Nach dem großen Erfolg des Vorjahres fand in der Diedorfer Schmuttertalhalle der "DJK Boccia Supercup Deutschland" statt. Es wurden die Boccia Supercup Sieger im Einzel und Doppel ermittelt.
Interessant ist, dass der Boccia-Sport sowohl bei den Paralympics als auch den Special-Olympics Games stark vertreten ist. So spielte an dem Wochenende in Diedorf die Teilnehmerin der Special-Olympics in Rio 2016, Nadja Harnisch, die im Magnusheim der Regens-Wagner-Stiftung in Holzhausen (bei Landsberg) lebt und arbeitet. Für die 21-Jährige war der Wettbewerb gleichzeitig ein Training für die nächste deutsche Meisterschaft.
Bürgermeister Peter Högg war ganz begeistert, als er gemeinsam mit einem Inklusionssportler ein Spiel gewann. (pm)