Mehr als 90 Aussteller präsentierten sich am vergangenen Samstag an den vier Standorten – Karmeliterkirche, Kunstschranne (beide Weißenburg), Stadthalle Treuchtlingen und Staatliches Berufliches Schulzentrum Gunzenhausen – den rund 1500 Besuchern. Organisiert wurde das Netzwerktreffen zwischen Ausbildungsbetrieben in der Region und Jugendlichen, die sich in der beruflichen Orientierungsphase befinden, von der Zukunftsinitiative Altmühlfranken und den beteiligten Städten.
Im Vergleich zu früheren Jahren bewerben sich heute aufgrund des Fachkräftemangels die Ausbildungsbetriebe bei den potenziellen Azubis. Dementsprechend waren alle Ausbildungsbetriebe aus allen Branchen die etwas auf sich hielten mit einem Team – bestehend aus Ausbildern und Lehrlingen aus verschiedenen Lehrjahren und -berufen – persönlich vor Ort. Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage nach Standplätzen, ist die bam 2019 bereits jetzt gesichert.
Landrat Gerhard Wägemann eröffnete die bam in diesem Jahr in der Karmeliterkirche Weißenburg. Nach den Grußworten von Wägemann und Oberbürgermeister Jürgen Schröppel, brachen die Vertreter aus der Politik und Wirtschaft zu ihrem Rundgang durch alle vier Standorte auf.
Kommentare