Augsburg - Süd/Ost: Hannes Aigner (72)
Nachrichten aus Tokio von den Slalom Kanuten
Unsere beiden Topp Sportler Sideris Tasiadis / Canadier Einer Herren und Elena Apel / K 1 und C1 Spezialistin, befinden sich zur Zeit auf der Olympiastrecke in Tokio. Wie uns Elena Apel mitteilte, gefällt es ihnen dort sehr gut. Die Leute sind super freundlich und zuvorkommend. Die Strecke selbst ist ziemlich gewöhnungsbedürftig aber trotzdem sehr gut fürs Training. Auch Hannes...
Zweimal Gold und einmal Bronze im vorolympischen Test in Tokio
Der erste Test des Olympia-Wildwasserkanals in Tokio lief für die bisherigen drei deutschen Kanuslalom-Olympiaboote sehr gut. Die beiden Kajakfahrer Ricarda Funk aus Bad Kreuznach und Hannes Aigner aus Augsburg konnten beim vorolympischen Wettkampf am letzten Wochenende im Oktober jeweils Rang eins belegen. Ebenfalls einen Podiumsplatz mit Bronze gab es für die...
Canadier Einer Damen Qualifikation bei der Weltmeisterschaft im Kanuslalom
Die Australierin Jessica Fox und der Slowake Jakub Grigar haben sich am heutigen Freitag für das Halbfinale der ICF Kanuslalom Weltmeisterschaft an diesem Wochenende im spanischen La Seu in ihren Disziplinen qualifiziert.
Die Weltmeisterschaften dienen auch als Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio im nächsten Jahr, aber die...
ICF Kanuslalom Weltmeisterschaft im Teamwettbewerb (Kanuslalom=
Deutsche verpassen Medaillen in Team-Wettbewerben
Den WM-Auftakt hatten sich die Deutschen anders vorgestellt. Zwar stimmten die Laufzeiten, aber zu viele Fehler kosteten drei von vier Teams die Medaillen. Bestes deutsches Team wurden die Männer im Kajak-Einer mit dem sechsten Platz. Die K1-Herren mit Weltmeister Hannes Aigner (Augsburg), Tim Maxeiner...
Bei den Weltmeisterschaften geht es um alles: Titel, Quotenplätze und Olympia-Ticket
Endlich geht es los: Am Mittwoch starten die Kanuslalom-Weltmeisterschaften im spanischen La Seu d’Urgell. Mit ihnen enden die nervenaufreibenden, monatelangen internen Qualifikationswettkämpfe der Deutschen um die Olympia-Plätze. Lediglich die Kajakfahrer Ricarda Funk (Bad Kreuznach) und Hannes Aigner (Augsburg) konnten sich vorzeitig ihr...
La Seu d’Urgell (Spanien): Olympiapark | Die ICF Weltmeisterschaft 2019 im Kanu Slalom und Wildwasser wurde heute offiziell in La Seu d’Urgell/Spanien eröffnet.
Gestartet wird bereits ab Mittwoch, 25.09.2019 und geht bis einschließlich 29.09.2019.
Eine wirklich schöne Eröffnungsfeier begeisterte die zahlreichen Zuschauer sowie die Sportler und Sportlerinnen. Vor der offiziellen Eröffnungsfeier konnte man noch das eiserne Boot bestaunen, welches von 20 Kanuten...
Markkleeberg: Wildwasserkehre | Weltcup Gold und Bronze am ersten Tag und zweimal die „Holzmedaille“ am zweiten Finaltag
Am zweiten Finaltag des ICF Kanuslalom Weltcups an diesem Wochenende in Markkleeberg paddelten die beiden besten Deutschen an diesem Sonntag, Andrea Herzog aus Leipzig im Canadier-Einer und Hannes Aigner vom AKV Augsburg im Kajak-Einer, jeweils auf den vierten Platz. Der Augsburger qualifizierte sich damit im internen Ausscheid...
Markkleeberg: Wildwasserkehre | Vom 30. August bis zum 1. September 2019 wird bereits zum dritten Mal ein Weltcup im Kanuslalom, im Kanupark Markkleeberg ausgetragen. Zu diesem Event werden fast 300 Athleten, Trainer und Betreuer aus 31 Nationen erwartet. Beim Heimweltcup kämpfen die deutschen Kanuten um wichtige Qualifikations-Punkte für die Olympischen Spiele 2020. Dabei könnten schon die ersten Tickets nach Tokio vergeben werden. Die immer beliebter...
