Augsburg - City: Ehrenamt (65)
Luise S. (Name geändert) kommt mit einem Schreiben eines Inkassobüros ins Gemeindehaus St. Andreas im Herrenbach. Dort befindet sich eine der zehn Beratungsstellen der Sozialpaten in Augsburg. Ein Kardiologe, den die bedürftige Rentnerin aufgesucht hatte, hat ihr einen Stent gesetzt und stellt ihr diesen nun in Rechnung. Die ältere Frau ist überfordert. Warum greift hier die Krankenkasse nicht? Warum stellt ein Arzt ihr...
Brandschutzerziehung mit Spiel – Spaß – Spannung: Kinder finden Feuer faszinierend. Feuer strahlt Licht und Wärme aus und ist auf der ganzen Welt fester Bestandteil vieler Feierlichkeiten. Feuer kann aber auch gefährlich sein, wenn man den Umgang mit Feuer nicht versteht oder das Feuer unterschätzt. Deshalb müssen die „Fire Fighter Kids“ der FFW Kriegshaber schon früh lernen, dass Feuer kein Spielzeug ist. Sie müssen auch...
Augsburg: ev. Pfarrei St. Markus | Rund 100 Personen waren bei der kleinen Dankesfeier der Diakonie Augsburg am Freitag, 9. März, im Gemeindesaal von St. Markus. Höhepunkt war das Kabarett von „Herrn und Frau Schwarz“.
Die Diakonie Augsburg wird in ihrer Arbeit von vielen Ehrenamtlichen unterstützt. Letztere engagieren sich in der Altenhilfe, der Sozialstation, der Bahnhofsmission oder in anderen Bereichen. Das Ehrenamt bringt es mit sich, dass die Arbeit...
Augsburg: Landratsamt | Karl Kromer aus Königsbrunn erhält die Bundesverdienstmedaille
Seit über drei Jahrzehnten kümmert sich Karl Kromer in herausragender Weise um neu ankommende Deutsche aus Russland. Er hilft, wo er kann: Beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen, bei der Arbeitsplatzsuche oder Arztgängen. Und das tut er aus echter Überzeugung, denn auch „seine Wiege stand“ in der ehemaligen Sowjetunion. In Sintas ist er 1963 geboren, doch...
Buchloe: Kolpinghaus | Landtagswahl 2018: Herzlich willkommen an der WählBar 2.018! Eine Einstimmung auf die Themen zur bayerischen Landtagswahl steht an. Familie, gesellschaftliches Engagement, Bildung und das Miteinander der Generationen sind Themen, die diskutiert werden. Es geht vor allem darum, wo bayerische Politik konkret Gestaltungs- und Handlungsspielräume hat und so aktiv in das Leben der Bayerinnen und Bayern eingreifen kann. Wie und wo...
Augsburg: ANNA Café | Die Gesprächsthemen sind u.a. "Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt. (Erich Fried) - Beim Bund Naturschutz aktiv werden, gemeinsames Handeln bringt die Welt, Augsburg und mich weiter - Was wir Ehrenamtliche bewirken können."
Beim Thema "Urbane Gärten“ gehen die Aktiven folgenden Fragen nach: Welche Möglichkeiten gibt es, was könnte die Stadt machen, was können die Nachbarn machen? Welche...
Augsburg: Landratsamt | Landratsamt Augsburg sucht Interessierte für die ehrenamtliche Wohnberatung
Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die älteren Menschen das Leben in ihrer Wohnung schwer machen. Dazu gehören fehlende Haltegriffe im Badezimmer, zu wenig Platz im Schlafzimmer, schwer erreichbare Hängeschränke in der Küche, aber auch Teppiche und Matten, die zu Stolperfallen geworden sind. Vereinzelt müssen aber auch größere Umbauten zu einem...
Augsburg: Landratsamt | Die Bayerische Ehrenamtskarte des Landkreises Augsburg kann ab sofort beantragt werden
Egal, wofür sie sich einsetzen – für die Umwelt oder für ihre Mitmenschen, im sozialen, kulturellen oder politischen Bereich – Ehrenamtliche geben unserer Gesellschaft die menschliche Kontur, die das Zusammenleben im Augsburger Land so wertvoll macht. Ohne ihren täglichen Einsatz würde unser Alltag einfach nicht funktionieren.
Um...
