Wer hat gute und schlechte Erinnerungen an seine Schulzeit in der alten Mittelschule Gersthofen, die nun abgerissen, rückgebaut wird? Wer feierte unter der noch immer hängenden Discokugel in der Schulaula?
Schreibt uns Eure Schulerlebnisse!
Seit Anfang Januar wird in der neuen Mittelschule bereits unterrichtet, heute, am Dienstag, wird sie offiziell eröffnet. Bürgermeister Michael Wörle präsentiert das Haus mit Stolz, das etwa 33 Millionen Euro gekostet hat. Rektorin Sigrid Puschner führt die Presse durch das Schulgebäude. Die ausgediente alte Schule steht noch desolat und zum Abbruch bereit daneben - noch gibt es Entsorgungsprobleme bezüglich der Verklebung von...
Die Autobahnauffahrt Augsburg-Ost auf die A8 in Fahrtrichtung München wie Stuttgart wird wegen Bauarbeiten ab Donnerstagabend übers Wochenende bis Montagmorgen gesperrt sein.
An der Mühlhauser Straße muss der Straßenbelag erneuert werden - dieses Wochenende die eine Seite, am Wochenende 19. bis 23. April die andere Fahrbahn - deshalb wird jeweils eine Fahrbahn gesperrt sein. Das gleiche Theater haben die Autofahrer also in...
A Bsuach auf dr Dult ko fir manche Familie aschdrenged sei.
Stefan Gruber
Noch em Middagessa aufd Dult, des isch am Sonndag a guadr, kloinr Verdauungsschbaziergang. Ond, was mi gwundred hed, es war gar ned so voll. Wennd a guads Middagessa ghabd hosch, dann isch dr Gruch von deane Brodwirschd ned wirglich a Genuss – abr viele Leid hend se gschmegged. Luschdig isch dann scho, wenn so a Familie aus Muddr, Vaddr ond...
24 Feuerwehrkräfte waren mit sieben Einsatzfahrzeugen am Werk, um am Donnerstag gegen 11.15 Uhr einen Brand in der Carl-Schurz-Straße zu löschen.
Die Berufsfeuerwehr Augsburg und die Freiwillige Feuerwehr Neusäß kam dichter Brandrauch aus einem Keller in derentgegen. Sofort gingen zwei Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung mit einem C- Druckluftschaumrohr in den Keller.
Der...
Auch unter der Woche ist die Dult bei gutem Wetter ein Besuchermagnet, nur dass man sich nicht so durch die Budengasse drängen muss, wie an einem sonnigen Ostermontag. Man sieht alles, man bekommt alles und kann ungehindert laufen. So macht die Dult erst richtig Spaß.
Karwoch – Oir färba ond von de Rätscha ausm Schlof schregga.
Stefan Gruber
Hand aufs Herz: Wer isch den Sonndag zledschd ausm Bedd komma, am Palmsonndag? Wer isch dr Palmesel des Joar wora? Na machd ja nix, hod ja koine Konsegwenza, koinr muass deswega a Joar lang abdroggna odr da Müll nausdraga. Oder gab’s do in irgendwelche Familia bsondere Sidda? I kenn koine. Am Palmsonndag weared neie Palmkädzlazweig en dr...
Weil es an Personal fehlt, sowohl Hebammen und Ärzte, wurde heute die Dillinger Geburtsstation geschlossen. Beabsichtigt ist, mit neuem Personal am 1. Juli wieder zu öffnen.
Gesundheitsministerin Melanie Huml hatte angekündigt, die Geburtshilfe, in der jährlich etwa 500 Babys zur Welt kommen, auch finanziell zu unterstützen.
Angeblich würden jeden Tag Gespräche zum Fortbestand der Geburtsstation geführt, so Landrat Leo...
Ein Glückstag für die Stadtbergerin Carolina Trautner. Der neue bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat heute die CSU-Politikerin zur Bildungsstaatssekretärin ernannt und in sein Kabinett aufgenommen.
Selbrgmachde Schubfnudla kenned a Feschddagsessa sei.
Stefan Gruber
Mer brauched ons ja echd ned aufrega, bloß weil’s nomml kald wora isch. Es isch erschd Midde März vorbei, bis Oschdra isch no a Weil ond dia kald Soffi isch no lang ned rum.
Also han i was mid Sauergraud gmachd – bassed zom kalda Weddr. Schubfnudla, abr richdig schwäbische, selbrgmachde ond ned dia ferdige ausm Kiahlregal im
Subbrmargd hoiß gmached,...
„Gott mit dir, du Land der Bayern, Heimaterde – Mutterland“
Kann Frauenpolitik und das Drumherum auch amüsant sein? Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März präsentierte Simone Strohmayr mit „Bayern zwo“ eine Bayernhymne im Sinne der Frauen. Die CD wird am Sonntag, 11. März, in Aichach vorgestellt. Warum ihr die weibliche Seite in Bayern so wichtig ist.
Das weibliche Lied der Bayern
Refrain: Ich sing'...
Laudr Luggabeidl: A neie Goggelesbrigg war vrschbrocha.
Anscheinend wars bei manche dr Bäradregg, der se an frier erinnred hod. Obr guad gschmegged hod, isch ja egal, ’s isch dr Gschmagg, dr Gruch, der so im hendra Hira, en de hendre Hirnwindunga abgschbeichred isch ond dann ganz bledzlich wiedr vorkommd, ond so a Gfial auslesd – hoffendlich bei de meischde a guads Gfial. Mir gods au so, wenn i an Brause denk.
An dr...
Gegen 12 Uhr fuhr am Donnerstag eine Frau mit ihrem Auto mit vollgas rückwärts in ein Schaufenster in der Daimlerstraße in Neusäß. Eine 69-jährige Frau stieg über die Beifahrerseite in ihr Fahrzeug, da jemand sie auf der Fahrerseite eingeparkt hatte. Aufgrund einer Verletzung am rechten Bein legte sie dieses auf den Beifahrersitz. Sie startete das Auto und gab mit dem linken Fuß Gas. Sie dachte, sie beherrsche ihr...
An deam schwarza Zuig scheidad sich d’Goischdr ond Gschmäggr.
Stefan Gruber
dagdeer in dr StadtZeitung ja faschd glasige Auga griagd, als mr vrgangene Woch bledzlich ibr da Bäradregg gred ham, den Begriff „Bäradregg“ ham se ja ned alle kennad, dia in unserm Bläddle schaffed, aber als Lakritz schon, des bebbige schwarze Zuig, des ma aus Siaßholz gwonna hod ond friar bloß in dr Abodeg griagd hod. I mogs ja gar ned, abr...
Jetzt Weihnachtswetter? Muass i mi bei de Grabfa allwei vrdriala?
Stefan Gruber
Heidanei, isch scho wiedr Weihnachda? Schaud so vil schee aus do draußa mid dem nuia Schnea, alls so schdill, so „ruhig starrt der See . . .“ bis dr Nochbr in dr Friah d’Scheiba vom Audo frei machd ond ’s Eis abgradza duad. Herrschaffd na, au wenn’s schee ausschaugd, ’s isch doch Midde Februar, do wolled mr da Schnea au nemme, libr an...