Gersthofen: Kinder (32)
Rain: Blumenpark Dehner | -Anzeige-
Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre können am kostenlosen Ferienprogramm des Blumenpark Dehner teilnehmen.
Montag, 28. Oktober
Kürbis töpfern von 11 bis 15 Uhr
Die Teilnahme begrenzt, daher ist eine Anmeldung unter Tel. 09090/77 53 31 oder per Mail an ferien@dehner.de erforderlich.
Dienstag, 29. Oktober
Laternen basteln von 11 bis 15 Uhr
Mittwoch, 30. Oktober
Badesalz mischen von 11 bis 15...
Gersthofen: Stadtbibliothek | Samstag, 14.9.| SCHATZSUCHE MIT BEE BOTS | jeweils 11 Uhr | Alter: 6-8 Jahre
Termin für Kinder von 6-8 Jahren.
Die Kinder begeben sich mit den kleinen und von ihnen selbst programmierten Robotern und einer Landkarte auf Schatzsuche in der Bibliothek. Mittels der Erprobung des räumlichen Vorstellungsvermögens und dem Einsatz der programmierbaren Bienchen kann so ein erstes Gespür für das Programmieren geweckt werden.
...
Gersthofen: Stadtbibliothek | Samstag, 7.9. | SCHATZSUCHE MIT BEE BOTS | jeweils 10 Uhr | Alter: 4-5 Jahre
Termin für Kinder von 4-5 Jahren.
Die Kinder begeben sich mit den kleinen und von ihnen selbst programmierten Robotern und einer Landkarte auf Schatzsuche in der Bibliothek. Mittels der Erprobung des räumlichen Vorstellungsvermögens und dem Einsatz der programmierbaren Bienchen kann so ein erstes Gespür für das Programmieren geweckt werden.
...
Rain: Dehner Blumenpark | -Anzeige-
Bei Dehner in Rain am Lech ist während der Ferien so einiges geboten. Hier kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Das kostenloses Ferienprogramm ist für Kinder von 6 bis 12 Jahren gedacht.
Montag, 12. August
Seifenblasenspaß von 11 bis 15 Uhr
Dienstag, 13. August
Astronautentrainer (ab 1,40m) von 11 bis 15 Uhr
Mittwoch, 14. August
Elektronisches Seilhüpfen von 11 bis 15 Uhr
Freitag, 15....
Dort wird gehämmert, hier gebastelt, andernorts gehandelt - beim Stadtbauspiel auf dem Platz vor dem Gersthofener Rathaus war immer was los.
Am Dienstag haben die 150 angemeldeten Kinder unter der Leitung des städtischen Jugendleiters Markus Wolf begonnen, ihre eigene Stadt zu bauen. Dazu musste einiges organisiert werden. Welche Hütten werden gebaut, wie ist es mit dem Geld in der zukünftigen Stadt, was kostet wie viel,...
Theaterstück: Kemptener AWO-Hort berührt im Bürgersaal Stadtbergen mit tiefgründigen Texten und großen Gesten.
Echtes Theater statt gewohnter Arbeit: Diese nette Abwechslung erlebten jetzt Mitarbeiter der Stadtbergener Geschäftsstelle der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben. Der Arbeitgeber hatte allen Interessierten freigegeben, um sich im Bürgersaal um die Ecke eine Nachmittagsvorführung des Kemptener AWO-Horts „Einstein“...
Rund 700 kleine und große Gäste aus ganz Schwaben kamen in den Augsburger Zoo zum zweiten schwäbischen AWO-Familientag im Rahmen der bundesweiten AWO-Aktionswoche. Familien erhielten verbilligten Eintritt, Kinder durften sogar kostenlos hinein. Manche AWO-Ortsvereine charterten ganze Busse. Auf dem Spielplatz gab es eine bunte AWO-Erlebniswelt mit Kinderschminken, Zoorallye und Basteln an der Buttonmaschine. Für weitere...
Große Sozialkonferenz in Stadtbergen mit 100 Fachleuten geht auf die Armutsfrage bei Familien und Kindern ein und stellt noch vor der diesjährigen Landtagswahl ein ganzes Paket an Forderungen. In der Stadt Augsburg lebten im Jahr 2016 in jeder dritten Bedarfsgemeinschaft nach dem SGB II ein oder mehrere Kinder.
Unter dem Titel „Armut von Kindern und Familien in Bayern – Zahlen und Gesichter“ hat sich die...
