Choreografie (8)
Als Verein mit langjähriger Tradition in der Sportakrobatik haben wir uns in den letzten Jahren etappenweise neustrukturiert und weiterentwickelt. Es wurden Dinge ausprobiert und auch wieder verworfen. Wir haben massiv in Material und Personal investiert.
Unsere Trainer haben mit Herzblut und Engagement sich Wissen angeeignet, Erfahrungen gesammelt und diese in den Trainingsbetrieb einfließen lassen. Wir haben externe...
Wir turnen mittlerweile auf einer Vielzahl von Auftritten. Jedesmal hinterlassen wir einen bleibenden Eindruck beim Publikum. Beifall in Überfluss wird gespendet und Bewunderung unseren Sportlern entgegengebracht.
Wenn dann die Frage kommt, wo wir wieder zu sehen sind, dann gibt es nur einen Auftritt, der dies für unsere Fans möglich macht. Ein Event, der unserer Sportart regelrecht huldigt, der die Menschen verzaubert...
Zum Ende der Spielzeit 2018/19 präsentiert sich das Ballett Augsburg mit einem
Herzensprojekt. Die zweite Ausgabe des Nachwuchs-Formats »New Comer« feiert am 7. Juni in der brechtbühne im Gaswerk Premiere und bietet acht Tänzer*innen des Ensembles die Möglichkeit, selbst in die Rolle des/der Choreograf*in zu schlüpfen. Dazu erarbeitet die italienische Choreografin Roberta Ferrara als Gast eine Choreografie. Die Arbeiten des...
Augsburg: WWK Arena | Schnappschuss
In zwölf Doppelstunden haben die Schüler der 4bGt der Friedrich-Ebert Grundschule sich in ihrem Stadtteil umgesehen und sich von verschiedenen Orten inspirieren lassen. An jedem Ort wurde dabei experimentiert und eigene kreative Bewegungssequenzen entwickelt.
In der Schule entstanden daraus mit Hilfe der Tanzpädagogin von "Tanz und Schule Augsburg" drei Choreographien, die im Kern alle die Ideen der Kinder...
Augsburg: Kurhaustheater | Entertainment. Sissi Perlinger kommt mit ihrem neuen Programm "Ich bleib dann mal jung" am Freitag, 25. November, um 19:30 Uhr ins Kurhaustheater.
Die Kult-Diva mit den 100 Gesichtern und 1000 Kostümen klopft das Älterwerden auf seine positiven Aspekte ab und greift mit fetzigen Choreografien, selbstkomponierte Musik und einer Gag-Dichte, die ihresgleichen sucht, tief in die theatralische Schatztruhe. Sie zeigt außerdem...
Augsburg: Großes Haus | Der Titel dieses großen Ballettabends mit den Augsburger Philharmonikern bezieht sich auf zwei Meisterwerke von George Balanchine, dem bedeutendsten Choreografen der Neoklassik. "Apollo" und "Tarantella" markieren die ganze Spannbreite seines Schaffens von göttlicher Anmut und himmlischer Eleganz bis hin zu menschlicher Leidenschaft und irdischem Temperament.