Augsburg - City: Rassismus (22)
Ein Augsburger Vermieter will seine Wohnungen nur noch an deutsche Staatsbürger vermieten, ein Interessent, der aus Burkina Faso stammt, meldet sich trotzdem auf die öffentliche Annonce - letztendlich landete der Fall bereits im Oktober vor dem Augsburger Amtsgericht. Nun ging der Prozess weiter.
Als der Vermieter im April dieses Jahres erfuhr, dass der Interessent kein Deutscher ist, legte er laut den Vorwürfen des Klägers...
Die Amnesty International Jugendgruppe Augsburg hat am Samstag, den 16. November 2019 die insgesamt 1090 Unterschriften ihrer Petition zur Umbenennung des renommierten Augsburger Hotels „Drei Mohren“ übergeben, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen und das Hotel erneut aufzufordern, seinen Namen und sein Logo zu ändern.
Die Übergabe fand im Rahmen einer Kundgebung vor dem Hotel mit Demonstrationszug statt. Redebeiträge...
Augsburg: Königsplatz | Ein Augsburg, in dem rechte Hetze kein Contra bekommt? Nicht mit uns, der Amnesty Hochschulgruppe in Augsburg!
Wir stehen für ein weltoffenes Augsburg, in dem jeder Mensch unabhängig von Gender, Herkunft, Aussehen und soziale Schicht nicht nur willkommen ist und toleriert wird, sondern die gleichen Rechte, Chancen und Möglichkeiten hat und keine Diskriminierung erfahren muss.
Weil Menschenrechte unteilbar sind!
Nie...
Augsburg: Maximilianstraße | Am Samstag ist es so weit: Die Amnesty-Jugendgruppe Augsburg übergibt die Drei-Möhren-Petition, bei der es um die Umbenennung des Steigenberger Hotels "Drei Mohren" geht, verbunden mit einer Kundgebung und einem Demozug.
Bitte kommt alle vorbei, bringt Freunde und Familie, auch wenn euch als Menschen mit weißer Hautfarbe die Thematik vielleicht nicht interessiert.
Gerade dann ist es nämlich wichtig, auf Seite der...
Hamado Dipama wird regelmäßig Opfer von Alltagsrassismus. Der 45-Jährige aus Burkina Faso lebt seit vielen Jahren in München und arbeitet bei einer Anerkennungsberatung für Migranten des Augsburger Vereins Tür an Tür. Aus beruflichen und privaten Gründen wollte er nach Augsburg ziehen und stieß am 29. April in einer Zeitung auf eine Annonce. Ein Vermieter bot eine Wohnung in Augsburg an, allerdings mit dem Zusatz, dass diese...
Augsburg: Amnesty International | Vom 08.04 bis zum 13.04.2019 findet die "Augsburger Woche gegen Rassismus" statt.
An sechs Tagen sind fünf unterschiedliche Veranstaltungen, zu denen ihr herzlich eingeladen seid.
Am Mo, den 08.04 (17:30 Uhr, Augustusbrunnen), gibt es einen kolonialgeschichtlichen Stadtrundgang mit der Gruppe "Augsburg Postkolonial". Hier erfahrt ihr z.B über Sehenswürdigkeiten und berühmte Augsburger, welche ihren Ursprung in der...
Stadtbergen: AWO | Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus zeigt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben am Donnerstag, 21. März, ab 13 Uhr im AWO-Haus der Familie (Goethestraße 12 in Stadtbergen, Sitzungssaal im 1. Stock) den Dokumentarfilm „Anna ich hab‘ Angst um dich“. Gedreht hat ihn Josef Pröll unter wissenschaftlicher Begleitung des Historikers Wolfgang Kucera. Der Regisseur ist bei der öffentlichen Filmvorführung persönlich...
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Artikel 2: Das Diskriminierungsverbot
Was gilt als Diskriminierung?
Bei Amnesty wird Diskriminierung definiert als die benachteiligende, ungleiche und ausgrenzende Behandlung von Gruppen und Einzelpersonen ohne sachlich gerechtfertigten Grund. Diskriminierte Menschen werden aufgrund individueller oder gruppenspezifischer Merkmale systematisch an der Ausübung ihrer...
Ähnliche Themen zu "Rassismus"
Immer wieder gibt es rassistisch motivierte Angriffe auch auf Menschenrechtsaktivisten.
In einer sächsischen Gemeinde bei Leipzig haben in der Nacht zu Samstag zwei maskierte Männer versucht, bei einem pakistanischen Menschenrechtsverteidiger einzubrechen.
Während die beiden Männer mit einem Baseballschläger und einem Billardqueue auf die Wohnungstür einschlugen, brüllten sie rassistische Parolen.
Es ist der zweite...
Das Hotel „Drei Mohren“ ist eine der prestigeträchtigsten Übernachtungsmöglichkeiten der Stadt. Es liegt direkt im Zentrum, in der vielbesuchten Maximilianstraße, durch die untertags Touristen und Einkäufer schlendern und am späten Abend Partyfreunde von einer Bar zur nächsten wandern.
Es ist eine Straße, die jeder Augsburger kennt, und fast jeder Besucher zu sehen bekommt. Das Hotel verspricht auf seiner Internetseite...
