Zur Hauptnavigation ↓
Zum Seiteninhalt ↓
Login LeserReporter
StaZ - Nachrichten für Augsburg & Schwaben
Nachrichten & Community-Beiträge
Diese Website durchsuchen:
Sie befinden sich hier:
Home
›
Thema
› Chlor
Chlor
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Bald kein Chlor mehr in Dinkelscherbens Trinkwasser: Gesundheitsamt hebt Anordnung auf
Die Marktgemeinde Dinkelscherben muss ihr Trinkwasser in den Versorgungsgebieten Dinkelscherben und Oberschöneberg nicht mehr chloren. Ganze zwei Jahre lang …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Gersthofer Trinkwassersystem muss gespült werden
Nachdem in Gersthofen Keime im Trinkwasser entdeckt wurden, galt anfangs ein Abkochgebot, dann wurde gechlort. Seitdem der Chlorwert stabil ist, fließt wieder Wasser in …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Keime in Gersthofer Trinkwasser: Ab Montag, 28. Oktober, soll nun gechlort werden
Am 28. Oktober wird damit begonnen, das Trinkwasser in Gersthofen zu chloren. Seit Mitte August müssen die Gersthofer ihr Wasser abkochen. "Die intensive Suche …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Trinkwasser in Gersthofen wird nun gechlort
Weil die Stadt Gersthofen die Ursache für die coliformen Keime im Trinkwasser nicht finden kann, setzt sie nun Chlor ein. Wie die Stadt Gersthofen mitteilt, …
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Stefan Gruber
, Bilder:
1
In Dinkelscherben wird weiterhin gechlort
Die Gemeinde Dinkelscherben hat ein Problem mit seinem Trinkwassersystem, das sich in die Dinkelscherbener und die Oberschöneberger Gruppe auftrennt, und klagte vor dem …
Kategorie:
Politik
Beitrag von LeserReporter:
Landkreis Augsburg
Trinkwasserversorgung Diedorf: Sicherheitsclorung angeordnet
Gesundheitsamt und Marktgemeinde erarbeiten gemeinsamen Aktionsplan
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Das Diedorfer Trinkwasser wird ab Mittwoch, 5. September, auf unbestimmte Zeit gechlort
Seit Anfang August müssen die Bürger der Marktgemeinde Diedorf im Landkreis Augsburg zum Schutz ihrer Gesundheit ihr Trinkwasser abkochen, nachdem bei einer …
Kategorie:
Blaulicht
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Dinkelscherben muss nicht mehr abkochen: Gesundheitsamt hebt Anordnung auf
Die Bürger in Dinkelscherben müssen ihr Leitungswasser nicht mehr abkochen. Das Gesundheitsamt hat am Donnerstagmittag das Bauamt in Dinkelscherben informiert, dass …
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Markus Höck
, Bilder:
1
Infoabend in Dinkelscherben lässt Bürger verunsichert zurück: Jetzt fließt das Chlor
Das Trinkwasser in Dinkelscherben wird bis auf weiteres mit Chlor versetzt. Das ist die entscheidende Botschaft für die etwa 450 Gäste eines Informationsabends am …
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Stefan Gruber
, Bilder:
1
Die Chlorung des Dinkelscherbener Wassers wird teuer - Mehrkosten für die betroffenen Bürger
Die Chlorung des Dinkelscherbener Trinkwassers und deren Kontrolle kosten auf die Dauer richtig Geld. Hochgerechnet zahlt eine vierköpfige Familie etwa 150 Euro mehr …
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Die Wasserversorgung in Gessertshausen hat oberste Priorität
Wenig Erfreuliches hatten Andrea Wörle von den Stadtwerken und Marc Schlachter vom Gesundheitsamt zu berichten, als sie auf Einladung von Bürgermeister Jürgen Mögele in …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Weiter Ärger mit dem Wasser: Gessertshauser Bürger haben die Nase voll vom Chlor
Seit Monaten erhalten die Bürger des Gessertshauser Ortsteils Deubach sowie des östlichen Teils der Gemeinde nur noch gechlortes Wasser. Inzwischen hat sich die …
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Die Gessertshauser Wasserversorgung ist marode - eine Bürgerinitiative fordert: Tut was und das sehr schnell
Der Geduldsfaden der Gessertshauser Bürger ist straff gespannt und kurz vor dem Reißen. Mehrfach mussten sie in den vergangenen Jahren eine Verunreinigung ihres …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von LeserReporter:
Siegfried P. Rupprecht
, Bilder:
1
Vorbeugende Chlorung eingestellt
Bürgermeister Norbert Beutmüller sieht keine Notwendigkeit mehr, in der Gemeinde Buttenwiesen eine weitere Chlorung des Trinkwassers vornehmen zu lassen. Das habe eine …
Die nächsten Termine
26.01.2021
16:30
Power Circle bei der TSG Hochzoll
26.01.2021
17:30
Moving Fun ab 10 Jahren
26.01.2021
20:30
Fitness-Kickboxkarate ab 16 Jahren
27.01.2021
20:00
Unser Tipp für den Frühling: Body Remix
27.01.2021
20:30
Floorhockey ab 16 Jahren
Aktuelle Beilagen
Herunterladen
Aktuellste Galerien
Die Schneekönigin kommt
Winterimpressionen im Januar 2021 wie im Bilderbuch
Augsburg gewinnt das Derby gegen Ingolstadt mit 6 zu 3
Winterspaziergang
Schneesturm über Augsburg
Meist gelesen
22.01.2021
Nach Debatte über NS-Bezug: Neuer Name für Langemarckstraße gefunden
21.01.2021
Party zu Corona-Zeiten: Feier unter Königsbrunner Polizeischülern hat Konsequenzen
22.01.2021
Alkoholkonsumverbot: Stadt Augsburg ändert Allgemeinverfügung
22.01.2021
Corona in Augsburg: 48 Neuinfektionen am Freitag – FFP2-Masken nun auch bei Behördengängen
22.01.2021
FFP2-Masken für Bedürftige und pflegende Angehörige in Königsbrunn
Aktuellste Schnappschüsse
Abendstimmung
Eingeschneite Fahrräder!
Ausrangierte Weihnachtsbäume!
Da ist sie, die "Schneekönigin ganz in weiß....
Die Schneekönigin kommt . . .
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Regionen
Augsburg-Stadt
Augsburger Land
Aichach|Friedberg
Dillingen|Wertingen
Günzburg|Krumbach
Illertissen|Babenhausen
Rubriken
Blaulicht
Politik
Sport
Lokales
Kultur
Aus der Geschäftswelt
Einfach tierisch
Galerien
Sonderthemen
AutoForum & Mobilität
Aus der Region
Bauen | Wohnen | Garten
Beruf | Karriere | Bildung
Einfach tierisch
Feste | Märkte | Events
Gesundheit | Vitalität | Wellness
Lifestyle | Kulinarik | Familie
Messen & Gewerbeschauen
Sport | Freizeit | Reisen
Aus der Geschäftswelt
Veranstaltungen
E-Paper
StaZ Augsburg Stadt & Land
StaZ Dillingen|Wertingen
StaZ Günzburg | Krumbach | Illertissen
StaZ Donauwörth | Nördlingen
StaZ tvtv
Verlagsserien
Kleinanzeigen
Werben
Jobs
Service
StaZ nicht erhalten?
Zusteller werden
Gewinnspiele
Kontakt
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Neues Passwort anfordern
Kein Zugang? Hier gehts zur Registrierung