Gersthofen ehrt den Firmengründer Andreas Schmid mit der Benennung einer Straße im Industriegebiet vor dem heutigen Firmensitz der gleichnamigen Logistikfirma.
Geschichte der Spedition
Vielleicht würde das Andreas Schmid gefallen, dass nach ihm nun eine Straße in Gersthofen benannt wurde. 1928 hatte er das Transportunternehmen in Augsburg gegründet und siedelte als Internationale Spedition Andreas Schmid 1960 ins Gersthofener Industriegebiet an der Autobahn A8 um – es war dort das erste Unternehmen. Immer wieder und mehr als 20 Jahre lang war eine Straßenbenennung nach ihm Thema in Gersthofen und im Stadtrat, nun hängt das Schild.
Bürgermeister hängt Schild mit auf
Sein Enkel Alfred Kolb und jetziger Firmeninhaber der Andreas Schmid Logistik sowie Gersthofens Bürgermeister Michael Wörle erklommen zusammen die Leiter und übergaben das Schild am Kreisverkehr vor dem Firmensitz in der nun ehemaligen Welserstraße 6 seiner Funktion. Mitarbeiter des städtischen Bauhofs hatten es erst kurz zuvor angeschraubt.
Das Transportunternehmen, das der Großvater Andreas Schmid nach Gersthofen umsiedelte, ist gewachsen, dort sind nun 80 000 von insgesamt 260 000 Quadratmetern Hallenfläche untergebracht.
Kommentare