Anna Tabak (10)
Der Osterplärrer in Augsburg hat seit Sonntag für die Besucher geöffnet. Ordnungsreferent Dirk Wurm brauchte drei Schläge beim Plärrer-Anstich. Für eine Stunde kosteten derweil sämtlich Fahrten nur 1,40 Euro. Eine Aktion anlässlich des 140. Jubiläums des größten Volksfests der Region.
Hier seht Ihr die ersten Impressionen vom Augsburger Osterplärrer. Weitere Informationen zu Fahrgeschäften, Bierpreis und...
Hier die schönsten Impressionen.
Die Regierung von Schwaben habe mit Schreiben vom 25. August den Augsburger Haushalt 2016 "rechtsaufsichtlich genehmigt". Das hat die Stadt nun in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Das Zahlenwerk hatte schon vor seiner Verabschiedung durch den Stadtrat im März für Diskussionen gesorgt, denn ein ausgeglichener Haushalt war überhaupt nur durch eine Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer möglich. Die Gegner arbeiten bereits...
Sofort nach Bekanntwerden von zwei Bürgerbegehren gegen die rückwirkend zum 1. Januar 2016 beschlossenen Steuererhöhungen in Augsburg reagierte der Oberbürgermeister auf diese, indem er sie öffentlich für rechtlich nicht zulässig erklärte.
Dabei geht es einerseits bei einem Bürgerbegehren nicht ausschließlich um juristische Aspekte, sondern vor allem darum, das demokratisch verbriefte Recht des Bürgerprotestes...
Der Verein "Wir sind Augsburg" (WSA) unterstützt den Versuch einer weiteren Zusammenarbeit von Stadtrat Peter Grab mit seinen ehemaligen Parteikollegen Beate Schabert-Zeidler und Rudolf Holzapfel (beide Pro Augsburg) als Ausschussgemeinschaft.
"Da die Zusammenarbeit mit diesen Stadträten als Fraktion bis 31. Januar fortbestand, stellt sich vorerst für WSA das Hinterfragen einer solchen nicht", meldet sich die...
Wir sind Augsburg ist gegründet. Jetzt muss das Bündnis um Peter Grab und Anna Tabak Stellung beziehen. Und zwar nicht nur vor den Kameras, sondern politisch. Denn von Themen war bisher nichts zu hören. Ein Kommentar.
Pro Augsburg stellt zwar noch zwei Stadträte, doch ist jetzt politisch bedeutungslos. Der Verein, der sich als Alternative zu den renommierten Parteien sah und 2008 mit sechs Vertretern in den Stadtrat einzog...
Peter Grab und Anna Tabak haben am Mittwochabend die Gründungsversammlung ihres neuen Vereins "Wir sind Augsburg" (WSA) abgehalten. Die beiden werden dem Verein auch für die kommenden zwei Jahre vorsitzen. Der Bruch Grabs mit Pro Augsburg ist somit vollkommen und hat auch Auswirkungen auf den Stadtrat.
Der junge Verein hat bereits 40 Mitglieder, die sich bereits am Anfang des Jahres um Grab gesammelt hatten. Der ehemalige...
Um die Rechte an der Bezeichnung "WSA - Wir sind Augsburg" ist ein bizarrer Streit entbrannt.
Wie berichtet, haben unter ehemalige Pro Augsburg-Mitglieder unter Führung von Anna Tabak einen eigenen Verein gegründet. Der Name des Vereins ist "Wir sind Augsburg", eingetragen im Vereinsregister als WSA e.V. Nun meldet sich der Augsburger Journalist Peter Hummel zu Wort, der für sich reklamiert, Titelschutz für "WSA - Wir...
Ähnliche Themen zu "Anna Tabak"
Augsburg - Peter Grab und 17 weitere Mitglieder von Pro Augsburg haben bei einem Treffen einstimmig beschlossen, eine eigene Bürgerinitiative zu gründen. "WSA - Wir sind Augsburg" soll sie heißen. Das kündigten Peter Grab und Anna Tabak in einer Pressemitteilung an.
Bei dem Treffen berieten sie außerdem über die weitere Vorgehensweise nach dem Austritt Peter Grabs und die Folgen des vom Vereinsvorstand ungehörten Antrags,...
Der Zusammenbruch bei Pro Augsburg geht weiter. Nun hat die bisherige Vorsitzende der Pro Augsburg-Jugendorganisation Junges Augsburg (JA) Anna Tabak ihren Austritt aus Pro Augsburg bekannt gegeben. Auch ihr Ehrenamt legt sie nieder. Grund ist der Umgang des Vereinsvorstands mit Peter Grab.
Tabaks Schritt ist deutlich mehr, als eine bloße Sympathiebekundung gegenüber Peter Grab. "Die Eröffnung eines Ausschlussverfahrens...