Augsburg - City: rückblick (4)
Die Ankündigung Kurt Gribls, nicht mehr für das Amt des Oberbürgermeisters kandidieren zu wollen, hat sehr unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. In die überwiegend respektvolle Anerkennung mischen sich kritische Stimmen, Gribl hätte vor allem Schulden gemacht und würde sich nun aus dem Staub machen. Zeit für einen nüchternen Blick zurück auf die vergangenen elf Jahre im Augsburger Rathaus.Als Mister X trat der zunächst...
Die großen Themen des abgelaufenen Jahres werden uns auch 2019 weiter beschäftigen. Augsburg und die Region von A bis Z.
von Janina Funk und Markus Höck
A wie abgekocht.
Die Bürger einiger Landkreisgemeinden mussten vergangenes Jahr feststellen, wie wenig selbstverständlich sauberes Wasser ist. In Dinkelscherben etwa verirrten sich im Mai coliforme Keime in einen Hochbehälter der Wasserversorgung. Das Leitungswasser...
Hochwasserschutz, Naturschutz und Lebensqualität für uns Menschen – das Projekt Wertach vital hat viele zukunftsorientierte Effekte. Eine Erfolgsgeschichte mit kleinen Fehlern.
Früher war das so: Wer im Sommer mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf dem Wertach-Damm unterwegs war, bewegte sich durch einen schnurgeraden, auf Dauer etwas eintönigen, grünen Tunnel. Das glitzernde oder tosende Wasser des Flusses konnte man...
Von A wie dem allgegenwärtigen Augsburger Theater bis Z wie Zeitreise, die heuer die Friedberger Zeit ermöglicht hat: In der Region war in diesem Jahr einiges geboten.
Besonders viel Wirbel entstand immer dann, wenn Bürger gegen Großprojekte protestierten: In Augsburg machte etwa eine Bürgerinitiative gegen die Schuldenfinanzierung der Theatersanierung mobil, der Trassen-Kampf um die Linie 5 ging 2016 in die x-te Runde,...