Augsburg - Süd/Ost: Wasserwacht (19)
Augsburg: Familienbad Plärrer | Kürzlich fand im Augsburger Familienbad der fünfte Hundebadetag "Bello´s Batschlach", organisiert von der Wasserwacht Familienbad (Augsburg-West), statt. Bei bestem Wetter kamen viele Hundebesitzer, die ihre Hunde im chlorfreien Wasser baden liesen.
Es gab auch eine Hundeweitsprung-Meisterschaft, welche von Bürgermeisterin Eva Weber moderiert wurde. Außerdem gab es eine Ausstellung von Einsatzfahrzeugen des BRK, diverse...
Augsburg: Rathausplatz | Am Wochenende fand erstmals eine 48-Stunden-Großübung der Jugendlichen der Augsburger Hilfsorganisationen in und um Augsburg statt.
Beteiligt waren junge Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuz/Wasserwacht, der Freiw. Feuerwehr Kriegshaber, Pfersee und Stadtbergen, sowie auch des Technischen Hilfswerk OV Augsburg und der Johanniter, Malteser und der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG).
Es mussten verschiedene,...
Augsburg: Kuhsee | Kürzlich fand wieder ein Blaulichttag des Kreisverband Augsburg-Stadt des Bayerischen Roten Kreuzes am Augsburger Kuhsee statt. Er wurde organisiert von der Wasserwacht Ortsgruppe Kuhsee. Es gab etliche Einsatzfahrzeuge zu besichtigen. Außerdem gab es zwei große Rettungsübungen, wo die vielen Besucher hautnah dabei sein und einen Querschnitt über die vielen Leistungen des BRK sehen konnten.
Kinder konnten sich zudem...
Augsburg: Rund um den Kuhsee | Wer rieb sich nicht verwundert die Augen, als er das Projekt in einer Ausstellung für die Augsburger Wasserwacht und dem Kiosk am Kuhsee zum ersten Mal sah?
Im Bachelorstudiengang Energieeffizientes Planen und Bauen (E2D) an der Hochschule Augsburg haben sich die Studierenden im vierten Semester diesen Sommer mit der fiktiven Entwicklung eines Sanierungs- und Erweiterungskonzepts für die Gebäude der Wasserwacht und der...
Nähere Informationen bei Augsburger Allgemeine:
https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/79-Jaehrige-nach-Schwimmen-im-Ammersee-vermisst-id54632161.html
Zwei Einsätze von Polizei und Rettungskräften hat es am Dienstagabend in Augsburg gegeben.
Beteiligt war an beiden Einsätzen die Wasserwacht Augsburg. Gleich zweimal hintereinander wurden die vier Einsatzgruppen der Wasserrettung und der Einsatzleiter alarmiert, berichtet Marco Greiner, Sprecher der Wasserwacht.
Zum ersten Einsatz wurden die Retter gegen 18.35 Uhr zu einer Vermisstensuche im Osten von Augsburg...
Sechs Schnelleinsatztruppen der Wasserrettung, ein Rettungshubschrauber, ein Polizeihubschrauber, ein Rettungswagen und Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr waren am Sonntag in den frühen Morgenstunden am Hochablass im Einsatz. Der Grund: Ein Schlauchboot, das vermutlich ein Badegast zurückgelassen hatte.
Gegen 6 Uhr wurden die ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht Augsburg unsanft geweckt. Polizeibeamte hatten...
Ein junger Mann musste gestern Abend aus dem Kuhsee in Hochzoll geborgen werden. Obwohl der 21-Jährige von den Einsatzkräften reanimiert und ins Krankenhaus gebracht werden konnte, verstarb er gegen 1.30 Uhr im Klinikum Augsburg.
Kurz nach 19.30 Uhr wurde der Wasserwachtstation am Kuhsee ein untergegangener junger Mann gemeldet. Der 21-Jährige, der sich in Begleitung mehrerer Freunde beim Baden aufgehalten hatte, wollte...
Ähnliche Themen zu "Wasserwacht"
Ein junger Mann musste gestern gegen 19.30 Uhr aus dem Kuhsee gerettet werden. Verschiedene Rettungsorganisationen waren an dem Hochzoller See im Einsatz.
Kurz nach 19.30 Uhr wurde der Wasserwachtstation am Kuhsee ein untergegangener junger Mann gemeldet. Die Wasserwacht alarmierte sofort die Integrierte Leitstelle Augsburg. Die Tauchergruppe der Berufsfeuerwehr Augsburg sowie die Taucher der Wasserwacht eilten zum...
Augsburg: Rund um den Kuhsee | Ein Mann und ein Jugendlicher sind am Sonntagnachmittag in den Kuhsee gestürzt. Das Eis auf dem zugefrorenen See hatte nachgegeben und war gebrochen. Passanten wurden zu Lebensrettern.
