Gersthofen: Michael Wörle (87)
Bürgermeister Michael Wörle und die Geschäftsführung der Stadtwerke in Gersthofen warnen vor falschen „Wasserzählerablesern“, die mit dieser Masche sich Zutritt zu Wohnungen verschaffen wollen.
Die Stadt weist darauf hin, dass von Seiten des Wasserwerks derzeit keine Mitarbeiter unterwegs sind, um die Wasserzähler abzulesen.
In einigen Gebieten in Gersthofen werden demnächst zwar Mitarbeiter alte Wasserzähler austauschen,...
Die Dorferneuerung im Gersthofer Stadtteil Hirblingen brennt den Bürgern auf den Nägeln. Zur Veranstaltung im Feuerwehhaus kamen mehr als 120 Teilnehmer, über zehn Prozent der Hirblinger Bevölkerung. Dabei präsentierten sie sich sehr aktiv und ideenreich.
Bei der Dorferneuerung geht es darum, Hirblingen weiterzuentwickeln und durch Bürgerbeteiligung neue Wege für eine gute Zukunft zu finden. Die Geschichte des Ortes sei...
Er ist wieder da! Der besinnliche „Denker" vor der Stadtbibliothek in Gersthofen hat seinen alten Platz eingenommen. Die Betonfigur aus der Serie „Alltagsmenschen“ wurde im vergangenen Jahr mit einer Reihe von anderen Skulpturen Opfer einer Zerstörungsattacke.
„Der Denker“ ist allerdings kein Solist mehr. Er hat Gesellschaft bekommen. Die Stadt Gersthofen hat vier weitere Skulpturen gekauft. Sie befinden sich derzeit noch im...
Der Begriff „Feuerwehr“ gehörte für Fritz Mielach schon von Kindheit an zum Leben. Er wuchs neben dem alten Feuerwehrgerätehaus auf. Auch innerhalb der Familie drehte sich viel um Brandschutz und Alarmierungen. Kein Wunder: Sein Vater war selbst aktiver Floriansjünger. Jetzt nahm Mielach Abschied aus dem aktiven Dienst.
Dafür wurde er von Bürgermeister Michael Wörle im kleinen Rahmen im Rathaus verabschiedet. Das...
Der Zuhörerstrom war groß und die Zuschauerplätze im Sitzungssaal des Gersthofer Rathauses schnell belegt. Grund dieses lebhaften Interesses war die Beantwortung der Frage „Ratsbegehren – ja oder nein?“ im Zusammenhang mit der Strasser-Villa und letztlich um das vom Investor Peter Pletschacher geplante Einkaufszentrum in der Innenstadt(wir berichteten). Doch der Stadtrat setzte sich in der Sitzung mit dieser Frage erst gar...
Bei der jüngsten Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins Gersthofen stand auch die Bebauung des sogenannten „Lochs“ in der Innenstadt auf der Tagesordnung. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Sozialdemokraten hervor.
Ortsvereinsvorsitzende Janine Hendriks begrüßte dabei, dass wieder Leben in die Sache komme. Wörtlich meinte sie: „Gersthofen hat diesen Zustand, der dem Image und dem Gesamtbild der Stadt nicht entspricht,...
Höher, schneller, weiter? Diese Devise wollen sich die Macher der Gersthofer „kulturina“ erst gar nicht zu eigen machen. „Das Festival ist nur mehr schwer zu toppen“, meinte der Vorsitzende des Trägervereins „Lebendige Innenstadt Gersthofen“, Gerardo Olita bei einem Pressegespräch im Foyer der Stadthalle. Dennoch gelang es den Verantwortlichen beim kommenden Spektakel noch eins draufzusetzen. Quasi das I-Tüpfelchen, wie Max...
In der letzten Sitzung des Bauausschusses der Stadt Gersthofen erfolgte in der Frage des geplanten Einkaufszentrums „Forum“ keine Abstimmung. Dennoch seien Fakten geschaffen worden, meinte die W.I.R-Fraktion. Aufgrund der Stellungnahme der einzelnen Fraktionen gäbe es eine knappe Mehrheit für eine Überplanung der vom Investor gewünschten städtischen Grundstücke und damit einem möglichen Abriss der Strasser-Villa, resümierte...
