Augsburg - Nord/West: Bärenkeller (52)
Zu einem Streit kam es am Freitag in einem Augsburger Saunaclub. Gegen 3 Uhr begannen in dem Etablissement in der Gubener Straße die Differenzen zwischen einem 25-jährigen Freier und zwei Angestellten. Laut Polizeibericht ging es dabei um in Anspruch genommene Leistungen des jungen Mannes. Dieser wollte ohne eine detaillierte schriftliche Rechnung augenscheinlich nicht bezahlen.
Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten...
Wie die Stadt Augsburg in einer Pressemitteilung informiert, sind in der Ferienzeit mehrere Baustellen im Stadtgebiet geplant. Von der Fertigstellung der B17 über die Vollsperrung des Leonhardsbergs, der Sperrung des Kreisverkehrs an der Hirblingerstraße bis zum Umbau der Von-der-Tann-Straße unter Vollsperrung.
B17: Bau durchgängiger Verflechtungsspuren zwischen der Anschlussstelle Kobelweg und Holzweg (4. Juli bis 9....
Ein unbekannter Autofahrer hat am Dienstag im Bärenkeller eine 22-Jährige sexuell belästigt. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Die 22-Jährige war gegen 19 Uhr auf dem Rückweg von einem Discounter am Holzweg kurz nach der Einmündung Lerchenweg, als sie von einem Autofahrer aus dem Fahrzeug heraus angesprochen wurde.
Dieser erkundigte sich zunächst bei der jungen Frau nach einer Straße, stellte aber gleichzeitig auch sexuelle...
In Kürze 18.5.
Bücherei. Am Dienstag 21. Mai um 15 Uhr wird in der Stadtteilbücherei Kriegshaber – St. Thaddäus und Heiligste Dreifaltigkeit in der Ulmer Straße 72 in den „Geschichten aus dem Koffer“ die Erzählung „Tafiti – auch beste Freunde streiten mal“ vorgelesen. Kinder ab 4 Jahren können an der kostenlosen Veranstaltung ohne Anmeldung teilnehmen. Die Bildkartengeschichte „Eine Vogelhochzeit“ wird am Donnerstag, 23....
In Kürze 30.3.
Soziales. Der „Runde Sozialen Tisch“ Oberhausen trifft sich am Montag, den 1. April
von 17 - 19 Uhr im Sitzungsraum, 1. Stock, rechts,Donauwörther Str. 110,dem Arbeitsplatz von Quartiersmanager Bernd Rebstein. (Eingang zwischen Ernstings Famiiy und Apotheke).
Friedensinitiative. Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) trifft sich am Dienstag 2. April um 20 Uhr im Bürgerhaus Pfersee Stadtberger Straße...
In Kürze 9.3.
Poesiebrunch. Das nächste Treffen von Literaturliebhabern in Kooperation des Kulturzentrums Abraxas mit dem Mehrgenerationentreff Pfersee, gestaltet von Carl E. Ricé und der Schriftstellerin Alexandra Tabor findet am Sonntag 10. März um 10 Uhr im Ballettsaal des Abraxas, Sommestraße 30 statt. Im Ballettsaal des Kulturhauses abraxas werden bei einem leckeren Frühstück Gedichte und andere Texte vorgestellt....
In Kürze 2.3.
Feuerwehrmuseum. Das Museum in der Ulmer Straße 153 in Kriegshaber ist am 3. März vo12 – 15 Uhr geöffnet. Dort gibt es interessantes zur Geschichte der Feuerwehr. Der Eintritt ist frei. Infos unter www.feuerwehrmuseum-augsburg.de.
Friedensinitiative. Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) trifft sich am Dienstag 5. Mörz um 20 Uhr im Bürgerhaus Pfersee Stadtberger Straße 17. Gäste sind herzlich...
In Kürze 16.2.
Schafkopf. Der Schafkopfclub Pfersee 1 trifft sich jeden Donnerstag ab 14 Uhr und jeden Freitag ab 18 Uhr in der Gartenkantine der Kleingartenanlage Uhlandwiese in der Uhlandstraße 105. Gäste sind herzlich willkommen. Am Samstag 16. Februar findet um 19:30 Uhr am selben Ort ein Preisschafkopf statt. Anmeldungen nach 18 Uhr unter Tel. 0176-84033645.
AWO. Die Ortsvereine Pfersee und Stadtmitte der...
