Bobingen: Bobingen (536)
Bobingen: Grillplatz Leitenberg | Letzten Samstag trafen sich bei Einbruch der Dunkelheit bei den SSV Sportplätzen (Bobingen-Siedlung) am Waldrand über 70 Mitglieder und deren Familien der Shorinji Kempo Abteilung des TSV Bobingen.
Zuerst brach die jedes Jahr wachsende Gruppe, bestückt mit Fackeln, Laternen und Taschenlampen zu einer etwa halbstündigen Nachtwanderung durch den Straßberger Wald auf. Am Grillplatz am Leitenberg in Straßberg wurde die Gruppe...
Nur 4 Monaten nach der Informations- veranstaltung zum Carsharing unseres Ortsverbandes, hat unser Mitglied Fred Theiner mit einem Renault Kangoo den Grundstein für das Carsharing in Bobingen gelegt. Das zweite Fahrzeug einen Seat, stellt der Unternehmer Bernd Volland zur Verfügung.
Carsharing in Bobingen
In Bobingen kam es in den vergangenen Tagen zu zwei Einbrüchen.
Der erste Einbruch scheiterte, da es dem Täter nicht gelang, das Schloss einer Gartenlaube in der Waldstraße aufzubrechen. Die Tatzeit kann hier auf Sonntag, 1. Dezember, 10 Uhr, bis Dienstag, 3. Dezember, 8.30 Uhr, eingegrenzt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 10 Euro geschätzt.
Erneuter Einbruch im Kiosk des Türk SV
Zu einem weiteren Einbruch...
Bobingen: Rathaus | In der Sitzung des Bobinger Bauausschusses wurde das Projekt "Barrierefreies Wohnen am Brunnenplatz" vorangebracht. Die Architekten können nun die Planung der zwei- und viergeschossigen Baukörper vertiefen und eine qualifizierte Kostenschätzung erarbeiten.
Bürgermeister Müller (SPD): "Wir möchten niemanden gängeln."
Der Bürgermeister ließ offen, ob die viergeschossige Bauweise nun auch dem privaten Bauwerber...
Bobingen: Rathaus | Mit einem höchst seltenen Vorgang begann die Sitzung des Bobinger Stadtrates am 26.11.2019. Noch bevor überhaupt alle Stadträte im Sitzungssaal ihre Plätze eingenommen hatten, bat Bürgermeister Müller (SPD) die Öffentlichkeit wieder nach draußen. Hintergrund war, dass Stadtrat Handschuh (FBU) beantragt hatte, einen Tagesordnungspunkt aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung öffentlich zu behandeln. Nach seinem Dafürhalten...
Bobingen. Den Diebstahl von gleich drei Rädern berichtet die Polizei Bobingen.
In der Nacht zum Freitag schnappte sich ein Dieb ein versperrtes Fahrrad, das die Besitzerin vor ihrer Haustür an der Hochstraße abgestellt hatte. Das blaue Damenrad der Marke Rower Simplex TypMartigny B 26 hat einen Wert von etwa 300 Euro. Am Donnerstagvormittag dann wurde das Radl eines Schülers vor dem Königsbrunner Gymnasium entwendet, das...
Ein noch unbekannter Täter versuchte, in eine Garage der Wasserwacht Bobingen einzubrechen. Die örtliche Polizei sucht nun nach Hinweisen.
Im Zeitraum von Donnerstag,14. November, bis Donnerstag, 21. November, 18 Uhr hat der Polizei zufolge ein bislang unbekannter Täter versucht, in eine Garage der Wasserwacht Bobingen in der Parkstraße einzudringen.
Dazu schlug er eine Fensterscheibe ein, gelangte aber offensichtlich...
Pressemitteilung zum Artikel „Bobingen erhält erneut Umweltpreis“ in der Schwabmüncher Allgemeinen am 08. November 2019:
Die Bobingen GRÜNEN mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Lukas Geirhos freuen sich über die zweite Verleihung des European Energy Awards an die Stadt Bobingen. Bei genauerer Betrachtung gibt es jedoch noch ein großes Entwicklungspotential. „Dass auch die höchste Auszeichnung European Energy Award in Gold...
Ähnliche Themen zu "Bobingen"
Ein 66-jähriger Mann hat am Sonntagabend einen Auffahrunfall verursacht. Das gerammte Fahrzeug landete im Straßengraben.
