Augsburg - City: Fasching (91)
Friedberg: Marienplatz | Zum Abschluss der Faschingsfeierlichkeiten fand nach dem Umzug unter anderem der Auftritt der Faschingsgarde Narrneusia inkl. deren Kindergarde statt. Die vielen, größtenteils verkleideten Besucher, feierten eine große Faschingsparty.
Bei blauem Himmel und Sonnenschein zog es auch 2018 wieder zahlreiche Narren zum Friedberger Faschingsumzug. Unter dem Motto „Mit Frohsinn und Humor“ schlängelten sich am Dienstag ab 14 Uhr rund 30 Wagen und Fußgruppen durch die Friedberger Innenstadt.
Der Umzug verlief wie immer vom Volksfestplatz über die Aichacher- und die Ludwigstraße, am Rathaus vorbei, durch die Bauernbräu- zur Bahnhofstraße und schließlich zurück in...
Augsburg: Fasching | Schnappschuss
Die Narren sind los: Traditionell am Faschingssamstag wird auf dem Rathausplatz in Augsburg der Narrenbaum aufgestellt. Die großen Faschingsgesellschaften der Region feiern dann vier Tage lang mit den Bürgern und Gästen der Stadt die fünfte Jahreszeit.
Den Auftakt zu dem bunten Treiben bildet immer ein Umzug der närrischen Gesellschaften vom Königsplatz durch die Innenstadt zum Rathausplatz. Beteiligt sind die Augspurgia,...
Augsburg: Kongress am Park | Die Hollaria Gala am 9. Februar 2018 ist das Faschingsevent überhaupt in Augsburg. Von 20 Uhr bis 4 Uhr in der früh kann gefeiert, getrunken und getanzt werden. Alle Ballgäste erwartet die Top-Tanzband Mirage im Hauptsaal. Im Foyer sorgt DJ Short wieder für Stimmung. Die Highlights des Abends werden die Auftritte der Hollaria Kinder- und Jugendgarde, der Hollaria Showtanzgruppe und der Laudonia sein. Auch Guggamusik wird es...
Augsburg: City Galerie | Knieküchle, Schmalzgreben, Siedegebäck, Pfannkuchen, Kreppel, Berliner oder Krapfen – kein anderes Gebäck in Deutschland verfügt über mehr regional unterschiedliche Bezeichnungen und Variationen. Sie alle bestehen aus einem gefüllten Hefeteig, der rund geformt in siedendem Fett schwimmend ausgebacken wird. Traditionell wird die Gebäckspezialität zu Silvester oder zum Fasching verzehrt. Im 16 Jahrhundert entwickelt, wurde sie...
Am Rosenmontag starten die Faschingsferien und Dehner hat für alle kleinen Narren aufregende Aktionen im Blumenpark Rain vorbereitet. Die Veranstaltungen finden am 12., 15. und 16. Februar 2018 täglich von 11 bis 15 Uhr in der Galerie statt. Kinder von 6 bis 12 Jahren dürfen unter professioneller Betreuung basteln, zaubern und sich verkleiden. Großes Highlight: Am Donnerstag wird ein Kinderschminkstand aufgebaut und für die...
Ähnliche Themen zu "Fasching"
Augsburg: Kongress am Park | Die Faschingsgesellschaft Hollaria Augsburg verlieh am vergangenen Wochenende den aktuellen Orden an eine ganz besondere Ordensträgerin. Der Würzburger Bauchredner Sebastian Reich kam mit seinem neuen Programm "Glückskeks" im Kongress am Park. Vor einer fast ausverkauften Halle brachte er alle großen und kleinen Besucher zum Lachen.
Bekannt wurde Sebastian Reich zusammen mit seiner frechen Nilpferdpuppe Amanda durch die...
Augsburg: Landratsamt | Faschingsumzüge im Landkreis Augsburg
Im Landkreis Augsburg werden auch in diesem Jahr wieder mehrere Faschingsumzüge durchgeführt. Die Ortsdurchfahrten sind vielerorts voll gesperrt. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Wir bitten die Ortskundigen die gesperrten Ortschaften zu umfahren.
Folgende Faschingsumzüge werden im Landkreis Augsburg bis 13. Februar 2018 durchgeführt:
Samstag, 10. Februar...
Augsburg (pm). Unter dem Motto "La Fiesta Cubana" sorgt die Hollaria Augsburg in diesem Fasching mit bunten Kostümen, Tänzen mit spektakulären Hebefiguren und mit guter Laune für karibische Partyatmosphäre. Einen Vorgeschmack bot das mit farbenfrohen Federn geschmückte Prinzenpaar Bianca I. und Chris I. gemeinsam mit seinem närrischen Hofstaat in der Bezirksverwaltung in Augsburg.
Eine besondere Ehre wurde...