Ähnliche Themen zu "Bärenkeller"
In Kürze 2.2.
Bücherei. Am Dienstag 5. Februar um 15 Uhr wird in der Stadtteilbücherei Kriegshaber – St. Thaddäus und Heiligste Dreifaltigkeit in der Ulmer Straße 72 in den „Geschichten aus dem Koffer“ die Erzählung „Der gute Riese“ vorgelesen. Kinder ab 4 Jahren können an der kostenlosen Veranstaltung ohne Anmeldung teilnehmen.
Friedensinitiative. Die Augsburger Friedensinitiative (AFI) trifft sich am Dienstag 5....
Bereits vor über zwanzig Jahren wurde die Stadt Augsburg in zwölf Versorgungsregionen der Altenhilfe aufgeteilt und zeitgleich die Soziale Fachberatung für Senioren gegründet. Angesiedelt bei fünf bekannten Wohlfahrtsverbänden (AWO, ASB, Bayerisches Rotes Kreuz, Caritas, Diakonie) konnten die Berater 1995 ihre Arbeit aufnehmen. Zu den anfangs zwölf Beratungsstellen kamen noch zwei weitere Beratungsangebote speziell für...
In Kürze 19.12.
Youfarm. Eine Wintersonnwendfeier gibt es auf dem Gelände des Jugendprojektes in Pfersee. Am Freitag 21. Dezember wird von 16 – 19 Uhr das Lagerfeuer angezündet, Stockbrot wird gebacken und man feiert gemeinsam die Sonnwende, von der an die Tage wieder länger werden. Der Eintritt ist frei, die Jugend Farm findet sich Am Pferseer Feld 18.
Konzert. Zu einem adventlichen Konzert mit dem Bläserensemble...
Augsburg: Stadtpfarrkirche St. Konrad | Schnappschuss
In Kürze 28.11
.
Bücherei. Am Dienstag 4. Dezember um 15 Uhr wird in der Stadtteilbücherei Kriegshaber – St. Thaddäus und Heiligste Dreifaltigkeit in der Ulmer Straße 72 in den „Geschichten aus dem Koffer“ die Erzählung „Emil im Schnee“ vorgelesen. Kinder ab 4 Jahren können an der kostenlosen Veranstaltung ohne Anmeldung teilnehmen. Am Mittwoch 5. Dezember um 15 Uhr gibt es im Bilderbuchkino „Wach auf, Siebenschläfer – St....
Das Wetter in den letzten Wochen war ja eher auf Frühling oder Frühsommer eingestellt, mittlerweile werden aber zumindest die Temperaturen winterlich. Auch die Lebkuchen und andere weihnachtliche Spezialitäten in den Supermärkten und Bäckereien erinnern schon an das bald anstehende Fest. Und die Weihnachtsmärkte, Glühweinfeiern und sonstigen Feierlichkeiten, die einfach zum Fest gehören, fangen an. Im Augsburger Nordwesten...
In Kürze 7.11.
AWO. Der Ortsverein Bärenkeller der Arbeiterwohlfahrt trifft sich an jedem 1. Mittwoch im Monat, das nächste Mal am Mittwoch 7. November um 14:30 Uhr in der Gaststätte der Kleingartenanlage Hirblinger Straße 101. Gäste sind herzlich willkommen.
Poesiebrunch. Das nächste Treffen von Literaturliebhabern in Kooperation des Kulturzentrums Abraxas mit dem Mehrgenerationentreff Pfersee, gestaltet von Carl E....
In Kürze 31.10.
Gedenken. 73 Jahre nach Kriegsende und 68 Jahre nach der feierlichen Einweihung der Gedenkstätte lädt die VVN zur jährlichen Gedenkveranstaltung „Für die Opfer des Faschismus“ auf den Westfriedhof ein, Beginn ist am 1. November um 10.30 Uhr vor dem Krematorium mit anschließendem Schweigemarsch zur Gedenkstätte mit Kranzniederlegung. Die Ansprache hält Inge Kroll. Im Anschluss an unsere Gedenkveranstaltung...
CSU Ortsverein bringt den Stadtteil ins Gespräch um neues Sportbecken.
Im Rahmen der Reihe „Politik im Biergarten“ mit dem Landtagsabgeordnetem Johannes Hintersberger konnte sich die CSU im Bärenkeller über knapp 50 Interessierte in der Gaststätte „Zum Bärenkeller“ freuen. Neben vielen allgemeinpolitischen Themen kam dabei auch die Frage eines neuen, wettkampftauglichen 50 m – Beckens zur Sprache. Aus den Reihen der...
