Augsburg - Süd/Ost: Klinikum (13)
Den Hubschrauber-Landeplatz auf dem Klinikum besichtigen, ukrainische Ostereier gestalten, eine Trainingsmission im Flugsimulator absolvieren oder die Welt der Freimaurer kennenlernen: Das sind nur ein paar der 400 Programmpunkte, die in diesem Jahr im Format Augsburg Open geboten sein werden. Mehr als 100 Einrichtungen, Vereine und Unternehmen aus den Bereichen Verwaltung, Kultur, Sport, Bildung, Wirtschaft und Gastronomie...
Ein 67-Jähriger ist am Sonntag vor einem Supermarkt an der Wilhelm-Hauff-Straße mit seinem Roller so schwer gestürzt, dass er an seinen schweren Kopfverletzungen verstarb. Die Polizei ermittelt nun, wie es zu dem Unfall kam und sucht Zeugen.
Ein bislang unbekannterFlaschensammler machte am Sonntag gegen 1 Uhr einen Taxifahrer auf eine Person aufmerksam, welche in der Anlieferzone des Edeka-Marktes neben seinem...
Das Klinikum Augsburg hat es in der Vergangenheit auf eine beachtliche Krankenakte gebracht. Um die designierte Universitätsklinik ist es zuletzt aber ruhiger geworden. Und auch finanziell kommt das Krankenhaus so langsam wieder auf den Damm, zeigt die vorläufige Bilanz des vergangenen Jahres, die Vorstandsvorsitzender Alexander Schmidtke nun präsentierte. Doch nicht nur finanziell gesundet der Patient Klinikum stetig – die...
"Krankenhaus-Reform? So nicht!" heißt die Kampagne, die die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) auf die Beine gestellt hat. Plakate mit Mitarbeitern von Krankenhäusern mit einem Baby, einem Kind, einem Senior, einem Ultraschallbild und dem immer wiederkehrenden Satz "Die Politik lässt uns im Stich" sollen auf die Unterfinanzierung der Krankenhäuser aufmerksam machen. Auch Mitarbeiter des Klinikums Augsburg wollen sich an...
Gebrochene Arme, gerissene Sehnen, das gehört zum Alltag in der Notaufnahme des Klinikums Augsburg. Für jeden medizinischen Notfall ist sie eine mögliche Anlaufstelle. Was kaum jemand weiß: Das Klinikum hat eigentlich gleich drei Notaufnahmen, in denen sich Notfallmediziner und Pflegepersonal um erkrankte oder verletzte Patienten kümmern.
Die Zentrale Notaufnahme und die Notaufnahme im Klinikum Augsburg Süd leitet Chefarzt...
Es läuft gut bei der Generalsanierung des Klinikums Augsburg. Das sagt zumindest Klaus Beekmann, Leiter Facilities Management und Projektleiter der einzelnen Baumaßnahmen.
Tatsächlich ist bereits viel erreicht: Vor kurzem wurden 16 der insgesamt 24 neuen Operationssäle eingeweiht, im Oktober sind die restlichen acht fertig. Mit dem Neubau des Zentral-OPs ist der zweite Bauabschnitt der Generalsanierung abgeschlossen. Auch...
Die Träger des Klinikums, Stadt und Landkreis Augsburg, bleiben ihrer Linie treu: Die Universitätsklinik in spe muss weiter sparen. Ein neuer Zehn-Jahres-Plan sieht unter anderem auch Einschnitte beim ärztlichen Personal vor.
Das Klinikum Augsburg steckt mitten im großen Umbruch: In der neu errichteten Kinder- und Jugendklinik ist längst der Krankenhausalltag eingekehrt, im Haupthaus geht die Generalsanierung Schritt für...
Leben oder sterben, retten oder gehen lassen - es sind die schwierigsten Entscheidungen, vor die ein Mensch gestellt werden kann. Für die Ärzte und Pfleger am Klinikum Augsburg gehören sie zum Alltag. Unterstützung in besonders schweren Fällen erhalten sie vom Klinischen Ethikkomitee (KEK), das vermittelt, berät und Empfehlungen gibt.
Sie haben schon alles gesehen, und doch kommen sie manchmal an ihre Grenzen. Einer Ärztin...
Ähnliche Themen zu "Klinikum"
Das Klinikum schließt seine Wäscherei. Damit fällt zum ersten Mal eine komplette Abteilung dem Sparkurs der Klinikleitung zum Opfer. Als Grund nennt das Krankenhaus die zu hohen Kosten für eine notwendige Modernisierung.
Sieben Millionen Euro wären notwendig gewesen, um die veraltete Technik der Wäscherei auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen. Da das Klinikum Augsburg diese Mittel im laufenden Betrieb nicht erwirtschaften...
2014 lief alles andere als gut für das Klinikum Augsburg: Öffentliche Kritik am Sparkurs setzte Vorstandschef Alexander Schmidtke unter Druck, gleichzeitig war die Notaufnahme mit einer Rekordpatientenzahl vollkommen überlastet. Da passt es, dass auch bei der wirtschaftlichen Bilanz vor der Endsumme ein Minus steht.
Kassenwirksam liefe es auf eine schwarze Null hinaus, betont Schmidtke. Doch das ändert nichts daran, dass...
Ein neues Gebäude am Klinikum Augsburg soll den Platzproblemen entgegenwirken - und das schneller als bisher geplant. Verwaltungsräte beschließen Erweiterung der Notaufnahme und Ausweichflächen für Intensivstation.
Nach den Turbulenzen um das Klinikum will die Einrichtung nun schneller als bisher geplant den Platzproblemen entgegenwirken. Das bestätigte nun ein einstimmiger Beschluss in der Verwaltungsratssitzung des...
"Das neue Gesundheitszentrum wird sehr gut angenommen", sagt Schwester Michaela Lechner, Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Vinzenz von Paul, Mutterhaus Augsburg. Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern ist Bauherrin des Gebäudes. Bis auf eine Einheit sind die 7000 Quadratmeter bereits komplett vermietet. Am heutigen Samstag, 18. April, wird das Gesundheitszentrum, das sich gegenüber der Klinik...
Bei einem Zusammenstoß mit einem Streifenwagen wurden am Samstagabend ein neunjähriges Kind und drei Polizeibeamte leicht verletzt.
Ein 53-Jähriger war mit seinem Auto in Kriegshaber unterwegs. Im Fahrzeug befand sich noch sein neunjähriger Sohn. Bei einem Wendemanöver übersah er einen Streifenwagen und rammte diesen. Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von 14 000 Euro, der Sohn des Unfallverursachers und...