Augsburg - Süd/Ost: SPD (15)
Wohin in Augsburg? Da fällt vielen Menschen der Zoo ein. Er ist, ebenso wie der benachbarte Botanische Garten, ein beliebtes Ausflugsziel. So kommt es, vor allem am Wochenende, an Feiertagen und während der Ferien dazu, dass der Parkplatz hoffnungslos überfüllt ist. Folge: Zugestellte Wohngebiete rings herum. Manche Anwohner kommen oft nicht mehr aus ihren Einfahrten. Zuletzt empfahl die Stadt, auf Parkplätze bei Schulen und...
Auf dem Aufstellungsparteitag der SPD Augsburg wurden fünf Mitglieder der SPD Lechhausen zu Kandidaten für die Stadtratsliste gewählt. Es sind die langjährige Stadträtin Sieglinde Wisniewski, die Vorsitzende des Ortsvereins Angelika Lonnemann, der Kassier Frank Löw, der Schriftführer Husam Alqawasma und das Juso-Mitglied Marijana Bicvic.
"Wir freuen uns sehr, dass wir auf der Liste stehen", war die einhellige Meinung aller...
Rund um den Augsburger Zoo und den Botanischen Garten herrscht an vielen Tagen Parkchaos. Stadt und Stadtwerke steuerten im Frühjahr und Sommer mit einem Angebot gegen: die Buslinie 32 konnte jeden Sonntag kostenfrei genutzt werden.
Die Augsburger SPD-Stadtratsfraktion kritisiert nun, dass das Angebot von den Zoo-Besuchern bei weitem nicht so angenommen worden sei, wie man es sich erhofft hatte.
Gerade auswärtige Besucher...
An der Hauswand der Metzstraße 37 erinnert eine Gedenktafel an Clemens Högg. Der SPD-Politiker lebte dort vor und nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten. Die sahen in ihm eine Bedrohung, sperrten ihn in drei verschiedenen Konzentrationslagern ein.
Eine Gedenktafel, ein Stolperstein, ein Straßenname: Das ist es, was heute in Augsburg bleibt vom Leben Clemens Höggs. Das und die Erinnerung an eines von vielen...
Die Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr, Vorsitzende der SPD Schwaben, kommentiert die Causa Maaßen:
„Es reicht, Herr Seehofer!“ Diesen Satz höre ich inzwischen nicht nur in der ganzen SPD, sondern immer wieder, wenn ich mit Bürgerinnen und Bürgern zusammenkomme. Horst Seehofer bringt durch seine ständigen Provokationen, seine ausländerfeindlichen Ausfälle, seine Fehden mit Angela Merkel und jetzt mit seiner...
SPD und AWO erinnern an die prägende Persönlichkeit der Sozialdemokratie in Augsburg, Neu-Ulm und ganz Schwaben.
Ein Gedenkstein auf dem anonymen Gräberfeld des vormaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen ist für Clemens Högg (1880-1945) auf Initiative der schwäbischen Arbeiterwohlfahrt und SPD errichtet worden. Im Beisein der Högg-Enkelin Gabriele Rauch widmeten die Vertreter, darunter insbesondere solche aus Augsburg und...
„Ja sag einmal, was sind das für Leute“, schüttelt der SPD-Stadtrat Hüseyin Yalcin den Kopf, als er innerhalb von 30 Minuten den fünften mit Hundekot gefüllten Beutel aus einem Gebüsch holt. Leere Flaschen, Einweggrillsachen, Fahrradreifen, Aluminiumkonfetti – das war nur ein geringer Teil dessen, was der Ortsverein Lechhausen beim Mülleinsammeln am Griesle vom Lechufer und aus Gebüsch und Wiese sammelte.
An einem sonnigen...
Die SPD-Hochzoll profitiert vom „Schulz-Effekt“: Innerhalb von zwei Monaten haben fünf neue junge Mitglieder den Weg in den Ortsverein der SPD Hochzoll gefunden und konnten gleich ihr Stimmrecht bei der Wahl eines neuen Ortsvorsitzenden ausüben.