Der Mann fuhr nach Angaben der Polizei mit seinem Auto am Sonntag gegen 19.15 Uhr auf der Umgehungsstraße Bobingen in nördliche Richtung.Nach der Einmündung der Oberottmarshauser Straße übersah er ein langsameres vor ihm fahrendes Fahrzeug und fuhr auf. Durch den Zusammenstoß wurde das angefahrene Fahrzeug...
Bobingen: Rathaus | Der jüngsten Sitzung des Bobinger Bauausschusses war eine Diskussionsrunde mit dem Energieteam vorgeschaltet. Von diesem wurden Maßnahmen vorgeschlagen, um die Arbeit rund um die Energieeinsparung der Stadt noch effektiver gestalten zu können. Insbesondere wurde der Wunsch nach einer Budgeterhöhung von momentan 5.000 Euro auf 20.000 Euro jährlich vorgetragen. Diesen Betrag hätten laut Frau Dr. Koenig-Hoffmann, Leiterin des...
Ein elfjähriger Junge ist am Donnerstag durch einen Verkehrsunfall in Bobingen leicht verletzt worden. Der Junge fuhr gegen 16.05 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg entlang der Hirtenstraße und kreuzte dann die Wertachstraße, ohne laut Polizei auf den fließenden Verkehr zu achten.
Eine 18-Jährige, die dort mit ihrem Auto in westliche Richtung fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, sodass es zu einem Zusammenstoß...
Die Polizei Bobingen hat am Donnerstag eine alkoholisierte 62-jährige Autofahrerin gestoppt. Ein Verkehrsteilnehmer teilte der Bobinger Polizei am Donnerstag gegen 9.15 Uhr mit, dass gerade ein möglicherweise alkoholisierter Autofahrer von Inningen in Richtung Bobingen fahre. Das Fahrzeug sei mehrmals ohne ersichtlichen Grund auf die Spur des Gegenverkehrs geraten und zudem auffällig langsam gefahren.
Laut der örtlichen...
Das Team für 2020 steht
Nach der Nominierung ihres Bürgermeisterkandidaten Lukas Geirhos wählten, die Mitglieder des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ihre Stadtratsliste. Auf der Liste sind neben Lukas Geirhos bekannte Bobinger GRÜNE sowie auch Neulinge in der Kommunalpolitik vertreten. Stadtrat Marco Di Santo tritt aus zeitlichen Gründen nicht mehr für die Kommunalwahl an. „Wir konnten glücklicherweise für ein...
Zeit für einen Wechsel an der Spitze der Stadt
Bei der Aufstellungsversammlung der Bobinger GRÜNEN haben die Mitglieder des Ortsverbandes, Lukas Geirhos einstimmig zu ihrem Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2020 gewählt. Er nahm die Wahl gerne an und bedankte sich für den entgegengebrachten Vertrauensvorschuss. „Es ist Zeit für einen Wechsel an der Spitze im Rathaus.“, so Lukas Geirhos. Damit kommt es unter der...
Zu einem körperlichen Übergriff auf eine 20-jährige Frau kam es am Mittwochmorgen gegen 5.20 Uhr in der nähe des Bobinger Bahnhofs.Die Geschädigte befand sich laut Polizei zu Fuß auf dem Weg zum Bahnhof. Auf dem schmalen Weg, der den Mayerweg mit der Hermann-Hesse-Straße auf Höhe des Bahnhofs verbindet, attackierte der unbekannte Täter die Geschädigte unvermittelt. Die 20-Jährige setzte sich gegen diesen Angriff jedoch...
Königsbrunn: Gymnasium Königsbrunn | In diesem Jahr fand zum ersten Mal ein Selbstverteidigungskurs der Shorinji Kempo Abteilung des TSV Bobingen im Rahmen der Gesundheitswoche des Gymnasiums Königsbrunn statt. Der Kurs war ein großer Erfolg. Darüber freuten sich besonders der TSV-Abteilungsleiter, Manfred Birling (5. Dan), der die Leitung des Kurses hatte und seine Helfer Serge Salem und Ralph Sittig (beide 3. Dan), Jonas Hauser und Jasmin Visel (beide 2....
Ein Sportwagen fuhr in Bobingen am Sonntagabend gegen, 21.30 Uhr, auf der Nord-Ost-Spangein nördlicher Richtung. Auf Höhe der Einmündung Hans-Sachs-Straße wollte ein Wagen nach links in die Nord-Ost-Spange einbiegen und übersah den von rechts kommenden Sportwagen, der Vorfahrt hatte. Um einen Zusammenstoß zu verhindern bremste der Fahrer des Sportwagens stark ab und kam nach rechts von der Fahrbahn ab wobei er sich...
