Abfall (19)
Nicht mit der feinen Nase seiner Mitbürger hat am Freitag ein 38-jähriger Zusmarshauser gerechnet. Einer schwärzte ihn nämlich bei der Polizei an, dass er etwas in der Augsburger Straße verbrenne, das nach Plastik rieche.
Tatsächlich entdeckten die alarmierten Beamten, dass der 38-Jährige in der Einfahrt zu seinem Anwesen eine lackierte Holzzarge verbrannte.
Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen verbotener...
Schwabmünchen: Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg | Ab sofort ist der Abfallkalender für das 2. Halbjahr 2018 auf der Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebs abrufbar: www.awb-landkreis-augsburg.de, Entsorgung/Abfuhrtermine. Mit dem Abfallkalender und der kostenlosen AbfallApp wird kein Abfuhrtermin verpasst. In gedruckter Form ist der Abfallkalender auch in den Rathäusern erhältlich.
Achtung: Neue Abfuhrtermine möglich
Bitte beachten Sie, dass sich möglicherweise die...
Den Landkreisbürgern steht ab sofort eine AbfallApp zur Verfügung, die individuell an die Müllabfuhrtermine in Altmühlfranken erinnert. Sie wurde vom Sachgebiet Abfallwirtschaft am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen eingeführt und ist im Play Store und Apple Store zu finden.
Die AbfallApp Altmühlfranken hat einiges zu bieten und trägt dazu bei, dass die über 90.000 Mülltonnen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen...
Augsburg: Landratsamt | Abfallwirtschaft informiert über Nachrüstung aller Mülltonnen mit Transpondern
Im Landkreis Augsburg bekommen in Kürze alle Mülltonnen sogenannte Transponder. Diese sind ein Identifikationssystem, mit dem die Mülltonnen zukünftig den entsprechenden Haushalten zugeordnet werden können. Hierzu werden alle grauen Restmülltonnen, braunen BioEnergieTonnen und blauen Altpapiertonnen ab dem 19. Februar mit einem Chip...
Zusmarshausen: Streitheim | Müllfrevler wählt ungewöhnlichen Abstellplatz
Etwas zu genau hat es ein Müllfrevler mit dem Fahrverbotsschild genommen, als er sein defektes Trimmrad am Waldrand zwischen Ehgatten und Streitheim illegal entsorgt hat. Warum er sich ausgerechnet diesen Abstellplatz ausgewählt hat bleibt sein Geheimnis. Die Anlieferung an einem kommunalen Wertstoffhof wäre legal und bestimmt mit weniger Aufwand möglich gewesen.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg erinnert Hauseigentümer und Hausmeister daran, in der Silvesternacht die Müllgefäße zu sichern. Alle Jahre kommt es in dieser Zeit immer wieder vor, dass Mülltonnen und Papiercontainer an-gezündet werden. Deshalb sollten die Müllbehälter so aufgestellt werden, dass Unbefugte sie nicht erreichen können.
Es sollte auch dringend darauf geachtet werden, dass die...
Ein Wohnblock mitten in der Stadt, fünf braune Tonnen im Hinterhof. Keine besondere Herausforderung, hier seinen Biomüll zu entsorgen. Eigentlich. Wer die erste Tonne öffnet, schaut jedoch auf Bio in Mülltüten aus Plastik. Der zweite Behälter birgt eine Einkaufstüte eines Discounters, Mülleimer drei enthält gar eine Kunststoff-Flasche - gebettet auf Gartenabfall. Auch der Inhalt der beiden übrigen Umwelt-Tonnen ist an diesem...
27.000 Coffee-to-Go-Becher landen täglich im Augsburger Müll. Die Lokale Agenda 21 hat nun die Arbeitsgruppe „Forum plastikfreies Augsburg – Wege in ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Leben“ ins Leben gerufen. Ziel ist, „Alternativen für Plastik und überflüssige Verpackungen im öffentlichen, wirtschaftlichen und privaten Leben zu finden und einzuführen“.
Ob Plastik im Meer, Mikroplastik in Fischen, Bisphenol A...
Ähnliche Themen zu "Abfall"
Zwischen Montag, 26. Dezember, und Freitag, 30. Dezember, wird der Müll jeweils um einen Tag später entsorgt. Auch die Abfallentsorgung am Freitag, 6. Januar, wird auf Samstag, 7. Januar, verschoben.
Alle Termine und Verschiebungen enthält der Abfallkalender und die AbfallApp unter www.awb-landkreis-augsburg.de.
Abfallvermeidung und Mülltrennung:
Ohne großen Aufwand und Verzicht können Sie auch während der Feiertage...
