Zu Beginn der zweiten Pfingstferienwoche am 9. Juni veröffentlicht die LEW-Bildungsinitiative 3malE auf der Website www.lew-3malE.de/kinderuni vier spannende etwa zehnminütige Videos mit Inhalten der LEW-Kinderuni. Zielgruppe der Online-Vorlesung sind vor allem Grundschulkinder der 3. und 4. Klasse. Prof. Dr.-Ing. Michael Finkel von der Fakultät für Elektrotechnik zeigt darin etwa, wie Blitze entstehen, warum Hochspannungsleitungen knistern oder was das eigene Fahrrad mit einem Kraftwerk zu tun hat.
Mitmachaktion: Zuhause experimentieren und Überraschungspaket erhalten
Prof. Michael Finkel zeigt in den Videos auch Anleitungen für spannende Experimente zum Nachmachen daheim. Mit einem der Experimente können die jungen Wissenschaftler bis 21. Juni an einer Mitmachaktion teilnehmen. Alle Teilnehmer erhalten ein 3malE-Überraschungspaket.
Alle Informationen zur LEW-Kinderuni und der Mitmachaktion gibt es unter www.lew-3malE.de/kinderuni.
Kommentare