Freilich. Den Jakobsweg sind wir wieder ein Stück weit gegangen. Man trifft auf ihn z. B. in Oettingen im Ries und in Mittelfranken am Brombachsee.
Hier oben steht auch die kleine Kapelle; die Bilder befinden sich in dem Beitrag "Frühling am Brombachsee".
Man trifft den Jakobsweg übrigens auch beim "Wirtshaus zum Füchsle" in Kirch-Siebnach! ;-) Da war ich schon!
Meine Kollegin ist den Jakobsweg schon gegangen, per pedes und nur mit Übernachtung in Pilgerunterkünften! Seither hat sie den "Pilger-Virus". Erst gestern ist sie wieder vom Pilgern zurückgekommen, 500 km zu Fuß durch Frankreich!
Sie wird übrigens dieses Jahr 78!!!
Kirch-Siebnach klingt heimelig. Das ist in der Nähe von Ettringen. Wenn wir wieder in die Gegend kommen, sag ich schon jetzt dankeschön für den Tipp!
Respekt für Deine Kollegin! 500 Kilometer sind marathonverdächtig. Wobei 78 ja kein Alter ist. Die Jugend reicht bis achtzig, dann beginnt das Mittelalter. Das ist die Lechhauser Einteilung und die ist weltweit unerreicht!
und in Kirch Siebnach kann man lecker essen :-)
Ja, beim Füchsle! Das Füchsle-Schnitzel ist zu empfehlen!
so wollen wir halt diese Entbehrung auch noch auf uns nehmen. :-)))
Psalm 34:20: "Der Gerechte muß viel leiden, aber aus alledem hilft ihm der Herr".
Und , bist Du schon auf dem Weg? ;-)