Irgendwo über der orientalischen Wüste stürzt US-Major Ellie mit seinem Hightech-Kampfjet ab. Er staunt nicht schlecht, wer ihm zur Rettung eilt: ein vorwitziger Teenager mit Hund, ausgerechnet aus dem Flüchtlingscamp, das Ellie bombardieren sollte. Momo plagen unterdessen ganz andere Sorgen – seitdem die Amerikaner das Flüchtlingscamp verlassen haben, liegen Momos Geschäfte brach, seine Eltern kriegen sich täglich in die Wolle über das Verschwinden des großen Bruders, und dann heftet sich auch noch eine Entwicklungshelferin an seine Fersen, wild entschlossen, seine Seelenlage zu erforschen…..
„Eine messerscharf beobachtete Flüchtlingsgeschichte … realistisch und unwirklich zugleich“
The Observer
Mohammed Hanif wurde 1965 in Okara, Pakistan, geboren. Nach einer Ausbildung zum Kampfpiloten bei der pakistanischen Luftwaffe wandte er sich dem Journalismus zu und zog 1996 mit seiner Familie nach London. Dort war er für die BBC tätig, schrieb Artikel für die New York Times, die Washington Post und den Guardian. Sein Debütroman Eine Kiste explodierender Mangos, eine bitterböse Satire über den mysteriösen Flugzeugabsturz, der 1988 in Pakistan mehrere umstrittene Politiker das Leben kostete, wurde 2008 für den Booker Prize nominiert, 2011 erschien Alice Bhattis Himmelfahrt. 2008 kehrte Mohammed Hanif nach Pakistan zurück und arbeitet heute in Karatschi als Korrespondent der BBC.
Lesung und Gespräch
Rote Vögel – Lesung mit Mohammed Hanif
am Mittwoch, 20. März 2019
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Taschenbuchladen, Färbergässchen 1, 86150 Augsburg
Eintritt 8 Euro
Englisch und Deutsch
VK im Weltladen und im Taschenbuchladen
Asientage - Gesamtprogramm unter www.werkstatt-solidarische-welt.de