Bei der Besichtigungsübung beim landwirtschaftlichen Anwesen der Familie Alois Thum, gegenüber dem Stadtberger Rathaus, demonstrierten die Floriansjünger der Freiwilligen Feuerwehr Stadtbergen eindrucksvoll ihre Schlagkraft.
Angenommen wurde, so Einsatzleiter Martin Rusch, Kommandant der FF Stadtbergen, ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen an der linken Hausecke des 3- seitigen Hofes. Durch das auslaufende Benzin kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in der gesamten Maschinenhalle, zwei weitere Personen, waren abgehend. Mit dem Ablauf des realistischen Einsatzszenarios zeigten sich die Kreisbrandinspektion und Einsatzleiter Martin Rusch, übereinstimmend mit 2. Bürgermeister Michael Smischek sehr zufrieden, da sich neben der sehr guten technischen Ausstattung, auch der hohe Ausbildungsstand der Feuerwehrleute in der Übung wiederspiegelte. Die anwesenden Stadträte sparten bei der abschließenden Besprechung im Feuerwehrgerätehaus Stadtbergen nicht mit Lob und freuten sich über die Einsatzfähigkeit ihrer sehr leistungsstarken Stadtberger Feuerwehr, die Tag und Nacht ehrenamtlich für die Sicherheit der Stadtberger Bürger in ihrer Freizeit den Brandschutz sowie die Rettung bei technischen Hilfeleistungseinsätzen sicherstellen. (si)