Workshop / Kinder basteln Kantenhocker-Fledermäuse
Königsbrunn. „Cool,“ findet David (7) Fledermäuse, „weil sie kopfüber hängen und so tolle Flügel haben“. Die faszinierenden Tiere sind aber in weiten Teilen Europas vom Aussterben bedroht und auch in Bayern streng geschützt.
Kinder ab 6 Jahren können am Samstag, den 18. Mai, von 14 bis 17 Uhr auf Gut Morhard mehr über Fledermäuse erfahren und sogar – als Laubsägearbeit aus Sperrholz – eine Fledermaus mit nach Hause nehmen. Unter der Leitung von Gesche Rieblinger vom Fledermausschutz Augsburg e.V. sägen und gestalten die Kinder an diesem Nachmittag Kantenhocker-Fledermäuse für Regale und Schränke, jedes einzigartig, wie die Vorbilder aus der Natur.
Der Unkostenbeitrag inkl. Material beträgt 8,50 Euro/Kind, eine kleine Pausen-Verpflegung bitte selbst mitbringen. Bei gutem Wetter findet der Workshop im Freien statt. Anmeldung ist erforderlich, die Plätze sind begrenzt. (es)
Tierparadies Gut Morhard, Landsberger Str. 144, 86343 Königsbrunn, Tel. 082 31 / 340 66 66, gut.morhard[at]tierschutz-augsburg[dot]de, www.tierschutz-augsburg.de, www.fledermausschutz-augsburg.de
Kommentare