Zur Hauptnavigation ↓
Zum Seiteninhalt ↓
Login LeserReporter
StaZ - Nachrichten für Augsburg & Schwaben
Nachrichten & Community-Beiträge
Diese Website durchsuchen:
Sie befinden sich hier:
Home
›
Thema
› Artenvielfalt
Artenvielfalt
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
LEW Wasserkraft mäht Dämme und Deiche entlang der Wertach
Die Mäh- und Pflegearbeiten entlang der Wertach zwischen den Staustufen Inningen und Schwabmünchen haben begonnen. Die Arbeiten sind mit den Naturschutzbehörden …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von LeserReporter:
Ute Blauert
, Bilder:
1
Permakultur-Gärten: „Königsbrunn war seiner Zeit voraus“
Landrat Martin Sailer besichtigte die Permakultur-Gärten im Stadtzentrum und zeigte sich begeistert.
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Neusäß blüht auf
Weiterentwicklung der Blühflächen im Stadtgebiet: Corona bietet Chance für neue Ansätze in der Grünpflege.
Kategorie:
Lokales
Beitrag von LeserReporter:
Tierschutzverein Augsburg und Umgebung e.V.
, Bilder:
3
Blauer Planet, bunte Welt
Naturvielfalt / Tierschutzverein informiert über Biotope und Projekte im ländlichen Raum
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Solawi: Obst und Gemüse im genossenschaftlichen Anbau
Beim jüngsten Treffen des Bund Naturschutz Augsburg erfuhren die Besucher interessante Fakten zu Artenvielfalt und Landwirtschaft.
Kategorie:
Lokales
Beitrag von LeserReporter:
BUND Naturschutz e.V. Ortsgruppe Augsburg
, Bilder:
2
Die Themen „Artenvielfalt und Landwirtschaft“ und „SOLAWI“ erweisen sich als Magnet
Bericht: Claudia Klemencic Fotos: Claudia Klemencic und Helmut Meier Die Themen „Artenvielfalt und Landwirtschaft“ und „SOLAWI“ erweisen sich als …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von LeserReporter:
FBU Bobingen e. V.
, Bilder:
2
Bobingen blüht, brummt und zwitschert!
...unter diesem Motto hat die FBU Bobingen e. V. eine Aktion gestartet: Seit dieser Woche liegen gratis Samenpäckchen für etwa zwei Quadratmeter Blumenwiese in …
Kategorie:
Politik
Beitrag von LeserReporter:
Landkreis Augsburg
, Bilder:
1
Insektenfreundliche Hausgärten
Flyer „Lebendige Gärten für Biene, Hummel & Co.“ jetzt erhältlich „Rettet die Bienen“ – hieß der Slogan des kürzlich stattgefundenen Volksbegehrens. Doch der …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von LeserReporter:
BUND Naturschutz e.V. Ortsgruppe Augsburg
, Bilder:
1
Große Resonanz bei der Veranstaltung des BUND Naturschutz in Bayern e.V. für mehr Naturschutz in städtischen Gärten
Bericht: Christine Kamm, Claudia Klemencic
Kategorie:
Lokales
Beitrag von LeserReporter:
BUND Naturschutz e.V. Ortsgruppe Augsburg
, Bilder:
1
Helfen Blühpatenschaften der Artenvielfalt? Dieser Frage geht die Ortsgruppe Augsburg BUND Naturschutz in Bayern (BN) nach
Das Volksbegehren Artenvielfalt mit dem Slogan „Rettet die Bienen“ hat die Hürde von 10 Prozent der Wahlberechtigten locker übersprungen. Viele Mitbürger sind besorgt …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Community Management
, Bilder:
1
Nach dem Volksbegehren heißt es nochmal aktiv werden
Nachdem das Volksbegehren erfolgreich war, heißt es jetzt selbst aktiv werden und dafür sorgen, dass die vielen kleinen Nützlinge im Garten und auf dem Balkon …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von LeserReporter:
BUND Naturschutz e.V. Ortsgruppe Augsburg
, Bilder:
2
Mehr Forschung zum Rückgang der Arten und dessen Ursachen
Die Ortsgruppe Augsburg BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) nimmt Stellung zum geplanten Artenschutzzentrum
Kategorie:
Lokales
Beitrag von LeserReporter:
BUND Naturschutz e.V. Ortsgruppe Augsburg
, Bilder:
4
Offenes Treffen der Ortsgruppe Augsburg des BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN).
Bericht: Christine Kamm Fotos: Katrin Habenicht „Früher sind wir Rebhuhn schauen gegangen“,
Kategorie:
Lokales
Beitrag von LeserReporter:
BUND Naturschutz e.V. Ortsgruppe Augsburg
, Bilder:
5
„Insektensterben: Wir brauchen die Trendumkehr jetzt! Und jeder kann dafür etwas tun!“
Bericht von Christine Kamm, Vorsitzende der Ortsgruppe Augsburg des BUND Naturschutz in Bayern e.V. Fotos von Christine Kamm und Dr. Andreas Fleischmann
Kategorie:
Einfach tierisch
Beitrag von LeserReporter:
Tierschutzverein Augsburg und Umgebung e.V.
