Augsburg - City: Höhmannhaus (9)
Die Stadt hat nun das Testament von Ruth Höhmann öffentlich gemacht. Grund dafür sei ein Fehler in einem Wikipedia-Artikel, begründet die Stadt diesen Schritt. In dem offenbar fehlerhaften Absatz geht es um die Mieten im Höhmannhaus, das Ruth Höhmann nach ihrem Tod den städtischen Kunstsammlungen vermacht hatte. Erst im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass die Mieten in dem Haus, in dem unter anderem der Leiter ebendieser...
Darf ein städtischer Mitarbeiter eine Wohnung der Stadt an sich selbst vermieten? Um diese Frage dreht sich in Augsburg schon seit einigen Wochen die Debatte rund um das Höhmannhaus. Der Leiter der Kunstsammlungen, denen die Vorbesitzerin Ruth Höhmann das Gebäude vermacht hatte, lebt seit Jahren in einer der Wohnungen in ebendieser Immobilie. Pro Quadratmeter bezahlt er nur etwa vier Euro Miete. Gegen den Mann wurde bereits...
Das Höhmannhaus in der Augsburger Maximilianstraße steht derzeit im Mittelpunkt einer Miet-Debatte. Seit 2004 ist das Gebäude im Besitz der Städtischen Kunstsammlungen. Deren Leiter – und damit auch Vermieter der Wohnungen im Höhmannhaus – lebt zugleich selbst seit zwölf Jahren als Mieter in einer dieser Wohnungen (wir berichteten).
Pro Quadratmeter bezahlt er nur vier Euro. Ein 285 Seiten umfassendes Gutachten...
Augsburg - Vier bis fünf Euro pro Quadratmeter für eine Wohnung in bester Lage in der Augsburger Innenstadt - was für manchen Mieter nach Utopie klingt, ist für die Bewohner des Höhmannhauses offenbar Realität. Vermieter des Gebäudes sind die städtischen Kunstsammlungen. Mieter, in zumindest einer der Wohnungen, ist pikanterweise der Leiter ebendieser Kunstsammlungen. Die Stadt hat gegen den Mann und einen weiteren...
Augsburg: Höhmannhaus | die arge lola (Andreas Langen und Kai Loges) – on Democracy
on Democracy ist ein Langzeitprojekt der Stuttgarter Fotografen Kai Loges und Andreas Langen (die arge lola).
Seit Jahren beobachten sie demokratische Prozesse und Phänomene zwischen drögem Alltag und dramatischen Höhepunkten: Parteilisten-Aufstellungen, Ehrennadel-Verleihungen, Wahlkampf, Talkshows, Brandanschläge.
Ihre Aufnahmen sind dokumentarisch,...
Augsburg: Höhmannhaus | On Democracy
Sprecher: Dr. Christof Trepesch, Dr. Thomas Elsen
Augsburg: Höhmannhaus | Ausstellung
Augsburg: Höhmannhaus | Ausstellung
Ähnliche Themen zu "Höhmannhaus"
Der südkoreanische Künstler Oh Seok Kwon verknüpft in seinen Arbeiten aktuelle Fragen der Globalität mit solchen von Regionalität und eigener Herkunft. Zu sehen sind seine Werke aktuell in der Sonderausstellung Spiegel Blick, in der Neuen Galerie im Höhmannhaus.
Im Kontext oft autobiographischer Bezüge entwirft Oh Seok Kwon skulpturale Objekte, die er in Verbindung mit filmischen Sequenzen und Fotografie in seine...