Augsburg - City: Sirenenprobealarm (4)
In weiten Teilen Bayerns wird am Donnerstag, zwischen 11 Uhr und 11.15 Uhr das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Neben dem Sirenensignal werden soweit vorhanden auch andere Warnmittel, wie z. B. Warn-Apps oder so...
Um die Funktion des Sirenenwarnsystems zu überprüfen, hat das Bayerische Staatsministerium des Innern und für Integration eine landesweit einheitliche Sirenenprobe auf Mittwoch, 17. Oktober, festgesetzt. Die Auslösung der Sirenen erfolgt in der Zeit ab 11 Uhr und betrifft im Landkreis Augsburg folgende Städte, Märkte und Gemeinden, jeweils mit Ortsteilen:
Adelsried, Allmannshofen, Altenmünster, Aystetten, Biberbach,...
Probealarm der Sirenen in Augsburg und der Region: Auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums des Innern werden jährlich zwei Probealarme gleichzeitig in
weiten Teilen Bayerns durchgeführt. Der nächste Probealarm ist am Mittwoch, 18. April, zwischen 11 Uhr und 11.15 Uhr.
Der Probealarm dient unter anderem dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen.
Der landesweite Probealarm findet...
Am Samstag, 3. Februar 2018, wird zwischen 13 Uhr und 13.30 Uhr die Funktion der Feuerwehrsirenen im Landkreis Augsburg überprüft. Durch die regelmäßige Überprüfung jeden ersten Samstag im Monat soll sichergestellt werden, dass die Feuerwehrsirenen funktionstüchtig bleiben.