Ein Reisestück durch Zeit und Raum der Familie M. Premiere ist am 14. Juni
Wie viele Briefe hast du im letzten Jahr geschrieben? Bist du stolz auf deine Tochter? Wie lang dauert eine Fahrt von Salzburg nach Wien? Wie riecht es in eurer Kutsche?
Das freie Theaterensemble bluespots productions lädt in seiner neuen Inszenierung im Staatlichen Textil- und Industriemuseum (tim) zu einem Streifzug durch das Universum der Familie Mozart ein. Das Publikum bewegt sich dabei nicht nur quer durch das tim, sondern auch quer durch die Lebenswirklichkeit von Leopold, Nannerl & Co. Eine Stippvisite ins 18. Jahrhundert an der Seite der Familie Mozart, bei der die Zuschauer*innen erfahren, wie es sich damals so lebte, spielte, schrieb und reiste.
Die Inszenierung ist Teil des Jubiläumsprogramms “Leo 300” der Stadt Augsburg anlässlich des 300. Geburtstags Leopold Mozarts, der 1719 im heutigen Mozarthaus in der Frauentorstraße geboren wurde. Das Stück von bluespots productions befasst sich allerdings nicht nur mit dem Vater von W. A. Mozart, sondern mit der ganzen Familie als Gefüge. Es soll den Rechercheprozess widerspiegeln – Fragen, denen das Ensemble immer wieder gegenüberstand –, und das Publikum auf diese fragende Reise mitnehmen. Für die Zuschauer*innen gilt also genauso wie für das Kollektiv von bluespots productions: Nur wer neugierig ist, kommt weiter; nur wer mitgeht, formt die Erfahrung.
Noch Fragen? – Dann ist ja gut.
Die Termine
Freitag, 14.06.
Sonntag, 16.06.
Dienstag, 18.06.
Sonntag, 23.06.
Dienstag, 25.06.
Mittwoch, 26.06.
Sonntag, 30.06.
Mittwoch, 03.07.
Freitag, 05.07
Beginn: jeweils um 19.30 Uhr
Einlass: ab 19 Uhr
Tickets unter www.bluespotsproductions.de/tickets
Special “Bring your own Bagage”- Ticket (Gruppenpreis)
Normalpreis: 17 €
Ermäßigt: 12 €
Kommentare