Ähnliche Themen zu "Michael Wörle"
Mit Politkern über Themen zu diskutieren und deren Blickwinkel kennenzulernen schade nicht. Leslie Mandoki hatte diese Worte einmal gesagt. Der bekannte Musiker, Komponist und Produzent, der bereits mit Stars wie Phil Collins, Lionel Richie, Jennifer Rush, Chaka Khan, The Temptations und Elton John zusammenarbeitete, war bei der UOK-Römerorden-Gala in der Gersthofer Stadthalle Tischnachbar von Bürgermeister Michael Wörle....
Der Erste Bürgermeister der Stadt Gersthfoen, Michael Wörle, führt am Donnerstag, 24. März, von 15 bis 16.30 Uhr im Rathaus, Zimmer 138, wieder eine Bürgersprechstunde durch. Hier haben Gersthofer Bürger die Möglichkeit, ihre Anliegen persönlich mit dem Stadtoberhaupt zu besprechen.
Für Wörle ist die Bürgersprechstunde nach eigenen Worten „sehr wichtig“. „Ich nehme die Anliegen und Fragen ,meiner Gersthofer‘ ernst“, betont...
Die Verhandlungen um das geplante Einkaufszentrum im sogenannten „Loch“ in der Gersthofer Innenstadt zwischen dem Investor Peter Pletschacher und der Stadt gehen in eine neue Runde. Und wieder scheint es großen Ärger zu geben. Anlass ist ein vom Investor vorgelegter Bebauungsvorschlag. Bei dieser Variante ist der Abriss der Strasser-Villa unvermeidbar. Zur Erinnerung: Am Widerstand einer Bürgerinitiative ist der Abriss...
Im letzten Jahr belebten rund 20 der liebevoll-kauzige Figuren der Wittener Künstlerin Christel Lechner die Gersthofer Innenstadt. Sie zeigten Alltagsszenen und entsprachen bewusst nicht dem gängigen Schönheitsideal. Jetzt kaufte die Stadt vier der Betonskulpturen. Mit ihnen will sie optisch dauerhaft das Zentrum bereichern und auflockern.
Die „Alltagsmenschen“ wiesen auf das 20-jährige Jubiläum der Stadthalle hin. Schon...
Dem Kultur- und Sportamtsleiter der Stadt Gersthofen, Helmut Gieber, war es vorbehalten, die letzte Runde auf der Schlittschuhbahn zu drehen. Dann begannen auf dem Rathausplatz die Abbauarbeiten.
Ob die Bahn bereits im Sommer wieder hervorgeholt oder der Start der neuen Saison im Oktober sein wird, sei noch nicht sicher, teilt Bürgermeister Michael Wörle mit.
Die Eislauffläche war von 2000 bis 2011 fester Bestandteil...
Gersthofens Bürgermeister Michael Wörle dankte allen Schulweghelfern für ihren Dienst, den sie vor Ort an der Pestalozzi-, Mozart- und Goetheschule bei Wind und Wetter stets zuverlässig verrichten. Der Dienst sei ehrenamtlich. Dies erfordere Anerkennung und Achtung, so das Stadtoberhaupt.
Bei seiner Würdigung zitierte er das „Handbuch für Schulwegdienste“: „Es ist unsere selbstverständliche Pflicht, alles zu tun, um Leben...
Erfreuliche Nachricht für alle Kufenflitzer: Die Stadt Gersthofen nimmt ihr Vorkaufsrecht war und erwirbt die Schlittschuhbahn, die zuletzt wieder von tausenden von Besuchern frequentiert wurde. Die Mitglieder des Stadtrats votierten einstimmig für den Kauf.
Mit dieser Entscheidung können die Schlittschuhfans auch in den kommenden Jahren auf dem Rathausplatz wieder ihre Runden drehen.
Die Eislauffläche hat in Gersthofen...
Die Stadt Gersthofen achtet auf ihre Mitarbeiter. So könnte man den erstmalig durchgeführten Gesundheitstag für Mitarbeiter der Stadtverwaltung benennen. Bürgermeister Michael Wörle startete dieses Pilotprojekt in Kooperation mit der Volkshochschule (vhs) Augsburger Land. Federführend waren Susanne Gribl von der dortigen vhs sowie Christiane Biesinger von der örtlichen vhs.
Die Referenten stellten den Mitarbeitern...
Landrat Martin Sailer verlieh im Rahmen einer Sitzung des Kreistags an Roswitha Ziegelmeier und Rupprecht Straub die Erinnerungsmedaille des Landkreises Augsburg. Mit der Medaille wurde die beiden Gersthofer Bürger für ihre langjährige Tätigkeit und ihren Einsatz als ehrenamtliche Fremdbetreuer gewürdigt.