Ähnliche Themen zu "Ehrenamt"
Die Bergwacht Augsburg des Bayerischen Roten Kreuzes ist aktuell im Einsatz in den Skigebieten Fellhorn, Nebelhorn und Grassgehren. Die Augsburger Retter unterstützen die Bergwacht Oberstdorf und sorgen an den Wochenenden für Sicherheit auf Pisten, Gipfeln und bei Veranstaltungen wie dem Snowboard Europa Cup, der Langlaufmeisterschaft oder beim Skispringen.
Lawinenabgänge, Vermisstensuchen und Skiunfälle mit veNicht nur um...
Augsburg: Landratsamt | Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert ehrt Karina Wiedemann aus Scherstetten
„Dem Ehrenamt fehlt es in den meisten Bereichen an Nachwuchs. Immer weniger Menschen sind bereit, sich in ihrer Freizeit unentgeltlich gemeinnützigen Tätigkeiten zu widmen. Deswegen muss man den Einsatz derjenigen, die sich ehrenamtlich sozial einbringen in besonderem Maße würdigen“, so der Stellvertreter des Landrats, der bei einer...
Augsburg: Rathaus | Für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt sind im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses 17 freiwillige Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Augsburg-Stadt, ausgezeichnet worden. Für ihre Verdienste überreichte ihnen Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl das staatliche Ehrenzeichen des Freistaates Bayern, eines der höchsten Zeichen für Dank und Anerkennung, das der Freistaat verleiht. Seit 25, 40, 50 und sogar 60...
Nachhaltigkeitstour, Garchinger und Inniger Heide und vieles mehr - Ein Einblick in die vielseitigen Tätigkeiten der Ehrenamtlichen in der Ortsgruppe des BN.
Bericht von Barbara Hof und Claudia Klemencic, Fotos: Lisa Frank
Am Freitag, den 24.11.2017, trafen sich die Mitglieder der Ortsgruppe Augsburg BUND Naturschutz e.V. in guter Laune zur Jahreshauptversammlung. Der Extra-Raum in der Maximiliansklause füllte sich...
Augsburg: Landratsamt | Vier verdiente Ellgauer erhalten Ehrenurkunde
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr durfte Landrat Martin Sailer verdiente Feldgeschworene auszeichnen. Da sie beim Ehrungstermin im August verhindert waren, erhielten die Ellgauer Erhard Rieger, Ulrich Schädle, Gerhard Schröttle und Ulrich Zwerger nachträglich die Auszeichnung für 25 Jahre verdienstvolles Wirken als Feldgeschworene. "Ich freue mich, dass wir heute zu dieser...
Augsburg (pm). „Ehrenamt in der Behindertenhilfe – Kraftquelle für mich und andere“: Unter diesem Titel veranstaltet der Bezirk Schwaben am Dienstag, 28. November, von 18.00 bis 20.00 Uhr ein spezielles Angebot für Ehrenamtliche, die im Landkreis Donau-Ries in der Behindertenhilfe tätig sind. „Wir wollen Menschen, die sich für andere einsetzen, gezielt unterstützen“, so Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert. So stellten sich...
Augsburg (pm). „Ehrenamt in der Behindertenhilfe – Kraftquelle für mich und andere“: Unter diesem Titel veranstaltet der Bezirk Schwaben am Montag, 20. November, von 18.00 bis 20.00 Uhr ein spezielles Angebot für Ehrenamtliche, die im Landkreis Dillingen in der Behindertenhilfe tätig sind. „Wir wollen Menschen, die sich für andere einsetzen, gezielt unterstützen“, so Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert. So stellten sich...
Vor vielen tausend Segmüller Kunden durfte sich der Förderverein im Einrichtungshaus mit einem Info Stand präsentieren. 2000 Flyer und 1000 kostenlose Tütchen Gummibärchen vom Förderverein konnten so an die Kunden verteilt werden. Die "Augschburger Ofa Blättles" kamen bei den Segmüller-Kunden hervorragend an und fanden auch reißenden Absatz. So mancher Standbesucher gab einen schönen Obolus in die Spendenbox des...
Jürgen Th. Ziegler, Präsident des Rotary Club Gersthofen Nördliches Lechtal, übergab an den Förderverein Wärmestube SKM-Augsburg e.V. eine großzügige Geldspende über Euro 2.000,00 an Johann Stecker, Vorstandsmitglied. Dieser schöne Betrag trug zum Erwerb eines Fahrzeugs für den SKM-Augsburg e.V. bei. Dieses KFZ kommt im Bereich ambulant betreutes Wohnen, zum Besuch von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten,...
