79 Verstöße wurden im ÖPNV-Bereich festgestellt, 43 in anderen Bereichen. 100 Kontrollierte müssen nun mit einer Anzeige und einer Geldbuße in Höhe von 250 Euro rechnen – davon 69 im ÖPNV und 31 Sonstige. 22 wurden mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 55 Euro geahndet, davon zehn im ÖPNV-Bereich. Neun Personen legten Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht vor, die nur allgemein gehalten waren "und nicht zu einer glaubhaften Befreiung von der Maskenpflicht beigetragen haben", so die Polizei. Auch diese wurden wegen Verstoßes gegen die Maskenpflicht angezeigt.
"Insgesamt wird die Maskenpflicht jedoch von den allermeisten sehr gut angenommen. So lag die Maskenanwendung in Bahn/Tram/Bussen/Taxen und Haltestellen bei rund 99 Prozent, was für eine hohe Akzeptanz des Regelwerks und Verantwortungsbewusstsein in der Bevölkerung spricht", resümiert das Präsidium Schwaben-Nord. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass entsprechende Kontrollen, insbesondere im Hinblick auf die anstehenden verschärften Corona-Maßnahmen, auch weiterhin "intensiv durchgeführt" werden. (pm)
Kommentare