Metzger „mehr als zufrieden“. Der Innenminister machte...
Mering. Die geplante Ankerzentrum-Außenstelle stößt in Mering auf massive Kritik. CSU-Ortsvorsitzender Florian A. Mayer und Fraktionschef Georg Resch haben sich deshalb im Vorfeld des geplanten Gesprächs im Innenministerium an Peter Tomaschko, ihren CSU-Kollegen im Bayerischen Landtag, gewandt mit dem dringenden Appell dem Innenminister Zusagen abzuringen.
„Unser erstes Ziel muss sein, dass das Ankerzentrum in Mering erst...
Augsburg: Universität Augsburg | Herzliche Einladung zum Foto-Vortrag "Idomeni - zwischen Not und Hoffnung" am Samstag den 09.12.2017 ab 19:30 Uhr im Hörsaal 1! Wir versprechen, es lohnt sich!
DAVID LOHMÜLLER
David ist ein Freiburger Fotograf mit dem wir im Dezember 2016 unsere Zusammenarbeit begonnen haben. Seit Oktober 2015 ist David regelmäßig auf der Balkanroute und in Griechenland im Einsatz, wo er unter anderem mehrere Monate in dem provisorischen...
Der Wohlfahrtsverband setzt an seiner Stadtberger Geschäftsstelle ein Zeichen gegen Rassismus.
Menschenfeindliche Vorurteile, blöde Sprüche und nicht selten sogar Handgreiflichkeiten gegenüber Asylsuchenden – das ist schon zum in die Luft gehen. Mit einer Luftballon-Aktion während der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat nun die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben an ihrer Geschäftsstelle in Stadtbergen ein Zeichen...
Mering: Mering | Hamzeh Harsho aus Aleppo gehört zu den Flüchtlingen, die Glück gehabt haben: Der 22-jährige Syrer ist als Asylbewerber anerkannt und hat in seiner neuen Heimat Mering eine Wohnung gefunden; die Miete bezahlt das Jobcenter, solange der Elektrotechniker noch keine Arbeitsstelle hat. 2012 war er von Syrien in die Türkei gegangen, wo er zwei Jahre gearbeitet hatte; danach kam er über Griechenland zuerst nach Deggendorf und...
Ein möglicher Aufnahmestopp, die Einrichtung sogenannter Transitzonen an den Grenzen, die Beschleunigung der Asylverfahren, die schnellere Abschiebung abgelehnter Flüchtlinge – auf politischer Ebene wird derzeit viel und lautstark über notwendige Veränderungen an der deutschen Asylpolitik und Angela Merkels „Wir schaffen das“ diskutiert. Sieglinde Jakob kennt die Debatten. Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, hat die...
Etwa Hundert Asylbewerber sind derzeit auf verschiedene Unterkünfte in Mering aufgeteilt, doch in absehbarer Zeit könnten es mehr als vier Mal so viel werden. Das kündigte Gemeindeoberhaupt Hans-Dieter Kandler bei einer emotional aufgeladenen Bürgerversammlung im überfüllten Papst Johannes-Haus an.
Falls das Landratsamt zustimmt, dass künftig auch im Gewerbegebiet an der Hörmannsberger Straße Flüchtlinge leben können, so...