, Bilder:
1
Tierschutz-Team für Artenvielfalt
Volksbegehren / Geschlossen trägt sich Belegschaft im Rathaus ein Augsburg. Von den Tierpflegerinnen bis zum Vorstand unterschrieben alle Beschäftigten des …
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Stefan Gruber
, Bilder:
3
Gehet hin und unterschreibt! Volksbegehren in Bayern auch für die Artenvielfalt in der Region Augsburg
Wer will weiterhin Vögel singen hören, heimische Äpfel essen, die Natur genießen? Jetzt muss man sich genau darüber Gedanken machen, denn der Trägerkreis Ökologisch- …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von LeserReporter:
Ute Blauert
, Bilder:
1
Rathaus länger geöffnet für Volksbegehren „Rettet die Bienen“
Bobingen. Der Bestand an Bienen und anderen Insekten ist in den letzten Jahren dramatisch zurück gegangen. Damit sich diese Entwicklung nicht fortsetzt, will das …
Kategorie:
Einfach tierisch
Beitrag von LeserReporter:
Tierschutzverein Augsburg und Umgebung e.V.
, Bilder:
1
Natur für Mensch und Tier
Aufruf / Tierschutzverein unterstützt Volksbegehren Artenvielfalt Augsburg. „Wir müssen handeln!“ Zu aktivem Naturschutz ruft Heinz Paula auf, Vorsitzender des …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von LeserReporter:
Constanze von Tucher
, Bilder:
1
Volksbegehren gegen das Artensterben nimmt Fahrt auf
Das von der ÖDP initiierte Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern - Rettet die Bienen“ hat die erste Hürde geschafft. Fast 100.000 Bürger hatten …
Kategorie:
Politik
Beitrag von LeserReporter:
Wolfhard von Thienen
, Bilder:
1
Aktionsbündnis gegen die Osttangente AKO tritt dem Volksbegehren gegen das Artensterben bei
Eintragungsfrist vom 31. Januar bis 13. Februar Das von der ÖDP initiierte Volksbegehren Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern -Rettet die Bienen wurde kürzlich …
1
2
nächste Seite ›
letzte Seite »
Die nächsten Termine
24.02.2021
20:00
Unser Tipp für den Frühling: Body Remix
24.02.2021
20:30
Floorhockey ab 16 Jahren
26.02.2021
15:30
Fit und Fun mit Köpfchen
26.02.2021
17:00
Floorhockey ab 13 Jahren
26.02.2021
18:00
Online-Tanzkurs Discofox
Aktuelle Beilagen
Herunterladen
Herunterladen
Aktuellste Galerien
Die Suche nach dem Frühling .....
Der Lech beim Hochablass
Im Siebentischwald beim Eiskanal wurde abgeholzt
Frühlingshafte Kanustrecke Augsburg am Eiskanal - Teil des Augsburger Welterbes
Frühlingsblicke, Blicke in den Frühling, der Durchblick in der Natur
Meist gelesen
24.02.2021
Stadt Augsburg ruft alle Bürger unter 65 Jahren zur Impfung auf
23.02.2021
Corona-Lockerungen: Bayern beschließt Änderungen für Baumärkte, Gärtnereien und Nagelstudios
24.02.2021
Bombenfund in Langweid: Fliegerbombe erfolgreich entschärft
24.02.2021
Ladenbesitzer findet "Infektionsgedöns lächerlich" und verstößt gegen Maskenpflicht
24.02.2021
Nazi-Flaggen, Waffen und Rechtsrock-CDs: Razzia gegen sechs Männer aus Augsburg Stadt und Land
Aktuellste Schnappschüsse
Frühlingsbote ....
Gruß aus der Sahara
Frühlingserwachen
Morgendliche Idylle
Frühlingstag
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Regionen
Augsburg-Stadt
Augsburger Land
Aichach|Friedberg
Dillingen|Wertingen
Günzburg|Krumbach
Illertissen|Babenhausen
Rubriken
Blaulicht
Politik
Sport
Lokales
Kultur
Aus der Geschäftswelt
Einfach tierisch
Galerien
Sonderthemen
AutoForum & Mobilität
Aus der Region
Bauen | Wohnen | Garten
Beruf | Karriere | Bildung
Einfach tierisch
Feste | Märkte | Events
Gesundheit | Vitalität | Wellness
Lifestyle | Kulinarik | Familie
Messen & Gewerbeschauen
Sport | Freizeit | Reisen
Aus der Geschäftswelt
Veranstaltungen
E-Paper
StaZ Augsburg Stadt & Land
StaZ Dillingen|Wertingen
StaZ Günzburg | Krumbach | Illertissen
StaZ Donauwörth | Nördlingen
StaZ tvtv
Verlagsserien
Kleinanzeigen
Werben
Jobs
Service
StaZ nicht erhalten?
Zusteller werden
Gewinnspiele
Kontakt
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Neues Passwort anfordern
Kein Zugang? Hier gehts zur Registrierung