Die Augsburger müssen künftig mit Kontrollen der Gelben Tonne rechnen, weil sie dort zu viel Müll reinwerfen, der für andere Tonnen bestimmt ist. Dies hatten die Firma Remondis, die für die Gelbe Tonne und die Sortieranlagen zuständig ist, festgestellt. In Augsburg sei "die Fehlbefüllungsquote überdurchschnittlich hoch", so die Firma in einer Pressemitteilung.
Restmüll und andere Stoffe, die nicht recyclingfähig sind,...
Augsburg: Bayerisches Landesamt für Umwelt | Vortrag. Beginn ist um 14 Uhr.
Im Rahmen der Herbstsammelaktion wird häuslicher Problemmüll in Gersthofen am Samstag, 17. September, von 8 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz am Festplatz, Schubertstraße, kostenlos angenommen.
Angenommen werden nur Problemabfälle aus Haushalten und haushaltsübliche Mengen aus Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben. Größere Mengen sind über Verwerterbetriebe oder bei der GSB (Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH, Schönbachstraße...
Der Zeitpunkt rückt näher: Zum 1. Juli werden die öffentlich zugänglichen Papiercontainer und Papieriglus in Gersthofen abgezogen.
Die rechtzeitige Anschaffung einer blauen 240-Liter-Altpapiertonne für Einzelhaushalte ist deshalb ratsam. „Blaue Tonne“. Dieser Behälter wird
alle vier Wochen geleert.
Die Blaue Altpapiertonne kann beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg unter der Telefonnummer 08232/96430...
Schwabmünchen: Abfallwirtschaftsbetriebe | Laut Kreislaufwirtschaftsgesetz und Abfallwirtschaftssatzung dürfen kompostierbare Abfälle nicht über die Restmülltonne entsorgt werden. Die BioEnergieTonne ist für alle Grundstücke verpflichtend. Einzige Ausnahme besteht bei Haushalten, die sämtliche Bioabfälle vollständig auf dem Wohngrundstück selber kompostieren. 2015 konnten 31.275 Tonnen Bioabfälle gesammelt werden, das sind rund 128,4 kg pro Einwohner. Aus den...
Studien zufolge werden neue Elektrogeräte in immer kürzeren Abständen gekauft. Achten Sie auf die richtige Entsorgung Ihrer alten Elektrogeräte und auf die Umweltbilanz - denn je langlebiger ein Gerät, desto umweltfreundlicher.
Nicht in die Restmülltonne
Die Entsorgung und Verwertung von elektrischen und elektronischen Altgeräten ist im Elektro- und Elektronikgerätegesetz geregelt. Alle Produkte, die über Stromkabel oder...
Schwabmünchen: Landratsamt | Pressemitteilung:
Während der Weihnachtsfeiertage 2015 ergeben sich Änderungen bei der Müllabfuhr. Sollten Leerungen in Ihrem Gebiet in diesen Zeitraum fallen, beachten Sie bitte die Vorverlegung der Abfuhrtermine ab Samstag, den 19.12.2015.
Montag, 21.12.2015 wird vorgefahren am Samstag, 19.12.2015
Dienstag, 22.12.2015 wird vorgefahren am Montag, 21.12.2015
Mittwoch, 23.12.2015 wird vorgefahren am Dienstag,...
Schwabmünchen: Landratsamt | Pressemitteilung
Mit dem Abfallkalender und der kostenlosen AbfallApp vom Landkreis Augsburg wird auch 2016 kein Abfuhrtermin verpasst. Der Abfallkalender 2016 ist im Internet unter www.awb-landkreis-augsburg.de, Entsorgung / Abfuhrtermine abrufbar.
Wählt man Ort und Straße bzw. Ortsteil, erhält man den übersichtlichen, straßen- bzw. ortsteilspezifischen Kalender. Der Kalender enthält die Abfuhrtage für Rest- und...
Meitinger Wertstoffhofaufsicht Roland Kosick klagt über immer mehr unzulässigen Abfall in den Säcken. Zu viel Unrat landet des öfteren in der Natur.
Viele Sorgen bereitet den Marktgemeindemitarbeitern auf dem Meitinger Wertstoffhof der Umgang der Bürger mit dem gelben Sack. In besagtem Plastiksack werden immer mehr Materialien entsorgt, die nicht dort rein gehören. "Jede Woche werden über 100 Säcke abgegeben, die mit Müll...
Knapp zehn Millionen Euro wird der geplante Riesen-Wertstoffhof in Haunstetten kosten. Das Depot an der Hessingstraße in Augsburg-Göggingen macht dafür dicht. Auch sonst ändert sich Einiges bei der Abfallentsorgung.
Der Bauhof Göggingen muss schließen, nun ist es amtlich. Der Stadtrat bewilligte kurz vor Weihnachten das Großprojekt "Depot Süd". Für 9,8 Millionen Euro entsteht am Unteren Talweg ein riesiger Wertstoffhof -...