Königsbrunn: Universität Augsburg (4)
Königsbrunn: Generationenpark | Im Rahmen des Königsbrunner Campus präsentiert das Kulturbüro Königsbrunn in Kooperation mit der Universität Augsburg populärwissenschaftliche Ringvorlesungen. Nach der Sommerpause geht es weiter mit dem 3. Vortrag und dem spannenden Thema „Unsere Namen - Warum wir heißen, wie wir heißen“ mit dem Referenten Dr. Klaus Vogelgsang, vom Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters - Philologisch-Historische...
Königsbrunn: Generationenpark | Königsbrunn. Im Rahmen der Königsbrunner Campus-Vortragsreihe präsentiert das Kulturbüro in Kooperation mit der Universität Augsburg populärwissenschaftliche Ringvorlesungen. Begonnen hat die diesjährige Reihe im April, nun geht es nach der Sommerpause weiter mit dem Thema „Das Verhältnis von Literatur und (Natur-)Wissenschaft“. Referent Christian Weiblen vom Lehrstuhl Komparatistik / Neuere Deutsche Literaturwissenschaft...
Königsbrunn : Königsbrunn | Der nächste Vortrag findet am 10. Mai statt
Peter Stöbich
Königsbrunn. Mit der spannenden Frage „Macht die Zeit Unrecht zu Recht?“ eröffnete Martin Klose die Veranstaltungsreihe "Königsbrunner Campus" im Generationenpark. Dabei erläuterte er seinen Zuhörern die Unterschiede zwischen Eigentümer und Besitzer sowie den Begriffen rechtmäßiger und unrechtmäßiger Besitzer.
Spannender Fall: Kunstfund bei Cornelius...
Mit einem spannenden Thema begann die Auftaktveranstaltung der vierten Königsbrunner Campus-Vortragsreihe. Stephan Christoph von der juristischen Fakultät der Universität Augsburg erläuterte die sogenannte Kronzeugenregelung aus dem Strafrecht. Der Begriff ist abgeleitet von dem englischen Ausdruck "to give evidence for the Crown" - für die Krone aussagen. Dass diese Regelung in der Politik umstritten ist, davon zeugt auch,...