Ähnliche Themen zu "Hannes Aigner"
Bei den Europameisterschaften im französischen Pau am Wochenende haben die deutschen Slalomkanuten zwei Medaillen in den olympischen Einzelwettbewerben gewonnen. Jeweils Bronze holten am Samstag der Einercanadier Sideris Tasiadis aus Augsburg und Kajakfahrerin Jasmin Schornberg aus Hamm.
Am heutigen Sonntag mussten die deutschen Slalomkanuten leer ausgehen.
Zwar hatten sich C1-Spezialistin Andrea Herzog aus Leipzig...
Tolle Team Ergebnisse bei der Kanu Slalom Europameisterschaft in Pau / Frankreich
Die Canadier Einer Damen mit Andrea Herzog, Elena Apel und Jasmin Schornberg holten sich heute im Teamwettbewerb in Pau die Silbermedaille.
Gold ging an Großbritannien, Silber an Deutschland, Bronze an Tschechien.
Aber die Kajak Einer Damen mit den Sportlerinnen Jasmin Schornberg, Ricarda Funk und Elena Apel holten sich in dieser...
Während in Pau die EM im Kanuslalom vor der Tür steht, hörten die deutschen Nationalmannschaftsfahrer die sehr betrübliche Nachricht über die Absage der Saalachtaler Kanutage in Lofer, bedingt durch den hohen Wasserstand.
Aber Elena hat uns ein paar Fotos aus Pau/Frankreich von den Augsburger Startern zukommen lassen. Dafür bedanken wir uns recht herzlich, wir werden alles aus der Ferne mitverfolgen und drücken Ihnen ganz...
Europameisterschaft in Pau: Trotz Streckenänderung gutes Gefühl bei DKV-Athleten
Am Donnerstag starten die Kanuslalom-Europameisterschaften im französischen Pau. Obwohl die Wettkämpfe aufgrund der diesjährigen Olympia-Qualifikationsausscheide aus dem Training herausgefahren werden, sind sie trotzdem sehr wichtig für das Team. „Es ist für uns eine erste Standortbestimmung, um zu sehen, wo wir international stehen“, sagte...
Vorbereitung auf den ersten Weltcup
Die neu formierte deutsche Nationalmannschaft der Slalomkanuten hat ihr erstes gemeinsames Training in London beendet. Dort hieß es volle Konzentration und jedes Training optimal nutzen. Denn in knapp einem Monat findet an gleicher Stelle der erste Weltcup der Saison statt. Dabei geht es für die Deutschen neben einer guten Platzierung um weitere Punkte für ein Olympia-Ticket nach...
Augsburg: Am Eiskanal | Kanuslalom Junioren Nationalmannschaft 2019:
K1Herren Junioren: Maxi Dilli, Paul Bretzinger, Tillmann Röller
K1Damen Junioren: Annkatrin Plochmann, Emily Apel (Kanu Schwaben), Liv Konrad
C1Herren Junioren: Benjamin Kies, Julian Lindolf (Kanu Schwaben), Felix Göttling
C1Damen Junioren: Jannemien Panzlaff, Claire Harlak, Hannah Süß(Kanu Schwaben)
Die Nachwuchs Kanutinnen und Kanuten haben wieder hervorragend bei...
Nun ist es offiziell bestätigt worden - die Kanuslalom Nationalmannschaften 2019 stehen fest
Thomas Apel übernimmt interimsweise Chef-Bundestrainer-Amt
Die Nationalmannschaften der deutschen Slalomkanuten wurden durch den Trainerrat bestätigt und sind damit offiziell. Nach den vier nationalen Qualifikationsrennen Ende April und Anfang Mai in Markkleeberg und Augsburg haben sich fast alle Favoriten durchgesetzt. Einzig...
Augsburg: Am Eiskanal | Wildwasserslalom: Qualifikationsrennen enden mit leichten Überraschungen
Am letzten Tag der vierteiligen Qualifikation des Deutschen Kanu Verbands (DKV) für die Nationalteams im Wildwasserslalom in der Leistungsklasse sowie in den Altersgruppe U23 und Junioren – gleichzeitig der Auftakt für die Qualifikation für Olympia 2020 – boten die Finalrennen noch einige Überraschungen. Doch letztlich kamen alle Favoriten nach den...
Augsburg: Am Eiskanal | Wildwasserslalom: Gerangel um die zweiten und dritten Plätze im Nationalteam
Nach dem dritten Tag der Qualifikations-Rennen für das Nationalteam im Wildwasserslalom auf dem Augsburger Eiskanal sind noch mehrere Plätze nicht klar vergeben. Das Finale am Sonntag, 5. Mai, wird für eine ganze Reihe von Kanuten noch einmal richtig spannend. Die Augsburger Spitzensportler Hannes Aigner (Augsburger Kajak Verein) sowie Elena Apel...