Von "dramatischen Szenen" am Westufer des Kuhsees berichtet die Wasserwacht. Ein Mann mittleren Alters und ein Teenager hatten demnach am Sonntagnachmittag die Eisfläche des Kuhsees betreten. Einige Meter vom Ufer entfernt entdeckten sie...
Eine ältere Schwimmerin ist kürzlich in eine lebensgefährliche Situation geraten. Sie hat das Ende des Badegebiets des Hauptstadtbachs, das durch ein Drahtseil markiert ist, übersehen.
Die ältere Frau blieb mit dem Hals am Drahtseil hängen. Dies bemerkten die anwesenden Einsatzkräfte sofort und befreiten die Schwimmerin aus der lebensgefährlichen Situation. Am Ufer haben weitere Wasserretter medizinische Hilfe geleistet....
Der Augsburger Bernersennenhund Buddy hat am Sonntag, 11. Juni, in Mailand erfolgreich die Prüfung zum Wasserrettungshund abgelegt. Gemeinsam mit Herrchen Marco Greiner von der BRK-Kreiswasserwacht Augsburg-Stadt bestand Buddy unter erschwerten Bedingungen die anspruchsvolle Prüfung in allen Disziplinen. Er ist damit der erste deutsche Hund mit einer Ausbildung bei der italienischen Elite-Hundeschule „Squadra Italiana Cani...
Ein junger Mann will sich aus Liebeskummer vom Hochablass in Augsburg stürzen. Zahlreiche Rettungskräfte sind im Einsatz. Am Ende rettet ein Passant dem Mann das Leben.
Am späten Freitagnachmittag hielt ein junger Mann zahlreiche Einsatzkräfte am Augsburger Hochablass in Atem. Da dieser drohte, von der Wehranlage zu springen waren die ehrenamtlichen Wasserrretter der Wasserwacht Augsburg-Stadt, der Wasserwacht...
Augsburg: Rund um den Kuhsee | Im Rahmen von „Augsburg Open“ der City Initiative Augsburg e. V. veranstaltet die BRK-Wasserwacht Kuhsee zum ersten Mal einen Blaulichttag. An der Station bekommen Besucher am Sonntag, 2. April, ab 10 Uhr einen Einblick in das breite Spektrum der Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes – von der Rettungshundestaffel bis zur Funktechnik und den Rettungstauchern. Neben großen Vorführungen ist anpacken und ausprobieren erlaubt,...
Eine Frau ist am Samstag in die Eisdecke des Kuhsee eingebrochen.
Das Ganze ereignete sich am Westufer des Sees, als die Frau auf der Eisfläche im Uferbereich spazieren ging. Ehe sie sich versah, brach die Frau durch die Eisfläche in das gefährlich kalte Wasser ein.
Da sie sich noch im Uferbereich befand, brach sie lediglich knietief ein. So konnte sich die Frau selbst retten und überstand den Zwischenfall unbeschadet....
Augsburg: Naturfreibad Haunstetten | StadtZeitungs-Praktikant Oliver Rieß war am Sonntag ein paar Stunden vor Ort, um das bunte Treiben mit der Kamera einzufangen. Das insgesamt dreitägige Fest endet am Sonntag, 3. Juli, um 22 Uhr mit einem großen Feuerwerk. Dazwischen ist Partystimmung mit heißer Musik angesagt.
Die StaZ wünscht allen Besuchern und dem Veranstalter des Seefestes noch viel Spaß und gute Unterhaltung.
Die beiden Hundebadetage der Wasserwacht Augsburg West kommen bei Zwei- und Vierbeinern hervorragend an. Eine Neuauflage ist bereits geplant.
Das Augsburger Familienbad am Plärrer war am Hundebade-Wochenende fest in den Pfoten von Vierbeinern. Extra für die Hunde war das Becken entchlort worden - der Aufwand hatte sich gelohnt: "Die Premiere ist geglückt. Wir sind voll und ganz zufrieden", frohlockte die Ortsgruppe West...
Viele Nordafrikaner können nicht schwimmen, gut ausgebildete Rettungschwimmer fehlen an den Stränden. Die Steppacher Wasserwacht bot vor Ort die Ausbildung von Rettern an.
Die Wasserwacht Steppach ist in diesem Jahr nicht nur an regionalen Gewässern mit dem Retten und Bergen von Personen beschäftigt. Neben Wachdiensten in Bädern, am Ammersee und in Kiel an der Ostsee sowie Wasserrettungseinsätzen der Schnelleinsatzgruppe...
Tragischer Höhepunkt des vergangenen Hitzewochenendes: Am Sonntag ist ein 77-jähriger Mann im Lautersee ertrunken. Obwohl Taucher den Senior rasch bargen, starb der Mann im Klinikum.
Die Taucher der Wasserwacht Augsburg Stadt und Mering waren am Sonntagvormittag zu einer Schulung im Lautersee, als sie auf das Unglück aufmerksam wurden. Nach nur drei Minuten bargen sie den Mann aus fünf Metern Tiefe und begannen sofort mit...