Augsburg - City: Schüleraustausch (6)
Augsburg: Landratsamt | Schüleraustausch beginnt bereits Ende Februar
Sein Zuhause für einen jungen Menschen aus dem Ausland zu öffnen – das ist nicht nur gelebte Weltoffenheit und Gastfreundschaft, sondern auch eine Chance, das eigene Familienleben durch neue kulturelle Einflüsse zu bereichern. Diese Möglichkeit bietet sich im kommenden Februar für Familien aus dem Landkreis Augsburg. Die gemeinnützige und von Ehrenamtlichen getragene...
Waldorfschüler verbrachten zehn Tage in Marokko
Vor zehn Jahren gab es die erste Begegnung zwischen der Freien Waldorfschule Augsburg und dem Lycée Al Farabi in Had Kourt in Marokko. Seitdem haben sich die Schulen abgewechselt, sich mit einer Gruppe von Schülern gegenseitig zu besuchen. Vor kurzem kehrten 16 Schüler der Klassen neun bis elf aus Marokko zurück. Das von der Augsburger Lehrerin Isabella Geier initiierte...
Im Sommer beginnt für 720 Jugendliche und junge Erwachsene aus Deutschland und den USA eine spannende Zeit: Sie gehen für zehn Monate ins jeweils andere Land – mit einem Stipendium, das der Deutsche Bundestag und der Kongress der USA gemeinsam vergeben. Die Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr übernimmt die Patenschaft für einen US-amerikanischen Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), der in einer...
„Gestern haben wir uns mit den Austauschschülern eigentlich nur zum Frühstücken getroffen, dann fangen die Italiener einfach mal so an zu singen und schließlich singen wir alle zusammen einen Evergreen nach dem anderen. Das ist ein Beispiel, wie das hier abläuft – also für mich ist dieser Austausch echt supertoll, eine echt gute Erfahrung“, sagt die 17-jährige Klara, die im Stetten-Gymnasium in die Q12 geht. Sie spielt seit...
Die Freie Waldorfschule Augsburg führt in diesem Sommer zum achten Mal ihr mit dem Augsburger Zukunftspreis 2011 ausgezeichnetes „Marokkoprojekt“ durch, ein kulturelles Austauschprojekt mit dem Lycée Al Farabi in Had Kourt in Marokko.
Ahmed, ein ehemaliger Schüler dieser Schule, inzwischen Mathematikstudent, wurde mit Klumpfüßen geboren. Seine mittellosen Eltern konnten die teure Therapie finanziell nicht lange genug...
2011 wurde das sog. „Marokkoprojekt“ unter der Leitung der Lehrerin Isabella Geier der Freien Waldorfschule Augsburg mit dem Zukunftspreis der Stadt Augsburg ausgezeichnet. Nun besuchten Ende Juli/Anfang August zum achten Mal 16 Schüler des Lycée Al Farabi in Had Kourt, Marokko, Gastfamilien der Freien Waldorfschule Augsburg. Bei jedem gegenseitigen Besuch wird gemeinsam u.a. an einem größeren schulischen Bauprojekt...