Liebe Alle,
kommenden Mittwoch ist es nun endlich soweit, in München wird das Urteil zum (ersten?!) "NSU"-Prozess verkündet.
So wichtig dieser Prozess und die Verurteilung auch sein werden, bleiben viele Fragen offen, wie etwa die unabhängige Untersuchung, ob und wenn ja wie weit institutioneller Rassismus bei der deutschen Polizei und Behörden verbreitet ist.
Wir möchten Euch ermutigen Euch an einer der vielen geplanten...
Augsburg: Mephisto | Die NSU-Monologe:
Eine Geschichte des Kampfes um Wahrheit und Gerechtigkeit
Am 20. April 2018 präsentiert der AStA der Universität Augsburg das Dokumentarische Theater "Die NSU-Monologe" mit anschließender Podiumsdiskussion zur Frage nach institutionellem Rassismus in Deutschland.
Einlass ab 19:00 Uhr
Reservierung unter: http://lechflimmern.de/prg/mephisto/
Der Eintritt ist frei.
Mit türkischen und englischen...
Augsburg: Mephisto | "Die NSU-Monologe":
Eine Geschichte des Kampfes um Wahrheit und Gerechtigkeit
Am 20. April 2018 präsentiert der AStA der Universität Augsburg das Dokumentarische Theater "Die NSU-Monologe" mit anschließender Podiumsdiskussion zur Frage nach institutionellem Rassismus in Deutschland.Freitag 20.4.2018 um 19:30 Uhr
Mephisto, Karolinenstraße 21, Augsburg
Der Eintritt ist frei.
Kartenreservierung unter:...
Die Augsburger Allgemeine berichtet, dass der Landtagskandidat der AfD im Stimmkreis Augsburg Land-Süd, Reinhard Fabian, offen mit dem Spruch „Deutschland den Deutschen“ wirbt.
Dazu erklären Kerem Billor, Landtagskandidat der LINKEN im Stimmkreis und Anita Rupprecht, Kandidatin für den Bezirkstag: „Dieser Spruch stößt nicht nur in seinem Wortlaut auf, sondern auch in seiner Bedeutung und bisherigen Verwendung. Die...
Der Wohlfahrtsverband setzt an seiner Stadtberger Geschäftsstelle ein Zeichen gegen Rassismus.
Menschenfeindliche Vorurteile, blöde Sprüche und nicht selten sogar Handgreiflichkeiten gegenüber Asylsuchenden – das ist schon zum in die Luft gehen. Mit einer Luftballon-Aktion während der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat nun die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben an ihrer Geschäftsstelle in Stadtbergen ein Zeichen...
Peter Fendt, der für die Bayernpartei im Bezirkstag von Schwaben sitzt, sorgt derzeit mit rassistischer Hetze für Schlagzeilen. Fendt schreibt im Internet, dass afrikanische Flüchtlinge „Neger sind, die nur in den Asylantenheimen rumlungern“ und „unsere deutschen Frauen belästigen“. Gegenüber den Medien hält er an seinen Äußerungen fest und legt sogar nach. Gegenüber einer Zeitung phantasiert er davon, einem afrikanischen...
„Es passt nicht in das Bild der Friedensstadt Augsburg, wenn beim Europatag letztes Wochenende ein den nationalistischen Grauen Wölfen nahestehender Moscheeverein mit einem Stand vertreten ist,“ so der Sprecher der Augsburger GRÜNEN Peter Rauscher.
Laut Informationen der GRÜNEN Augsburg gehört dieser Kulturverein zur Gülbaba-Moschee. Diese gehört zum Dachverband ADÜTDF, (Almanya Demokratik Ülkücü Türk Dernekler...
Der FC Augsburg unterstützt die internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 10. bis 23. März unter dem Motto " 100 % MENSCHENWÜRDE - ZUSAMMEN GEGEN RASSISMUS" stattfinden. So verließt der Verein sowohl beim Bundesligspiel des FCA gegen Borussia Dortmund, als auch beim Spiel der U23 gegen die SpVgg Unterhaching die Botschaft der Aktion per Stadiondurchsage.
Zum Hintergrund: Die internationalen Wochen gegen Rassismus...
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist ein Projekt, das mittlerweile als das größte Schulnetzwerk in Deutschland bekannt ist. 1700 Schulen sind Teil des Ganzen und haben die Chance, sich den Titel zu holen. Eine hat es nun geschafft. Der Hans-Adlhoch-Schule wurde nun diese Auszeichnung, die zugleich eine Verpflichtung ist, übergeben.
„Jeder Teil dieser Erde ist meinem Volk heilig“ hieß es schon in den ersten...
Türkspor Augsburg setzt erneut Zeichen für Respekt, Toleranz und gegen Rassismus
Beim ersten Landesliga-Heimspiel in der Vereinsgeschichte setzt Türkspor Augsburg erneut deutliche Zeichen für Respekt, Toleranz und gegen Rassismus. Nach dem erfolgreich ausgetragenen A-Jugend-Turnier am Pfingstmontag, an welchem unter dem Motto "no to racsim" gespielt wurde und welches bei allen Teilnehmern, Eltern und Zuschauern einen sehr...