Wechsel an der Spitze des Ortsvereins
Die Verantwortlichkeit an der Spitze ist kürzlich von Stefan Quarg auf Gregor Lang übergegangen. Stefan Quarg, der über zwölf Jahre den...
München: Bayerischer Landtag | Sport treiben verbindet Menschen, solche mit Behinderung und solche ohne Behinderung. Sich zusammen zu bewegen ist die einfachste Art, miteinander ins Gespräch zu kommen und voneinander zu lernen. Deshalb haben wir in diesem Jahr die Sportkonferenz der SPD-Landtagsfraktion unter das Motto "Wir bewegen Bayern. Für mehr Inklusion im Sport" gestellt.
Es ist beeindruckend, was Sportvereine beim Thema Inklusion leisten und mit...
Der Wissenschaftsrat hat Ja gesagt, der Weg für die Uniklinik ist endgültig geebnet. Der Augsburger SPD-Landtagsabgeordnete Harald Güller ist erleichtert, dass nun auch diese Hürde genommen werden konnte, betont aber:
Wir Sozialdemokraten werden weiterhin genau darauf achten, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Klinikum sichere Arbeitsplätze haben, und zwar nicht nur bis zum 1.1.2019, wenn die Übernahme offiziell...
In einem Beitrag einer Zeitungsbeilage des Familienbunds der Katholiken im Bistum Augsburg werden „zehn Thesen gegen die Homo-Ehe“ aufgestellt. Homosexuelle in Augsburg sind empört, Politiker bezeichnen den Artikel als "homophobe Hetze". Auch die Regierung steht im Fokus: Die umstrittene Beilage war staatlich gefördert.
Eine Beilage des Familienbunds der Katholiken im Bistum Augsburg hat große Aufregung ausgelöst. Sie...
Zufrieden können sie wirklich sein, die Genossen von der Augsburger SPD. Obwohl die Fraktion seit der Wahl 2014 deutlich kleiner ist, als sie es vorher war, ist die SPD nun seit einem Jahr Teil der Stadtregierung und gestaltet die Stadt mit - bisher durchaus mit Erfolg.
Mit der Einführung des Sozialtickets hat sich die SPD klar gegen den großen Partner CSU in der Koalition durchgesetzt. Dass es erst im zweiten Anlauf...
Auf einem Sonderparteitag spricht sich die klare Mehrheit der SPD für die Fusion der Energiesparte der Stadtwerke und Erdgas Schwaben aus. Die Argumente dafür liefern zahlreiche Gastredner. Befriedet ist die Partei aber damit wohl nicht.
Die Zerreißprobe der Augsburger SPD ist überstanden. Auch wenn die Spannung durchaus zu spüren war, die Delegierten aus den 21 Ortsvereinen der Partei haben ein Zeichen gesetzt. Beim...
Am Samstag war es eine klare Sache: In großer Mehrheit stimmten die Delegierten der Augsburger SPD auf einem Sonderparteitag für die Fusion der Energiesparte der Stadtwerke mit Erdgas Schwaben. Damit weiß nun auch OB Kurt Gribl (CSU) eine stabile Mehrheit im Stadtrat hinter sich für die anstehende Abstimmung zu einem Ratsbegehren.
Dieses möchte das Stadtoberhaupt auf den Weg bringen, da ein zweites Bürgerbegehren gegen die...
Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann (SPD) ist für das Projekt B2 Osttangente Augsburg. Vor zwei Wochen stimmte der Friedberger Stadtrat für eine Resolution an den Bund, die Osttangente als vordringliches Projekt in den neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) aufzunehmen. Doch das Projekt ist umstritten. Mering will die Resolution nicht. Das hat der Marktgemeinderat entschieden. Und die Königsbrunner gehen auf die...