In seiner aktuellen Verfassung hat Raúl Bobadilla keine Chance bei einem Topteam. Er wirkt seit ein paar Wochen beim FCA ziemlich lustlos und Finnbogason hat ihm in dieser Zeit den Rang abgelaufen. Ich hoffe nur, dass sich Boba nun nicht hängen lässt, sondern nochmal richtig reinhaut. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass seine Zukunft beim FCA spannend wird. Boba und Weinzierl haben in der Vergangenheit richtig gut zusammengepasst. Bleibt abzuwarten, ob das beim neuen Trainer dann auch so sein wird.
So ein Schwachsinn! Kauczinski ist der richtige für den FCA. Was er mit einem Underdog mit wenigen Mitteln wie dem KSC geleistet hat ist bermerkenswert. 2012/13 - 1. Platz 3. Liga => Aufstieg, 2013/14 - 5. Platz 2. Liga, 2014/15 - 3. Platz 2. Liga, 2015/16 - aktuell 8. Platz 2. Liga ... und dass bei den finanziell Möglichkeiten. Ich denke Kauczinski wird eine gute Lösung für den FCA sein, wenn man ihn in Ruhe arbeiten lässt.
Bei Markus Weinzierl haben Sie sicher auch gemotzt - der kam schließlich auch aus dem vermeindlichen Nichts. Zumindest wenn man wie sie keine Ahnung hat und neben dem FC Bayern keinen Club in der Bundesliga kennt. Sie denken wahrscheinlich dass bald Mourinho in der WWK-Arena auftaucht.
Typisches Ausgburger Gemotze - erst informieren, dann schreiben!
Seit Markus Kauczinski seinen Abgang beim Karslruher SC bekannt gegeben hat hoffe ich dass er zu unserem FC Augsburg wechselt. Es war relativ stark zu erwarten dass Weinzierl nach der Saison geht wenn es eine interessante Möglichkeit ergibt zu einem größeren Verein (wie Schalke 04 oder Wolfsburg?) gepaart mit nötigen Vorbereitungszeit Richtung Kaderplanung zu wechseln. => Hat MW aber auch bereits bei seiner Vertragsverlängerung klar so angegeben.
Kauczinski ist für mich die Traumlösung. Hat beim KSC sehr viel bewegt in den letzten Jahren und sein Spielsystem ist dem unseren sehr ähnlich. Der Kader muss also nicht zu stark umgebaut werden und die Vereinsphilosophie bleibt bestehen. Dieses Jahr läufts beim KSC nicht so richtig weil sie keine Spieler mit gutem Abschluss haben. Rein von der Organisation in Offensive und Defensive gehören sie in der 2. Liga auf jeden Fall ins obere Drittel.
@ Hans Meixner: Stimme Ihnen nicht zu, glaube der Umbruch kommt zur richtigen Zeit und es ist wichtig den Kader zu verjüngern und zu modernisieren. Kauczinski ist dafür der richtige und ich bin gepannt wenn er noch so an den Lech holt.
Was für ein toller Text, der die Stimmung dieses besonderen abends zusammenfasst.
Unser FC Augsburg hat sich sehr gut präsentiert. Mit einer B-Elf gegen so eine Weltelf ein Unentschieden abzuringen ist schon eine Leistung. Hätte man das Tobi Werner vor 12 Jahren bei seinem Wechsel aus Jena erzählt ... Oder Christoph Janker, der letzte Saison noch in Herthas zweiter kickte. Beeindruckend was Kampf, Teamspirit und Leidenschaft möglich macht.
Im Rückspiel ist alles möglich, wenn gleich es an der Anfield Road anders aussehen wird. Aber irgendwie ein Tor reinwuseln und dann. schafft man den Sprung. Wäre dem Team zu gönnen!
In seiner aktuellen Verfassung hat Raúl Bobadilla keine Chance bei einem Topteam. Er wirkt seit ein paar Wochen beim FCA ziemlich lustlos und Finnbogason hat ihm in dieser Zeit den Rang abgelaufen. Ich hoffe nur, dass sich Boba nun nicht hängen lässt, sondern nochmal richtig reinhaut. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass seine Zukunft beim FCA spannend wird. Boba und Weinzierl haben in der Vergangenheit richtig gut zusammengepasst. Bleibt abzuwarten, ob das beim neuen Trainer dann auch so sein wird.