Gersthofen: Ehrenamt (10)
Nicht nur im TSV Gersthofen, sondern auch in vielen anderen Vereinen bereitet die Suche nach einem neuen Präsidium Schwierigkeiten. Dabei können neue Funktionäre an der Spitze eines Vereins Weichen stellen, den Verein für die Zukunft zu rüsten. Die Findungskommission, bestehend aus neun Mitgliedern des Vereins, trat Anfang Mai das erste Mal zusammen um bei der Suche nach geeigneten Kandidaten für das bis zu 7-köpfige...
Gersthofen: Feuerwehr | Pünktlich zum Ferienbeginn gab es ordentlich Abkühlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen
Aufgrund der anhaltenden Hitzewelle hat die Gersthofer Wehr zum Splashmob an der Feuerwache aufgerufen, diesem Angebot folgten rund 50 Besucher. Die zahlreichen Kinder, aber auch Mamis und Papis, nutzten die Gelegenheit sich aus „vollen Rohren“ abkühlen zu lassen. Mit einem Wasserwerfer über die Drehleiter und zwei...
Gersthofen: Feuerwehr | Das laufende Jahr zählt gerade mal um die 130 Tage und schon kann man bei der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen von einem einsatzreichen 2018 sprechen.
Mehr als 130 Einsätze, fast täglich ein Einsatz an manchen Tagen auch drei oder vier Einsätze, sind von den Ehrenamtlichen Feuerwehrkräften in den ersten viereinhalb Monaten des Jahres bereits absolviert worden.
Vielfalt der Aufgaben erfordert fundierte Ausbildung
Um...
Seit vergangenen Sonntag ist es für jedermann sichtbar: Das Singoldsandfestival wirft seinen Schatten vorraus. Denn seit dem Wochenende stehen die Plakate zum Festival. Knallrot mit einem Kaugummiautomat kündigen sie das Mega-Event für den 25. und 26. August an.
Auch für die inzwischen siebte Auflage des Festivals haben die Macher des Singgoldsand wieder eine illustre Liste an nationalen und internationalen Künstlern...
AWO Schwaben begeht ihr 90. Jubiläum im Gögginger Kurhaustheater. Mehr als 300 Gäste feiern und lassen sich feiern. Sechs soziale Projekte beim Engagementpreis 2017 ausgezeichnet.
1927 wurde sie gegründet, heute ist sie eine feste Größe in der Wohlfahrtspflege: die Arbeiterwohlfahrt Schwaben. Mit einem großen Fest im Kurhaustheater im Augsburger Stadtteil Göggingen, eröffnet durch die moderne Bläsercombo um Jochen Lutsch,...
Personalwechsel im Bereich Asylarbeit in Gersthofen: Christine von Gropper ist die neue Ansprechpartnerin für alle Belange des Helferkreis Asyl und übernahm im Zuge ihrer Tätigkeit bei der Diakonie Augsburg die Aufgaben von Johannes Moeske. Zwölf Stunden die Woche kann Frau von Gropper ab sofort in die Asylarbeit in Gersthofen investieren, dafür bringt sie langjährige Erfahrung in der Migrationsberatung mit. Ziel ihrer Arbeit...
Bürgermeister Wörle lobt die BRK Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung.
Anspruch auf Lohnfortzahlung für Hilfskräfte
Die Helferfreistellung war ein brandaktuelles Thema, das auf der Jahreshauptversammlung der Bereitschaft Gersthofen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) angesprochen wurde. Die am 9. März 2017 im Landtag einstimmig beschlossene Freistellung für alarmierte Helfer bedeutet, dass die Hilfskräfte ab 1. April...
Gersthofen: Rathaus Gersthofen | Das ZEBI Freiwilligen-Zentrum Gersthofen unterstützt mit seinem Angebot „Patenschaft für einen Flüchtling“ die Integration von Asylanten in Gersthofen, um Hilfesuchenden die Orientierung in ihrem neuen Umfeld und das Verständnis für die neue Kultur zu erleichtern. Interessierte können den Infoabend am 08. September 2016 um 18:30 Uhr in den Räumen des ZEBI (Raum 048, Rathausplatz 1, 86368 Gersthofen) nutzen, um sich über die...
Ähnliche Themen zu "Ehrenamt"
MITEINANDER / Das neu eingerichtete „Zentrum für Bürgerengagement & Initiative“ ist für die vielfältigen freiwilligen Aktivitäten in der Stadt Gersthofen eine zentrale Anlaufstelle.
Die Stadt Gersthofen hat für die Herausforderungen der Zukunft mit dem ZEBI einen weiteren Baustein gelegt. Hinter der Abkürzung versteckt sich das „Zentrum für Bürgerengagement & Initiative“. Mit dieser Einrichtung schafft die Kommune eine...
Wie in vielen anderen Städten zeigt sich auch in Gersthofen eine hohe Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen und Asylsuchenden. Federführend hier ist die „Helferliste Asyl“.
Die rund 95 dort engagierten Ehrenamtlichen tragen entscheidend dazu bei, den vor Krieg und Unterdrückung geflüchteten Menschen das Einleben in Gersthofen zu erleichtern. Sie bieten sich für Sprachunterricht oder Nachhilfe an, begleiten die...