Ähnliche Themen zu "Kinder"
Am 24. März 2018 startet Dehner mit einem großen Frühlingsfest in die Osterferien. Im Blumenpark in Rain gibt es an diesem Samstag zahlreiche spannende Aktionen für die ganze Familie zu erleben. Bunte Frühlingsblüher und duftende Kräuter verwandeln die Galerie und den Außenbereich in ein Paradies für alle Sinne.
Stargast des Tages ist eine beliebte TV-Figur: Von 11 bis 16 Uhr findet immer zur vollen Stunde ein Meet&Greet mit...
Gersthofen: Stadtbibliothek | Liebe Leser der Stadtzeitung,
wer sich schon ein wenig in Weihnachtsstimmung versetzen möchte, wird sich über folgende Angebote freuen: weihnachtliche Romane und Sachbücher, Koch- und Backbücher sowie Musik und Filme werden ab sofort in der Bibliothek und der Onleihe für Sie präsentiert, schauen Sie einfach vorbei. Einen inspirierenden Gesamtüberblick in unserem Katalog, finden Sie hier: http://bit.ly/2ATg12j
Außerdem...
Auch im Jahr 2017 haben wieder junge Musiker am Solo-/Duo-Wettbewerb „Concertino“ des Bayerischen Blasmusikverbandes teilgenommen und dort vor einer Fachjury ihr musikalisches Können bewiesen.
Die Solisten Maximilian Weiss und Manuel Hintermayer sowie das Duo Natalie Erdhofer & Katharina Bretthauer hatten sich bis zum Landesentscheid qualifiziert und erhielten jeweils das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“.
Im Fasching...
Der Verein Kinderweihnachtswunsch ist ein noch kleiner junger Verein aus Gersthofen, der im Jahr 2010 gegründet wurde.
Bereits seit Ende September laufen die Vorbereitungen für die Aktion "Ein Geschenk für ein Kinderlachen und leuchtende Kinderaugen" auf Hochtouren. Denn schon jetzt gehen nach und nach die Weihnachtswünsche der Kinder und Jugendlichen die in sozialen Einrichtungen leben und/oder von diesen betreut werden...
Gersthofen: CityCenter | Das Familien-Einkaufszentrum mit fast 40 Geschäften wird auch an den drei Aktionstagen zum besonderen Anziehungspunkt. Mit seiner großen Vielfalt an Sortimenten und einem auf die Bedürfnisse abgestimmten Branchenmix, bietet das City-Center-Gersthofen auf circa 9000 Quadratmetern Verkaufsfläche alles was das Herz begehrt.
Das attraktive Angebot aus Handel, Dienstleistung und Gastronomie kann sich sehen lassen. Hier findet...
„Schwungvoller“ Gemeinschaftsstand der AWO-Krippe Stadtbergen und des AWO-Kindergartens Deuringen beim Kinderfest der Stadt Stadtbergen im Pausenhof der Parkschule: Am Glücksrad mit unterschiedlichen sportlichen Übungen drehten zahlreiche große und kleine Kinder und bekamen für ihre turnerischen Leistungen kleine Preise als Belohnung.
Selbstverständlich gab es auch Gelegenheit, die beiden Einrichtungen der...
- Story-Walk „Mach mal Pause, Biber!“ (läuft bis 25.09.) | Ab 4 Jahre
- „Kinder gestalten Bäume“ (läuft bis 15.09.) | Ohne Altersbeschränkung
- Schreibwettbewerb zum Thema „Biotopia Gersthofen – die Natur erobert die Stadt zurück“ (läuft bis 22.09.). Einsendeschluss bitte nicht vergessen! | Altersstufen: Gruppe 1 (10-12 Jahre) | Gruppe 2 (13 – 16 Jahre)
Ein kleiner Rückblick
Viele junge Besucher hatten im Sommer...
60 Mädchen und Buben zeigten beim großen Kinder-Mitmach-Zirkus der AWO Schwaben ihr erstaunliches Talent.
Lasso schwingende Cowboys, Feuer spuckende Schlangenbeschwörer und geschmeidige „Gummi-Menschen“: Bei der großen Abschlussgala unterm nostalgischen Sternenzelt des Circus Rio in Augsburg-Göggingen tummelte sich fast alles, was in eine Manege gehört, nur waren die Akteure diesmal keine Profi-Artisten, sondern Kinder....
