Der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Vorstadtstraße in Dillingen fing am Dienstag, gegen 7.30 Uhr, Feuer. Die sieben Bewohner des Hauses konnten das Gebäude alle rechtzeitig unverletzt verlassen. Der Brand wurde von den Freiwilligen Feuerwehren aus Dillingen, Lauingen und Donaualtheim gelöscht. Außerdem war auch ein Fahrzeug des Technischen Hilfswerks im Einsatz. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude konnte so verhindert werden.
Kriminalpolizei ermittelt Brandursache
Die Brandfahnder der Kriminalpolizeiinspektion Dillingen übernahmen die Ermittlungen. Im Zuge von Befragungen und Vernehmungen konnte man der Polizei zufolge die Brandursache dann schnell ermitteln: "Ein 29-jähriger Bewohner des betroffenen Hauses räumte ein, durch fahrlässigen Umgang mit einem Teelicht, den Brand ausgelöst zu haben", heißt es im Bericht der Beamten. Er wurde nach seiner Vernehmung bei der Kriminalpolizei Dillingen wieder entlassen. Ihn erwarte nun eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Der durch den Brand entstandene Sachschaden werde derzeit auf rund 150.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde der Polizei zufolge durch den Vorfall glücklicherweise niemand. Von den drei Wohneinheiten seien zwei weiterhin bewohnbar. (pm)
Kommentare