Stadtbergen: AWO (70)
Welttag gegen Rassismus: AWO Schwaben wappnet sich durch Training.
Es ging durch fast alle Medien: Eine bekannte Modekette musste sich heftigsten Rassismusvorwürfen stellen wegen eines Werbefotos. Darauf zu sehen: Ein farbiger Junge mit einem Pulli, der die Aufschrift „coolest monkey in the jungle“ trug.
Mit einem Training gegen Stammtischparolen hat nun die Arbeiterwohlfahrt Schwaben solchen Äußerungen, die bis zu...
SPD und AWO erinnern an die prägende Persönlichkeit der Sozialdemokratie in Augsburg, Neu-Ulm und ganz Schwaben.
Ein Gedenkstein auf dem anonymen Gräberfeld des vormaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen ist für Clemens Högg (1880-1945) auf Initiative der schwäbischen Arbeiterwohlfahrt und SPD errichtet worden. Im Beisein der Högg-Enkelin Gabriele Rauch widmeten die Vertreter, darunter insbesondere solche aus Augsburg und...
Eine ganz besondere Frau, Marie Juchacz, war es, die vor 100 Jahren die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ins Leben rief.
Da passte es gut, dass zeitnah zum Weltfrauentag am 8. März eine schwäbische AWO-Delegation nach Berlin reiste, um sich dort voller Stolz das Denkmal der berühmten Gründerin anzusehen. Mit dabei war auch Gabriele Rauch, Enkelin von Clemens Högg (Gründer der schwäbischen AWO).
Brigitte Protschka, stellv....
Ab nach England mit der AWO Schwaben
Was hat es auf sich mit der Tradition des Fünf-Uhr-Tees? Stehen Briten tatsächlich immer brav Schlange? Und ist deren Humor wirklich so schwarz, wie gerne geglaubt wird? Auf den Sprachreisen nach Großbritannien, welche die AWO Schwaben auch heuer wieder vermittelt, können Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren nicht nur ihr Schulenglisch „aufmotzen“, sondern auch Land und Leute kennen...
Klosterlechfeld. Ihren traditionellen Busausflug zum Zirkus Krone nach München organisiert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) der Lechfeldgemeinden am Aschermittwoch, dem 14. Februar 2018. Abfahrt ist um 13 Uhr am Festplatz in Klosterlechfeld, Rückkunft nach der Vorstellung gegen 19 Uhr. Der Preis für Fahrt und Eintritt beträgt für Erwachsene 35, für Kinder und Jugendliche 25 Euro pro Person.
AWO-Ortsvorsitzender Wolfgang...
Der erste Bauabschnitt des neuen AWO-Seniorenheims in Memmingen ist fertig. Ein großes Helferteam packte nun die Kisten und zog mit 39 Bewohnern um.
Geruhsam und beschaulich – so wie man sich die Vorweihnachtszeit gerne wünscht – ist es im AWO-Seniorenheim Memmingen (Hühnerbergstraße) in den vergangenen Tagen nicht gerade zugegangen. Der erste Abschnitt des Neubaus ist fertig und nun stand der Umzug der gegenwärtig 39...
Einen heiter-besinnlichen Heiligen Abend gestalten auch in diesem Jahr die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und die Pfarreiengemeinschaft Lechfeld.
Interessierte sind am 24. Dezember von 13.30 bis 16.00 Uhr dazu eingeladen, in den Räumen des Klosters unterhaltsame Stunden in der Gemeinschaft zu verbringen. Im Mittelpunkt des Nachmittags stehen das Gespräch miteinander sowie das gemeinsame Singen und Hören von Geschichten....
Gutes Hören ist für die Entwicklung eines Kindes von großer Bedeutung. Gerade in den ersten zwei Lebensjahren reift das Hörsystem entscheidend aus, daher ist es wichtig, angeborene Störungen so früh wie möglich zu erkennen und helfend einzugreifen. Um hierfür einen noch besseren Blick zu bekommen, haben sich Kita-Mitarbeiterinnen der AWO Schwaben, die sich dort im „Arbeitskreis Integration“ engagieren, in der Beratungs- und...
Bildungswerk der AWO Schwaben wählt in Stadtbergen eine neue Führungsspitze mit Dr. Heinz Münzenrieder als Vorsitzenden. Auch die Arbeit des Gremiums soll einen Wandel erfahren.