Augsburg: Neuer Hubertushof | Mit traditioneller Beerdigung
Einlass 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
Eintritt frei
Veranstaltungsort:
Der Neue Hubertushof
Augsburg: Neuer Hubertushof | Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt Mitglieder 13 €
Eintritt nicht Mitglieder 15 €
Veranstaltungsort:
Der Neue Hubertushof
Augsburg: Rosenaugaststätte | Spiel und Spaß mit Supermario
Einlass 14:00 Uhr
Beginn 14:30 Uhr
Eintritt 6€
Reservierungen empfohlen
Kartenbestellung unter Tel. 0176 37 47 96 64
Oder tickets@fasching-Augsburg.de
Augsburg: Neuer Hubertushof | Spiel und Spaß mit Supermario
Einlass 14:00 Uhr
Beginn 14:30 Uhr
Eintritt 6€
Reservierungen empfohlen
Kartenbestellung unter Tel. 0176 37 47 96 64
Oder tickets@fasching-Augsburg.de
Augsburg: Pfarrheim Heiligste Dreifaltigkeit | Spiel und Spaß mit Supermario
Einlass 14:00 Uhr
Beginn 14:30 Uhr
Eintritt 6€
Reservierungen empfohlen
Kartenbestellung unter Tel. 0176 37 47 96 64
Oder tickets@fasching-Augsburg.de
Augsburg: Pfarrheim Heiligste Dreifaltigkeit | Einlass 17:00 Uhr/Beginn 18:00 Uhr
Eintritt Mittglieder 13 €
Eintritt Nichtmitglieder 15 €
Kartenbestellung unterTel. 0176 37 47 96 54
oder tickets@fasching-augsburg.de
Veranstaltungsort:
Pfarrheim Heiligste Dreifaltigkeit
Augsburg: Pfarrheim Heiligste Dreifaltigkeit | Stimmungsmusik mit Herbert
Einlass 14:00 Uhr/Beginn 14:30Uhr
Eintritt 6 € inkl. einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen
Kartenbestellung unter Tel. 0176 37 47 96 54
oder tickets@fasching-augsburg.de
Veranstaltungsort:
Pfarrheim Heiligste Dreifaltigkeit
Königsbrunn: Kirche "Zur Göttlichen Vorsehung" | Die aktion hoffnung lädt zusammen mit der Pfarreiengemeinschaft Königsbrunn zum großen Secondhand-Faschingsmarkt ein. Der Markt findet zum dritten Mal statt; auf mehr als 275 Quadratmetern wird eine große Auswahl an bunten und ausgefallenen Faschingskostümen, Glitzermode, Retroteilen und besonderen Unikaten angeboten. Der Reinerlös kommt der medizinischen Versorgung von Menschen in Indien zugute.
Weitere Infos:
Tel....
Friedberg: Pfarrzentrum St. Jakobus | Die aktion hoffnung lädt zusammen mit der Pfarrei St. Jakobus Friedberg zum großen Secondhand-Faschingsmarkt ein. Der Markt findet zum dritten Mal statt; auf mehr als 190 Quadratmetern wird eine große Auswahl an bunten und ausgefallenen Faschingskostümen, Glitzermode, Retroteilen und besonderen Unikaten angeboten. Der Reinerlös kommt der Schulausbildung im Libanon zugute.
Weitere Infos:
Tel....
Augsburg: Kradhalle | Die aktion hoffnung lädt zum großen Secondhand-Faschingsmarkt ein. Der Markt findet zum zweiten Mal statt; auf mehr als 230 Quadratmetern wird eine große Auswahl an bunten und ausgefallenen Faschingskostümen, Glitzermode, Retroteilen und besonderen Unikaten angeboten. Der Reinerlös kommt der Schulausbildung im Libanon zugute.
Weitere Infos:
Tel. 0821/3166-3621
info@aktion-hoffnung.de
www.aktion-hoffnung.de
Affing: Pfarrheim Mühlhausen | Die aktion hoffnung lädt zusammen mit der Pfarreiengemeinschaft Affing zum großen Secondhand-Faschingsmarkt ein. Der Markt findet zum sechsten Mal statt; es wird eine große Auswahl an bunten und ausgefallenen Faschingskostümen, Glitzermode, Retroteilen und besonderen Unikaten angeboten. Der Reinerlös kommt der Schulausbildung im Libanon zugute.
Weitere Infos:
Tel....
Augsburg: Kindergarten St. Konrad | Die aktion hoffnung lädt zusammen mit dem Missionskreis St. Konrad Augsburg zum großen Secondhand-Faschingsmarkt ein. Der Markt findet zum sechsten Mal statt; auf mehr als 150 Quadratmetern wird eine große Auswahl an bunten und ausgefallenen Faschingskostümen, Glitzermode, Retroteilen und besonderen Unikaten angeboten. Der Reinerlös kommt der Betreuung von taubblinden Kindern in Malawi zugute.
Weitere Infos:
Tel....
Aichach: Pfarrzentrum St. Michael | Die aktion hoffnung lädt zusammen mit dem Missionskreis Aichach zum großen Secondhand-Faschingsmarkt ein. Der Markt findet zum zehnten Mal statt; auf mehr als 150 Quadratmetern wird eine große Auswahl an bunten und ausgefallenen Faschingskostümen, Glitzermode, Retroteilen und besonderen Unikaten angeboten. Der Reinerlös kommt der Schulausbildung in Uganda zugute.
Weitere Infos:
Tel....
Diedorf: Pfarrheim | Die aktion hoffnung lädt zusammen mit der Pfarrei Herz Mariä Diedorf zum großen Secondhand-Faschingsmarkt ein. Der Markt findet zum fünften Mal statt; auf mehr als 190 Quadratmetern wird eine große Auswahl an bunten und ausgefallenen Faschingskostümen, Glitzermode, Retroteilen und besonderen Unikaten angeboten. Der Reinerlös kommt der Betreuung von Straßenkindern und jungen Menschen mit Behinderung zugute.
Weitere...