In Kürze 11.7.
Kiezkino. Der neue Niederbayernkrimi „Griesnockerlaffäre“ wird am Donnerstag 12. Juli ab 20 Uhr auf der Großleinwand im „Bob’s – Biergarten“ auf dem Helmut – Haller – Platz gezeigt. Der Eintritt ist frei, das eigene Knabberzeug darf mitgebracht werden, Getränke leider nicht.
Konzert 1. Das Orgelkonzert Dance on G erklingt am Freitag 13 Juli um 20:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Thaddäus Ulmer Straße 63....
Ein Bus der Linie 21 ist in der Nacht von Montag auf Dienstag von einem Unbekannten Täter beschädigt worden. Die Polizei sucht Zeugen
Gegen 0.25 Uhr befuhr der Bus stadtauswärts den Amselweg. Laut Polizei warf plötzlich ein Unbekannter ein kleines Metallstück gegen die Scheibe des vorbeifahrenden Busses, sodass diese zerbrach.
Dem 38-jährigen Fahrer waren zuvor zwei Personen im Dunklen aufgefallen. Er konnte sie jedoch...
Unterschiedliche Vorstellungen der örtlichen Parteien.
Südwestlich der Brücke über die Bahn am Wachtelschlag sm äußersten Ende des Bärenkellers liegt zwischen der brücke und dem Holzweg ein großes Grundstück mehr oder minder brach. Das sog. „Wohanka – Gelände“ war früher eine große Gärtnerei, die aber schon vor längerem aufgegeben wurde. Das Gelände mit einer Fläche von ca. 2,4 ha wurde von den Erben an die Stadt...
Augsburg: Sozialberatung Bärenkeller | Caritative Dienste und Stadt laden zu einer Information am 5. Juni ein.
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung mit dem Titel „Kleine Schwelle, große Hürde – Wohnungsanpassung im Alter“ findet am Dienstag, 5. Juni, um 19 Uhr bei den Caritativen Diensten im Amselweg 32 im Bärenkeller statt. statt. Mit einem Bildvortrag wird der ehrenamtliche Berater Günter Nisseler viele Möglichkeiten aufzeigen, wie die Wohnsituation mit...
Ein Fußballspiel zwischen zwei Mannschaften der B-Klasse musste die Polizei am Sonntagnachmittag unterbrechen. Nach einer Schlägerei zwischen den beiden Mannschaften ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung.
Die zwei Mannschaften der B-Klasse Augsburg Ost spielten auf dem Sportplatz am Wildtaubenweg im Bärenkeller. In der 40. Minute kam es bei einem Spielstand von eins zu eins nach einem Foulspiel zu einer...
In Kürze 25.4.
Bücherei.Am Donnerstag, 26. April um 15 Uhr gibt es in der Stadtteilbücherei Kriegshaber Ulmer Straße 72 die Bildkartengeschichte „Abenteuer mit Karlchen“ zu sehen. Jeden Mittwochnachmittag fahren Karlchen und seine kleine Schwester mit Mama in die Stadt zum Einkaufen. Heute treffen sie dort Karlchens Freund Ole und seine Mutter. Während die Mütter schwatzen, wollen die beiden Freunde lieber spielen und setzen...
Durch die Lage des Maifeiertages am Dienstag gibt es dieses Jahr einen kleinen „Etikettenschwindel“ – viele Feiern zum Mai finden bereits Ende April statt. Und gerade in den Stadttele im Westen und Nordwesten der Stadt rührt sich Einiges am letzten Aprilwochenende. Da heißt es ein wenig koordinieren und planen.
Kirschblütenfest und Biergarteneröffnung in Oberhausen.
Den Anfang macht Oberhausen, schön am Freitag 27....
Stadt weiht Erweiterungsbau im Bärenkeller ein.
Der Bedarf an Betreuungsplätzen in Kindertagesstätten nimmt ständig zu. Darauf wies OB Dr. Kurt Gribl bei der Eröffnung des Anbaus an die städtische Kindertagesstätte am Meisenweg im Bärenkeller hin. Das Wachstum der Stadt sei zwar begrüßenswert, bringe aber auch einige Probleme mit sich. Mehr Einwohner bedeuteten auch mehr Anforderungen auch an Schulen und Kinderbetreuung. So...