Gemeinsamkeit: Seniorenbeirat
Beide waren bereits im „Sonnenhof“, dem ehemaligen Alten- und Pflegeheim in Batzenhofen,...
Insgesamt 59 erfolgreiche Sportler wurden anlässlich der Sportlerehrung der Stadt Gersthofen im Rahmen des TSV-Neujahrsempfangs in der Turnhalle an der Sportallee für hervorragenden Leistungen gewürdigt. Die Geehrten präsentierten sich dabei nicht nur als ein Spiegelbild für sportlich Geleistetes, sondern auch als Repräsentanten eines vielfältigen Sportangebots vor Ort.
Bürgermeister Michael Wörle hielt dabei ein Plädoyer...
Die neue Dreifachturnhalle der Gersthofer Mittelschule präsentiert sich als modernes Bauwerk. Sofort fallen von außen das überragende Dach und die großen Fensterflächen auf. Jetzt wurde der Neubau feierlich eingeweiht und dabei eindrucksvoll farblich angestrahlt. „Pünktlich wie die Maurer“, so Bürgermeister Michael Wörle, sei das Bauwerk fertig geworden.
Die Dreifachturnhalle mit Tribünenanlage stellt den ersten Bauabschnitt...
Die Stadt Gersthofen liebäugelt mit einer Straßenbahn von Augsburg bis in die Gersthofer Innenstadt. Beim Bürgerempfang hat Bürgermeister Michael Wörle mitgeteilt, dass er bereits erste Verhandlungen mit den Stadtwerken in der Fuggerstadt aufgenommen habe. Bei Realisierung der Verlängerung der Straßenbahnlinie 4 nach Norden würde das Umsteigen am Haltepunkt Augsburg-Nord in Oberhausen überflüssig.
„Alles was dazu dient,...
Mit der Regentschaft des Lechana-Prinzenpaars Eva II. und Florian I. wurden sowohl Bürgermeister Michael Wörle als auch der Stadtrat bis Aschermittwoch abgesetzt. In ihrer Proklamation verkündeten die Tollitäten gemäß dem heurigen Lechana-Motto „New York City – Here We Come“ eine Reihe von Verfügungen, um das „popelige Gersthofen“ etwas an die Weltmetropole anzupassen. So wird der Stadtpark offiziell als Central Park...
Alle Gersthofer Bürger haben am Donnerstag, 21. Januar, wieder die Möglichkeit, ihre Anliegen persönlich mit Bürgermeister Michael Wörle zu besprechen. Die Sprechstunde findet von 15 bis 16.30 Uhr im Rathaus statt.
Das Stadtoberhaupt teilt mit, dass er die Anliegen und Fragen „seiner Gersthofer“ sehr ernst nehme. „Damit tragen die Bürger zum Dialog zwischen Verwaltung und Politik bei“, verdeutlicht Wörle....
Von großen Herausforderungen in den nächsten Jahren sprach Gersthofens Bürgermeister Michael Wörle beim Bürgerempfang in der Stadthalle. Die Stadt stehe vor vielen Aufgaben, betonte er. Sie würden sowohl den sozialen als auch kommunalpolitischen Bereich tangieren.
So wolle die Stadt sich als „Kommune mit Energiebewusstsein“ etablieren, verdeutlichte der Rathauschef. Dazu habe sie bereits einen großen Schritt im Rahmen der...
Die Faschingsgesellschaft Lechana legte wieder einen herausragenden und zugleich fulminanten Start in die Faschingssaison hin. Beim Inthronisationsball in der ausverkauften TSV-Turnhalle an der Sportallee versprühten die Aktiven nicht nur gute Stimmung und Laune. Sie präsentierten auch eine mitreißende und hochprofessionelle Tanzshow.
Stand die fünfte Jahreszeit 2015 bei der Lechana noch unter dem Motto „Abenteuerland“, so...
Wer sich mit dem Titel Sportler oder Mannschaft des Jahres 2015 schmücken darf, wird beim TSV Gersthofen traditionell wie ein Staatsgeheimnis gehütet. Erst beim Neujahrsempfang in der Turnhalle an der Sportallee wird die Heimlichkeit gelüftet. Diesmal wurden die Skirennläuferin Sophia Meitinger als „Sportlerin des Jahres“, der Schwimmer Maximilian Deuker als „Sportler des Jahres“ und das erste Basketball-Herrenteam als...