Augsburg: Am Eiskanal | Wildwasserslalom: Auf dem Eiskanal haben Kanuten auch schon Olympia 2020 im Visier
Bei zwei Renntagen auf dem Augsburger Eiskanal entscheidet sich am kommenden Wochenende, 4. und 5. Mai, welche Kanuten den Deutschen Kanu Verband (DKV) 2019 bei internationalen Wettbewerben im Wildwasserslalom vertreten. Zudem werden dabei erstmals bereits die Weichen gestellt für die Auswahl der deutschen Kanuten für die olympischen...
Die Pressekonferenz im Hotel Dorint fand wieder großen Anklang – sehr gut besuchte PK im 34. Stock mit tollen Informationen aber auch toller Aussicht auf Augsburg
Bei den Schwabenkanuten dreht sich ja momentan das Veranstaltungskarussell und der Ausrichter Kanu Schwaben lud die interessierte Presse/Medien sowie Sponsoren zu einer Pressekonferenz in den 34. Stock des Hotel Dorint in Augsburg ein.
Die Qualifikation des...
Enger Kampf zwischen Sideris Tasiadis (Augsburg) und Franz Anton (Leipzig)
Der erste Teil der nationalen Ausscheidungswettkämpfe der deutschen Slalom-Kanuten mit zwei von vier Rennen ist beendet. Für fünf Athleten ist der Start im Kampf um die Olympia-Tickets sehr gut gelaufen:
Die Einer-Canadier Elena Apel, Sideris Tasiadis (beide KSA Augsburg) und Franz Anton (LKC Leipzig) sowie Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach) und...
Markkleeberg: Wildwasserpark | WM-Qualifiaktionen im Kanupark Markkleeberg
Deutsche Slalom-Kanuten kämpfen in Markkleeberg um Aufnahme in Nationalmannschaft
Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. April 2019, finden im Kanupark Markkleeberg die beiden ersten nationalen Qualifikationsrennen für die diesjährige Weltcupserie sowie die Welt- und Europameisterschaften im Kanu-Slalom statt. Zudem werden im Junioren- und U23-Bereich die WM- und EM-Teilnehmer...
Markkleeberg: Wildwasserpark | Augsburger Kanuten wieder einmal topp im Kanuslalom ICF Weltranglistenrennen in Markkleeberg - Sideris Tasiadis siegte - Hannes Aigner wurde zweiter
Deutsche Slalomkanuten dominieren Weltranglistenrennen in Markkleeberg
Markkleeberg - Zum Saisonauftakt beim ICF-Weltranglistenrennen in Markkleeberg haben die Slalomkanuten des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) ihren Heimvorteil genutzt und alle Finals für sich entschieden....
Augsburg: Goldener Saal | Sportler*innen Ehrung im Goldenen Saal im Augsburger Rathaus am Donnerstag, den 21.02.2019 mit tollem Rahmenprogramm!
Aufgrund ihrer erbrachten Toppleistungen des Jahres 2018 wurden die Augsburger Sportler*innen in einem feierlichen und besonderen Rahmen geehrt. Diese Augsburger waren auch 2018 in zahlreichen internationalen und nationalen Großveranstaltungen sehr erfolgreich. Ihnen, sowie verdienten Repräsentanten des...
Augsburg: Augsburger Rathaus | Empfang der Augsburger Medaillen-Gewinner bei der Kanuslalom WM in Rio de Janeiro am 30.10.2018 im Fürstenzimmer des Augsburger Rathaus
Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Sportreferent Dirk Wurm der Stadt Augsburg – luden die Augsburger Teilnehmer/Innen bei der Kanuslalom WM 2018 zu einem Empfang ins Augsburger Rathaus ein.
Mit ihren herausragenden Leistungen bei der Kanuslalom WM in Rio de Janeiro haben die...
Rio de Janeiro (Brasilien): Deodoro | Der Augsburger Hannes Aigner ist Weltmeister
Hannes Aigner holt zum Abschluss noch einen WM-Titel. Die Nationalmannschaft des Deutschen Kanu Verbandes fährt in Rio mit zweimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze ein Traumergebnis ein.
Der Augsburger Hannes Aigner hat bei den Kansulalom-Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro die Goldmedaille im Kajak gewonnen. Aigner siegte mit 0,96 Sekunden Vorsprung vor dem...