Der „Rechtsruck“ in der Bevölkerung und infolgedessen in den Parlamenten schafft neue Aufgaben für das Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben. Dies wurde bei der Mitgliederversammlung in Stadtbergen deutlich. Im Gremium kam es außerdem...
„Schwungvoller“ Gemeinschaftsstand der AWO-Krippe Stadtbergen und des AWO-Kindergartens Deuringen beim Kinderfest der Stadt Stadtbergen im Pausenhof der Parkschule: Am Glücksrad mit unterschiedlichen sportlichen Übungen drehten zahlreiche große und kleine Kinder und bekamen für ihre turnerischen Leistungen kleine Preise als Belohnung.
Selbstverständlich gab es auch Gelegenheit, die beiden Einrichtungen der...
60 Mädchen und Buben zeigten beim großen Kinder-Mitmach-Zirkus der AWO Schwaben ihr erstaunliches Talent.
Lasso schwingende Cowboys, Feuer spuckende Schlangenbeschwörer und geschmeidige „Gummi-Menschen“: Bei der großen Abschlussgala unterm nostalgischen Sternenzelt des Circus Rio in Augsburg-Göggingen tummelte sich fast alles, was in eine Manege gehört, nur waren die Akteure diesmal keine Profi-Artisten, sondern Kinder....
Der AWO-Kindergarten in Deuringen feierte mit einem bunten Sommerfest den 25. Geburtstag mit dem Motto „Eine Reise um die Welt!“ Derzeit gibt es Überlegungen seitens der Stadt, ob und wie der Kindergarten erweitert werden kann.
Seit 25 Jahren gibt es nun den AWO Kindergarten in Deuringen, der mit einer Gruppe unter der damaligen Leitung von Angelika Ziegler mit Monika Ihlenfeldt begonnen hat. Seit zehn Jahren leitet...
AWO Schwaben begeht ihr 90. Jubiläum im Gögginger Kurhaustheater. Mehr als 300 Gäste feiern und lassen sich feiern. Sechs soziale Projekte beim Engagementpreis 2017 ausgezeichnet.
1927 wurde sie gegründet, heute ist sie eine feste Größe in der Wohlfahrtspflege: die Arbeiterwohlfahrt Schwaben. Mit einem großen Fest im Kurhaustheater im Augsburger Stadtteil Göggingen, eröffnet durch die moderne Bläsercombo um Jochen Lutsch,...
Man muss die Feste so legen, wie man sie feiern möchte: Das traditionelle Pfingstbierzelt in Klosterlechfeld nutzte die AWO Lechfeld unter dem Vorsitz von Wolfgang Mayr-Schwarzenbach, um dort gleich auch ihr 70stes Bestehen zünftig zu begehen - mit speziell angefertigten AWO-Lebkuchenherzen, die jeder Gast geschenkt bekam. Insgesamt genossen ca. 200 AWO-Mitglieder aus dem Landkreis, aus Augsburg und dem Wittelsbacher Land...
Spatenstich: Im Garten des AWO-Seniorenheims Aindling entsteht ein Demenzweg, der gute Begehbarkeit mit Sinnes-Stationen verknüpft.
Der schönste Garten nutzt oft wenig, wenn man sich darin nicht auch aufhalten kann. Aus diesem Grund baut die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben am Seniorenheim Aindling unter Federführung von Baureferent Werner Franke einen so genannten Demenzweg, der gute Begehbarkeit mit verschiedenen...
Osterbasar: Im AWO-Seniorenheim Schwabmünchen feiert Jung und Alt bei zünftigen Schmankerln.
Ausgelassen und fröhlich ging‘s zur Sache, als im neuen Schwabmünchner AWO-Seniorenheim an der Giromagnystraße erstmals ein bunter Osterbasar seine Pforten öffnete: Zünftige Festzeltmusik sorgte für die passende Stimmung, leckere Lachshäppchen für das leibliche Wohl und eine Vielzahl selbstgemachter Kunstobjekte hat zu neuen...
Zu einem Besuch des AWO-Alten- und Pflegeheims Schwabmünchen, Giromagnystraße 6, neben dem Schwabmünchner Krankenhaus, lädt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ortsverein Klosterlechfeld am Mittwoch, 12. April 2017, ein. Im Rahmen der Veranstaltung lernen die Teilnehmer Aspekte aktueller Pflege und deren Finanzierung in einem neuen, im Herzen Schwabmünchens gelegenen Heim, kennen und haben die Möglichkeit, sich vor Ort mit haupt- und...
