Dort wird gehämmert, hier gebastelt, andernorts gehandelt - beim Stadtbauspiel auf dem Platz vor dem Gersthofener Rathaus war immer was los.
Eine Stadt entsteht
Am Dienstag wurde gezimmert, mit Hämmern, Brettern und Nägeln die Hütten gebaut - und erstmals auch eine mobile Hütte auf Rädern für den "TÜV". Vor dem fertigen Spielcasino hängt eine ausgediente Waschmaschinentrommel als Lostrommel, vor der Kreativwerkstatt spannen sich gebastelte Leinen mit farbigen Wimpeln und Elias hebt einen der vor Ort gebastelten Träumfänger in den Wind. "Aber wir müssen schon aufpassen, dass da nicht illegale, also nicht abgesprochene Aktionen zu nicht festgelegten Preisen stattfinden, wie zum Beispiel eine mobile Rückenmassage", beschreibt Wolf einen Teil seiner Funktion im Getriebe dieser kleinen Stadt.Die Kinder waren von Dienstag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr beschäftigt - wer wollte, bekam in der Mittagspause auch Essen - je nach Tag Spaghetti Bolognese, Kässpatzen, Schnitzel mit Kartoffelsalat oder etwas Vegetarisches. Unter den Platanen war es bei den heißen Temperaturen erträglich, Notfälle habe es keine gegeben, laut Wolf, der seit 2004 beim Stadtbauspiel als Betreuer mit dabei ist. "In den Grundzügen ist alles gleich geblieben, man bekommt halt als Betreuer immer mehr Erfahrung. Früher sind die Kinder einfach gekommen, jetzt müssen sie sich wegen der starken Nachfrage auch zum Stadtbauspiel anmelden. Es ist die größte Ferienaktion der Stadt Gersthofen", erklärt er.
Vor dem Gasthaus herrscht gerade Gedränge, ein neues Blech mit kleinen Pizzen ist gekommen, das im Ofen im großen Rathaus gebacken wurde: Geld gegen Pizza. Am Spielcasino dagegen wurde geschachert: "Du darfst Dir nicht einfach Geld aus der Kasse nehmen, das gebe ich Dir schon heraus", schimpft ein Mädchen - Ordnung muss sein.
Und für Ordnung will auch die am Mittwoch gewählte Bürgermeisterin Jenny sorgen, die am Donnerstag ihren 9. Geburtstag feierte. Sie sei in etwa 30 Jahren Stadtbauspiel das erste Mädchen, das zum Stadtoberhaupt gewählt wurde. "Was machst Du, wenn Deine Bürger nicht gehorchen?", Jenny zuckt mit den Schultern und sagt ganz trocken: "Nichts!" "Und was machst Du sonst?" "Helfen, wo es nötig ist", und greift wieder zu ihrem Besen und kehrt verschütteten Sand zusammen, "das muss auch sein!"
Am Freitag wurde die Stadt wieder abgebrochen, nächstes Jahr wird wohl eine neue entstehen. (Stefan Gruber)