Es sei für junge Menschen sehr wichtig, das Alter zu erleben und von den Erfahrungen älterer Menschen zu profitieren, so Bürgermeister Karl-Heinz Fitz in seiner Begrüßungsrede am vergangenen Montag in den Räumen der Sparkasse Gunzenhausen. So werde auch die soziale Kompetenz und das Selbstwertgefühl gestärkt. Auf der Gegenseite behalten die älteren Menschen so den Kontakt zur Außenwelt und erhalten gleichzeitig Aufmerksamkeit und Zuwendung. Als Seniorenpate/in besuchen fünf bis fünfzehn Jugendliche der Jahrgangsstufen 7-10 die Senioren und verbringen mit ihnen rund 45 Minuten mit spielen, rätseln, zuhören oder auch vorlesen. Zeit, die mit den immer umfangreicheren Nachmittagsunterrichten vereinbart werden muss und den Jugendlichen großen Einsatz abverlangt.
Ehrenamt zahlt sich aus - in jeder Beziehung
0