Bobingen: Gasthof Sonne | Die diesjährige Herbstversammlung des Bobinger Gartenbauvereins steht unter dem Motto: Die Quitte, eine wunderbare Frucht.
Bianka Rau, ausgebildet in Kräuterkunde und Fachfrau für grüne Naturkosmetik zeigt uns in praktischen Beispielen, wie die Quitte als Heilmittel verwendet werden kann.
Der Eintritt ist frei und Sie müssen auch nicht Mitglied im Verein sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ein bislang unbekannter Täter hat im Zeitraum von Dienstag bis Mittwoch mehrere Gartenhäuser in einer Kleingartenanglage in Bobingen beschädigt.
Im Zeitraum von Dienstag, 15. Oktober, 21 Uhr, bis Mittwoch, 16. Oktober, 10 Uhr, wurden mehrere Gartenhäuser in der Kleingartenanlage an der Straßberger Straße beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter scheiterte offensichtlich bei drei Einbruchsversuchen an den Türen und konnte...
Bobingen: Singoldhalle | Regelmäßig zieht sich die Berichterstattung bei der Bürgerversammlung bis tief in die Abendstunden, bevor die Bobinger schließlich die Gelegenheit bekommen, ihre Fragen zu stellen. Aus diesem Grund meldete sich der Vorsitzende der FBU Bobingen, Michael Ammer, bei der letztjährigen Bürgerversammlung in der Singoldhalle zu Wort. Er schlug Bürgermeister Müller vor, den Beginn künftig vorzuverlegen, um nach der Berichterstattung...
Bobingen: Galerie des Kunstvereins im Unteren Schlößchen | Alljährlich stellen die Mitglieder des Bobinger Kunstvereins in der Galerie im Unteren Schlösschen in Bobingen ihre Werke aus.
Conny Kagerer und Susanne Gorcks sind diesmal wieder mit eigenen Bildern dabei. Frau Kagerer arbeitet zumeist mit Acryl und in größeren Formaten, die Motive sind zwar einerseits (vermeintlich) nahe an realen Dingen, aber zugleich weit im Bereich des Abstrakten. Frau Gorcks schichtet in ihren...
Bobingen: Dreifaltigkeitskirche | Unter dem Titel "Meine Zeit in Deinen Händen" veranstaltet die Kantorei Bobingen-Schwabmünchen unter der Leitung von Jacqueline Burckhardt ihre beiden Herbstkonzerte in Bobingen und Schwabmünchen. Zu hören sind klassische und moderne Chorwerke von Mendelssohn-Bartholdy bis John Rutter, außerdem geistliche Musik aus China und Estland. Panflötenklänge (Renate Höllwart) und Cellomusik (Jessica Burckhardt) runden das Programm ab.
Update: Der Vermisste konnte am Freitagvormittag nach einer umfangreichen Suche mit dem Polizeihubschrauber in Königsbrunn aufgefunden werden. Die bereits alarmierten Kräfte der Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn wurden zur Suche nicht mehr benötigt.
Der 92-Jährige wurde zur ärztlichen Behandlung in das Uniklinikum Augsburg verbracht. Bild und Personenbeschreibung haben wir aus Gründen des Persönlichkeitschutzes...
Bobingen: Rathaus | Die Themen in der ersten Sitzung des Bobinger Stadtrates nach der Sommerpause waren sehr übersichtlich. Die Tagesordnung sah Neuregelungen im Ablauf der Bücherei sowie die Aufhebung einer Veränderungssperre vor. Unter dem letzten Punkt "Wünsche und Anfragen" meldeten sich einige Räte zu Wort. Unter anderem wollte Stadtrat Vogl (FBU) wissen, aus welchem Grund die diesjährige Bürgerversammlung trotz der Zusage des...
Ein bislang Unbekannter hat in der Nacht auf Montag in Königsbrunn einem örtlichen Optiker Kinderbrillen im Wert von mindestens 350 Euro entwendet.
Im Zeitraum von Sonntag, 29. September, 19 Uhr, bis Montag, 30. September, um 6 Uhr, brach laut Polizei ein bislang unbekannter Täter eine Vitrine in der Bürgermeister-Wohlfahrth-Straße auf, welche einem Optiker gehört. Daraus entwendete er die drei darin...