Das Theaterstück "Trau dich!" zur Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch macht Station im Landkreis Augsburg. Am Mittwoch, 28. Juni, war die Stadthalle Gersthofen Gastgeber des Theaterstücks "Trau dich!", 600 Kinder schauten zu. Inhaltlich geht es dabei um Kinderrechte, körperliche Selbstbestimmung und sexuellen Kindesmissbrauch.
Das Stück ist ein zentrales Element der bundesweiten Initiative „Trau dich!“ zur Prävention...
AWO Schwaben organisiert fünftägige Ferienbetreuung für Kinder ab sechs Jahren.
Artist, Clown oder Zauberer werden und das Publikum zum Staunen bringen: Beim großen Kinder-mitmach-Zirkus im Zuge des 90. Jubiläums der AWO Schwaben tauchen Mädchen und Buben ab sechs Jahren ein in die Welt des Circus Rio und gestalten gemeinsam mit echten Artisten ein aufregendes Showprogramm. Die Ferienbetreuung (tägliche Workshops von 9 bis...
Was bedeutet das Logo mit den drei markanten Kinderfiguren, das auf vielen Eingangstüren von Geschäften und öffentlichen Einrichtungen in Gersthofen angebracht ist? Das Symbol macht aufmerksam, dass hier eine "Notinsel" ist. Das heißt: Kinder, aber auch Senioren erhalten dort bei Gefahr Hilfe und Unterstützung.
Das Projekt "Notinsel" gibt es in Gersthofen seit 2009. Der dortige Opferschutzverein "Sicheres Leben" hat es...
Quizfrage: Was bedeutet das Logo mit den drei markanten Kinderfiguren, das auf vielen Eingangstüren von Geschäften und öffentlichen Einrichtungen in Gersthofen angebracht ist? Die richtige Lösung: Das Symbol macht aufmerksam, dass hier eine „Notinsel“ ist. Das heißt: Kinder, aber auch Senioren erhalten dort bei Gefahr Hilfe und Unterstützung.
Das Projekt „Notinsel“ gibt es in Gersthofen seit 2009. Der dortige...
Augsburg: TC Rot-Weiß Gersthofen | Auf die Tennisplätze, fertig, los ...
... beim Tag der offenen Tür des TC Rot-Weiß Gersthofen am Sonntag, den 30. April ab 10.00 Uhr
Traditionsgemäß startet der TC Rot-Weiß Gersthofen, diesmal am 30. April, die offizielle Saison mit einem Mixed-Turnier für alle Alters- und Leistungsklassen.
Dieses findet auch heuer wieder auf der großzügigen Anlage in den Lechauen statt, diesmal auch wieder eingebettet in einen...
Die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) finanziert für 50 Kinder sozial schwacher Familien die Teilnahme an einem BFV-Feriencamp oder einer Ferien-Fußballschule. Dazu stellt die Stiftung 22 500 Euro zur Verfügung. Kinder zwischen neun und 15 Jahren können somit in den Pfingst- oder Sommerferien fünf Tage lang unter professionellen Bedingungen trainieren. Ein attraktives Rahmenprogramm, Übernachtung,...
„Aufmerksame Besucher des AWO-Hauses der Familie in Stadtbergen haben es vielleicht schon bemerkt: Dort hängt nun ein Schild, das die Aufschrift „Familienstützpunkt“ trägt“, freut sich Hans Scheiterbauer-Pulkkinen, Vorstand für Kinder- und Jugendhilfe bei der AWO Schwaben. Die Stelle wurde erst kürzlich eröffnet und ist die zweite ihrer Art im Landkreis Augsburg.
Ein Modellprojekt, das Eltern unterstützt
Es handelt...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Unter folgendem Link ist der neue Kinderkalender der Pfarreiengemeinschaft Gersthofen zu finden: http://www.pg-gersthofen.de/wp-content/files/Kinderkalender_Dez._16_bis_Apr._17.pdf
Herzliche Einladung an alle! Wir freuen uns auf Euch und auf Euer Kommen!
Die Schlittschuhbahn auf dem Rathausplatz Gersthofen wurde am vergangenen Wochenende zur Hockey-Arena.
Die Profis der Augsburger Panther waren zu Besuch und duellierten sich mit Kindern aus Gersthofen auf dem Eis. Für die Profis gingen Marc Cundari, Michael Davies, Matt MacKay und Adrian Grygiel ins Rennen, um die weiteren Startplätze in den Teams konnten sich Kinder aus Gersthofer Grundschulen und der Mittelschule im...