den Walk gemeinsam mit dem Künstlerinnenkollektiv hannsjana aus Berlin und
dem Kulturhaus abraxas. Die Akteurinnen haben Musik und Texte geschrieben
sowie Zeitzeugenberichte aufgearbeitet, die das Publikum während des Weges
über Kopfhörer erleben wird. „Wo sind wir falsch abgebogen?“ und „Was kann
Erinnern an Vergangenheit im Hier und Jetzt und für die Zukunft bewirken?“ sind
dabei zentrale Fragestellungen. Mit Wegweisern, überraschenden und performativen
Elementen wird für das Publikum ein unvergessliches Erlebnis geschaffen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kulturprogramms des Augsburger Hohen Friedensfestes statt.
Der Eintritt ist frei. Mitbringen sollte man, wenn möglich, das eigene Smartphone oder mp3 Player, Kopfhörer, bequeme Schuhe und Wasser.