Der Wohlfahrtsverband setzt an seiner Stadtberger Geschäftsstelle ein Zeichen gegen Rassismus.
Menschenfeindliche Vorurteile, blöde Sprüche und nicht selten sogar Handgreiflichkeiten gegenüber Asylsuchenden – das ist schon zum in die Luft gehen. Mit einer Luftballon-Aktion während der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat nun die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben an ihrer Geschäftsstelle in Stadtbergen ein Zeichen...
AWO-Waldwichtelkindergarten in Bobingen setzt spielerisch gegen Rassismus.
Im Blauland ist alles blau, bis der Farbenkönig aus dem Nachbarland eine rote und eine gelbe Zauberkugel dorthin schickt. Die Bewohner sind erst verwirrt, doch dann machen alle mit und die Welt wird bunter. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus haben sich die Mädchen und Buben des Waldwichtelkindergartens der Arbeiterwohlfahrt (AWO)...
Heinz Münzenrieder präsentiert ungewöhnliche Einblicke in das Leben des Gögginger Wohltäters
Er begann als einfacher Schreinerlehrling und wurde zum mehrfachen Millionär. Er schenkte Tausenden behinderten Menschen ein neues Leben und setzte sich dabei über sämtliche Lobbys hinweg. Er maß unscheinbare 1,47 m und gilt heute als einer der größten Wohltäter der Geschichte. Die Rede ist von Hofrat Friedrich Hessing, der vom...
Der Blick ins jüngste Zwischenzeugnis machte Eltern und Kinder nicht immer stolz: In Englisch eine Fünf? Das kann doch nicht wahr sein. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren, die gerne ihr Wissen erweitern und neue Freude an der Sprache finden möchten, vermittelt die AWO Schwaben auch heuer wieder Sprachferien in Großbritannien. Die Unterbringung mit Vollverpflegung erfolgt in muttersprachlichen Gastfamilien an der...
AWO-Haus der Familie in Stadtbergen bot Klamotten aus zweiter Hand und vieles mehr. Die Veranstaltung sorgte rundum für Begeisterung.
„In eurem Kleiderschrank hängt Kleidung für sieben Frauen, fünf Größen und sechs Jahreszeiten? Nur für euch ist nichts dabei? Das könnt ihr ändern! Kommt und verkauft, kauft und tauscht schöne Stücke und die tollsten Klamotten aus fremden Kleiderschränken!“ Unter diesem Motto veranstaltete...
Lärm macht nichts Gutes und Gutes macht keinen Lärm: Über eine verbesserte Akustik und ein angenehmeres Hörumfeld darf sich jetzt die AWO-Kindertagesstätte „Pumuckl“ im Augsburger Stadtteil Bärenkeller freuen. Mithilfe eines Zuschusses der GlücksSpirale in Höhe von knapp 7.700 Euro konnten dort Schallschutzmaßnahmen nach neuesten Standards durchgeführt werden, um den Lärmpegel noch weiter abzusenken und damit das psychische...
Klosterlechfeld: Kloster Klosterlechfeld | Einen heiter-besinnlichen Heiligen Abend gestalten auch in diesem Jahr die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und die Pfarreiengemeinschaft Lechfeld.
Interessierte sind am 24. Dezember von 13.30 bis 16.30 Uhr dazu eingeladen, in den Räumen des Klosters unterhaltsame Stunden in der Gemeinschaft zu verbringen. Mit einem kleinen Rahmenprogramm und viel Raum für das Gespräch richtet sich unser Angebot an alle, die gerade in der Stille...
„Aufmerksame Besucher des AWO-Hauses der Familie in Stadtbergen haben es vielleicht schon bemerkt: Dort hängt nun ein Schild, das die Aufschrift „Familienstützpunkt“ trägt“, freut sich Hans Scheiterbauer-Pulkkinen, Vorstand für Kinder- und Jugendhilfe bei der AWO Schwaben. Die Stelle wurde erst kürzlich eröffnet und ist die zweite ihrer Art im Landkreis Augsburg.
Ein Modellprojekt, das Eltern unterstützt
Es handelt...