Für seinen Wechsel zum EHC nennt er einen klaren Grund: „Ich hatte den Aufwand in der Oberliga unterschätzt, für die Familie blieb mir einfach zu wenig Zeit. Als Augsburger habe ich es nun nicht mehr weit nach Königsbrunn. Ich möchte zusammen mit der Mannschaft den Aufstieg in die Bayernliga schaffen und als Trainer meine ganze Erfahrung einbringen.“
Damit der Aufstieg keine Utopie bleibt, kann der Verein noch einen weiteren Königstransfer vermelden. Mit dem 36-jährigen Angreifer Jeffrey Szwez wurde die ohnehin schon hohe Qualität des Königsbrunner Kaders nochmals aufgewertet. Der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass wird ebenfalls sonntags gegen den Tabellenführer aus Unterfranken auflaufen. Mit 141 DEL-Spielen für die Augsburger Panther und dem ERC Ingolstadt bringt der ehrgeizige Angreifer jede Menge Routine mit. Zuletzt spielte er in der DEL2 bei den „Buron Joker“ des ESV Kaufbeuren und trainiert schon einigen Wochen bei Königsbrunn mit. Den Augsburger Fans ist er übrigens auch wegen seiner spektakulären Faustkämpfe in Erinnerung, im Internet finden sich zahlreiche Belege dafür. Mit seinen beeindruckenden 96kg bei 1,91m Körpergröße braucht er keinen Zweikampf zu scheuen und wird mehr Härte in das Spiel des EHC bringen. Zu den Königsbrunner Spielern verbindet ihn eine lange Freundschaft, in den letzten beiden Jahren hielt er sich mit einigen Trainingseinheiten beim EHC fit. Er wird Fabio Carciola als Co-Trainer zur Seite stehen.
Vorstand Willi Bertele freut sich schon auf das Spiel am Sonntag: „Mit dieser Mannschaft ist der Aufstieg in die Bayernliga das klare Ziel, wir wollen nächstes Jahr nicht wieder in dieser Gruppe spielen. Mit den vier Hochkarätern und dem Nikolausmarkt vor der Tür hoffen wir auf viele Zuschauer, ein hoher Unterhaltungswert ist mit den Neuen garantiert!“
Aufgrund des zu erwartenden Zuschaueraufkommens bittet der Verein alle Fans früher als gewohnt ins Stadion zu kommen.