Nachrichten für Augsburg - Nord/West
Augsburg: Landratsamt | Schmuttertal-Gymnasium Diedorf erhält DGNB-Auszeichnung „Klimapositiv“ für Gebäude mit aktivem Klimaschutzbeitrag
Das der Immobiliensektor zum Erreichen der Klimaschutzziele eine zentrale Rolle spielt, wurde in der Vergangenheit durch viele Studien belegt. Dass es aber auch Gebäude gibt, die bereits einen aktiven Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele leisten, wird häufig nicht erwähnt. Aus diesem Grund hat die Deutsche...
Augsburg: Landratsamt | Radfahrende Mitarbeiter wurden beim Landratsamt Augsburg vom Nikolaus überrascht
Bereits jedes Kind weiß, dass am Abend vor bzw. am 6. Dezember hoher Besuch ansteht. Und auch im Landratsamt Augsburg hat der Nikolaus dieses Jahr wieder Halt gemacht. Im Mittelpunkt seines Besuches standen die radfahrenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn der Nikolaus kontrollierte wie jedes Jahr die Beleuchtung der Fahrräder....
Der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund (AVV) informiert über den neuen Fahrplan, der ab Sonntag, 15. Dezember, gilt.
Wie jedes Jahr findet Mitte Dezember der europäische Fahrplanwechsel statt, der auch im Gebiet des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbundes (AVV) einige Änderungen mit sich bringt.
Sektor 1
Regionalzug R1
Augsburg – Kissing – Mering – Mammendorf
Es kommt zu geringfügigen Fahrzeitenänderungen bei...
Ein Grund zur Freude in Augsburg: Nach den Erhebungen des Bürgeramtes fällt einem neugeborenen Baby die Rolle der dreihunderttausendsten Einwohnerin in der Stadt Augsburg zu.
Am Sonntag, 1. Dezember, kam die kleine Melba aus dem Stadtteil Oberhausen im Augsburger Josefinum zur Welt. Oberbürgermeister Kurt Gribl gratulierte den Eltern Amelie Düffert und Jan Kiesewetter und hieß das Neugeborene willkommen: „Ich wünsche der...
Augsburg: Projektraum Rechts der Wertach | Wir laden ein zum gemeinsamen Kochen und Mittagessen am 19. Dezember
Wann? 19.12.2019 von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wo? Projektraum Rechts der Wertach, Wolfgangstraße 2, 86153 Augsburg (Tram 2, Station Senkelbach)
Augsburg: Landratsamt | Mit seinem Handeln signalisiert der Landkreis Entschlossenheit
Der Landkreis Augsburg bringt die Reaktivierung der Staudenbahn ein wichtiges Stück vorwärts: Mit der Kostenübernahme für die Erstellung der relevanten Unterlagen für die erste Planungsphase signalisiert der Landkreis ein entschlossenes Vorgehen bei der Reaktivierung des Streckenbetriebs. Die Projektvalidierung – darüber herrscht unter den Projektbeteiligten...
Durch seine verkehrswidrige Fahrweise fiel ein grauer Ford Focus mit Augsburger Zulassung am Dienstag gegen 20 Uhr im Bereich der B17 mehrfach auf. Das berichtet nun die Polizei.
Der unbekannte Autofahrer war auf der B17 in Richtung Süden unterwegs. Zwischen der Abfahrt Leitershofen und Eichleitnerstraße fuhr er einem vorausfahrenden Autofahrer sehr nah auf und schnitt diesen. Einen anderen, bislang noch unbekannten Fahrer...
Augsburg: Stadtteilbücherei Kriegshaber | Vor langer Zeit hatte der Schnee noch keine Farbe und ging zum Gras und zu den Blumen, um sie zu bitten, ihm etwas von ihrer Farbe abzugeben. Doch niemand war bereit dazu, nur das Schneeglöckchen hatte Mitleid…
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten (persönlich oder unter Telefon 324-2760).
Für Kinder ab 3 Jahren.
Augsburg: Stadtteilbücherei Kriegshaber | Emil muss mit zu diesem blöden Rodelausflug. Dabei würde er viel lieber einen Schneemann bauen oder zeichnen. Naja, dann spielt er eben, er sei am Nordpol und erforscht die Gegend während seine Freunde rodeln.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung bitte unter Telefon 324-2760.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Augsburg: Landratsamt | Personelle Veränderung im Landratsamt Augsburg
Seit Anfang Dezember steht ein Teil des Geschäftsbereichs Bau- und Umweltrecht des Landratsamtes Augsburg unter neuer Leitung. Nach dem Wechsel von Boris Peter zum Landratsamt Aichach-Friedberg wird sich nun Simon Schamberger um die Fachbereiche Immissionsschutz, Wasserrecht, Naturschutz, Jagd und Fischerei sowie Technischer Umweltschutz kümmern. „Die Aufgaben des Bau- und...
München, 5. Dezember 2019. Das Projekt „GeschwisterCLUB“ des Instituts für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e.V.) wurde gestern in den Räumlichkeiten des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege in München mit dem Bayerischen Präventionspreis in der Kategorie „Prävention in Familie, Kindertagesstätte und Schule“ ausgezeichnet. Staatsministerin Melanie Huml hat den Preis gemeinsam mit dem...
Mental liegt für die Meisten angesichts der immer frostigeren Temperaturen und der Lebkuchen in der Speisekammer der Sommer wohl aktuell in weiter Ferne. Nicht so für das Modular-Team des Augsburger Stadtjugendrings (SJR), das bereits tief in den Vorbereitungen für die elfte Auflage des beliebten Festivals steckt. Zum zweiten Mal findet dieses im kommenden Jahr nicht mehr im Wittelsbacher Park, sondern auf dem Gaswerk-Gelände...
Augsburg: Landratsamt | Christian Engel ist zu Gast bei Landrat Martin Sailer
Nachdem zum Ende des vergangenen Schuljahres Peter Krauß als langjähriger Schulleiter des Paul-Klee-Gymnasiums in den Ruhestand getreten ist, hat der 45-jährige Diedorfer Christian Engel seine Nachfolge an der Landkreisschule übernommen.
Nach seinem Lehramtsstudium von 1994 bis 2000 an der Ludwig-Maximilians-Universität München, arbeitete Engel an verschiedenen...
Augsburg: Landratsamt | Reger Austausch beim Treffen von Landrat Martin Sailer mit Schulleiterinnen und Schulleitern sowie Ministerialbeauftragen
Die Schulleiterinnen und Schulleiter, der 18 landkreiseigenen Schulen, sowie die Ministerialbeauftragten für Gymnasien, FOS/BOS und Realschulen in Schwaben, kamen kürzlich mit Landrat Martin Sailer und weiteren Vertretern des Landratsamtes Augsburg an einem runden Tisch zusammen, um über ihre Wünsche und...
Augsburg: Landratsamt | Am Mittwoch, 11. Dezember 2019, bleibt das Landratsamt Augsburg ab 14 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Dies betrifft neben dem Hauptgebäude am Augsburger Prinzregentenplatz auch alle Außenstellen in Augsburg, Gersthofen, Schwabmünchen und Stadtbergen, den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises in Schwabmünchen, die Volkshochschule Augsburger Land sowie die Bauhöfe in Diedorf und Schwabmünchen.