Aystetten: Lokales (1947)
Augsburg: Philippine-Welser-Straße | Schnappschuss
Neusäß: Philippuskirche | mit dem Augsburger Gitarristen Takeo Sato und dem Everding-Schüler, Regisseur, kongenialen Texter der Münchner Kammerspiele und eindrucksvollen Vorleser Dominik Wilgenbus
Freuen wir uns auf wunderbare Geschichten über die Freundschaft zwischen Mensch und Esel von Juan Ramón Jiménez,dem spanischen Literaturnobelpreisträger von 1956, und von I-Ah, dem Freund von Pu, dem Bären.
Dazu gibt es Musik von Mario...
Neusäß: Philippuskirche | „Musik, Text und Bilder zur Passion“ - unter diesem Motto steht die Geistliche Abendmusik des Westheimer Philippus-Collegiums.
Vokal- und Instrumentalsolisten der Westheimer Kirchenmusik wollen zum „Innehalten unter dem Kreuz“ bewegen.
Im Mittelpunkt stehen die „Sieben Worte Jesu am Kreuz“ von Lothar Graap (*1933)
und das Passionslied „Herzliebster Jesu, was hast Du verbrochen?“ von Johann Heermann (1585-1647)....
Eindrücke von einem Spaziergang an der Donau beim Pegel Neuburg, Ende Februar 2019.
Generationswechsel im Gersthofer Kulturamt
Uwe Wagner ist neuer Kulturreferent – Veranstaltungsbüro und Technik der Stadthalle demnächst ebenfalls unter neuer Leitung
Endlich ist es so weit: Der neue Kulturreferent der Stadt Gersthofen, Uwe Wagner, hat am 1. Februar 2019 sein Amt angetreten. Er löste Michael Wörle ab, der nach der überraschenden Vertragsauflösung mit dem Vorgänger Thomas Kazianka den Posten...
Das alte Schwäbische Volkskundemuseum in Oberschönenfeld hat ausgedient. Unter dem neuen Namen „Museum Oberschönenfeld“ sind nun ein Besucherzentrum, das Volkskundemuseum und die Schwäbische Galerie zusammengefasst. Attraktive Ausstellungen wurden für 2019 zusammengestellt. Auch der Spielplatz bekommt ein neues Konzept.
PM / Monika Saller
Spannende Ausstellungen, unterhaltsame museumspädagogische Angebote für Kinder,...
Erinnerung an Molkefässer und scheppernde Milchkannen an der Bachwiesenstraße. Der Treffpunkt für die Jugend brannte später ab.
Von Gustav Guisez
„Das kullert, pullert, quietscht und quatscht. Wird auf und nieder durchgematscht, bis das
gepflegte Element, vor Angst
in dick und dünn sich trennt …“
So reimte der unvergessene Wilhelm Busch seine Kindheitserinnerungen über das Wunder der Buttergewinnung in der...
Kulinarisch duad sich bei de Schwoba grad a neie Weld auf.
Also wo i gherd hab, dass edzd aufm Schdadmargd en Augschburg Grabfa mid Lebrkäs drin ond siaßem Sembf drauf gibd, hab i ja bloß da Kobf gschiddled – weam’s schmeggd. Abr eigedlich isch des gar id so verkehrd, i hädd do au no a baar Idea, wia d’Bäggr ond Konditora neie Kundschafd griaga kennd. Grad em Fasching, wo ma en dr Fria no zom Kadrfriaschdigg god, da send...
Burgau: Altstadt | Im Ortskern von Burgau,nahe der Kirche, stehen zwei moderne Stelen, die das Stadtbild angenehm bereichern.
Aufnahmen Sommer 2018 © Sebastian Summer
Burgau: Altstadt | Die Aufnahmen vom August 2018 zeigen einige Eindrücke von einem Besuch in Burgau.
Augsburg: Evang. St. Ulrich/ Basilika St. Ulrich und Afra | Schnappschuss
Augsburg: Evang. St. Ulrich/ Basilika St. Ulrich und Afra | Schnappschuss
Augsburg: Hans-Jakob-Fugger-Denkmal | Schnappschuss
Erst die Sonne macht aus einer verschneiten Landschaft eine richtige Sauerstoffbombe für alle Sinne!
Davon einige Kostpröbchen.
War heute schon sauerstoffschlemmen!
Alle Aufnahmen © Sebastian Summer
Im Aystetter Wald haben die neuerlichen Schneefälle hübsche Motive herbeigezaubert.
Nicht alle freuten sich. Wer schneeräumen musste, merkte rasch: Der Schnee war nass und entsprechend schwer wog er.
Neusäß: Feuerwehrhaus Hainhofen | Einige Impressionen von der dekorativen Fahrt der Lichterboote, die die Kinder so hübsch gebastelt hatten -
oberhalb der Schmutterbrücke wurden sie ins Wasser gesetzt.
Langsam setzte sich die Armada in Bewegung - so entstanden ganz sanft dahingleitende leuchtende Fotomotive in schon fast dunkler Nacht.
Lebhafte Wolken zeigten sich am Nachmittag über dem Augsburger Land.
Alle Aufnahmen © K. Summer
Schneewanderer kennen das Gefühl nur zu gut: Je länger man unterwegs ist, desto weniger spürt man seine Gliedmaßen und umso himmelhoch-jauchzender wird die Stimmung. Da heißt es rechtzeitig umkehren, ehe die Erkältung zuschlägt. Haben wir gemacht.
Alle Aufnahmen 2019 © K. u. S. Summer
Bronchien können aufjauchzen und wer achtgibt, hält das Gleichgewicht mühelos:
Eine Wanderung in frischer Luft und umgeben von verschneiten Wiesen, bei strahlendem Sonnenschein ist genau das, was Stadtmenschen hin und wieder brauchen.
Wir taten also dergleichen!
Aufnahmen © 2019 K. und S. Summer
Die Osterrieder-Krippe
in St. Justina, Bad Wörishofen, zeigt als letztes Szenenbild die "Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten".
Aufnahmen © 2019 K. Summer