Augsburg: Kolpinghaus | „Ihr Engagement ist für die soziale Selbstverwaltung notwendig und wichtig“, sagte Bayerns Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger beim Abend der sozialen Selbstverwaltung zu den Ehrenamtlichen in den Renten-, Kranken- und Unfallversicherungen und ehrenamtlichen Richtern. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) im Bezirk Schwaben hat am Dienstag, 24. Oktober 2017, ins Kolpinghaus in Augsburg...
14 Mitglieder der Augsburger Freiwilligen-, Werks- und erstmalig auch der Betriebsfeuerwehr sind am Samstag für ihren langjährigen Einsatz ausgezeichnet worden.
Die Freiwilligen Feuerwehren, so erklärt die Berufsfeuerwehr in ihrer Pressemitteilung, bestehen momentan aus rund 500 aktiven Mitgliedern, während die Werkfeuerwehren und Betriebsfeuerwehren rund 150 aktive Mitglieder besitzen. Diese Ehrung durch den Innenminister...
Augsburg: Freiwilligenzentrum | Für Integration und Ankommens-Hilfe in Augsburg benötigen die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge weiterhin Unterstützung durch Paten*innen. Das Freiwilligen-Zentrum Augsburg sucht engagierte Menschen, die den Jugendlichen helfen, in Patenschaften und gemeinsamen Projekten (zum Beispiel in einem Fahrradkurs) auch mit deutschen Jugendlichen den Alltag sinnvoll zu gestalten.
Zur Vorbereitung gibt es ein Blockseminar am...
Ämterlotsen begleiten Menschen bei Behördengängen. Die Diakonie Augsburg sucht Ehrenamtliche zur Unterstützung des Teams.
Im Rahmen der „Woche des Sehens“ machte das Diakonische Werk Augsburg auf seine Ämterlotsen aufmerksam. Ämterlotsen begleiten Menschen zu Behörden und Ämtern oder auch zur Schuleinschreibung. Die Hilfsbedürftigkeit dieser Menschen kann sich aus einer Sehschwäche ergeben. Auch schlechte Deutschkenntnisse,...
Augsburg: Bahnhofsmission | Die Bahnhofsmission Augsburg hilft Reisenden und Bahnhofsbesuchern, die schnell und vor Ort Hilfe benötigen. Ein Helfer gewährt im Oktober, November und Dezember bei Einführungsveranstaltungen Einblick in die Tätigkeit und lädt Freiwillige zur Mithilfe ein.
Gerardo Vera Soto ist einer der ehrenamtlichen „Blauen Engel“ am Augsburger Bahnhof. Egal ob es Probleme beim Umsteigen sind, akute Notfälle oder...
Augsburg: Bezirk Schwaben | „Vieles von dem, was unsere Gesellschaft prägt und menschlich macht, findet ganz selbstverständlich und im Stillen statt“, betonte Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert nun bei der Verleihung des Ehrenamtspreises „Miteinander“ des Bezirks Schwaben. Mit der Auszeichnung wolle der Bezirk Initiativen und Menschen würdigen und herausheben, „die ohne viel Aufhebens, aber mit viel Herz und Engagement einfach so für andere da sind -...
In luftiger Höhe von 2608 Metern hat die Bergwacht Augsburg des Bayerischen Roten Kreuzes ein umgestürztes Gipfelkreuz neu aufgestellt. Der Augsburger Schreiner Andreas Schmid, selbst aktives Mitglied der Augsburger Bergwacht, hatte das Kreuz letztes Jahr angefertigt und gespendet. Durch einen Felsbruch war es umgefallen, jetzt steht es wieder auf dem Bockkarkopf. Der Berg ist Teil des Hauptkamms der Allgäuer Alpen, an der...
Augsburg: Landratsamt | Landkreis Augsburg sucht weitere Akzeptanzpartner für die Ehrenamtskarte
Egal, wofür sie sich einsetzen – für die Umwelt oder für ihre Mitmenschen, im sozialen, kulturellen oder politischen Bereich – Ehrenamtliche geben unserer Gesellschaft die menschliche Kontur, die das Zu-sammenleben im Augsburger Land so wertvoll macht. Ohne ihren täglichen Einsatz würde unser Alltag einfach nicht funktionieren.
Um dieses...