Elektrogeräte (15)
Beim kostenlosen Repair Café geht es darum, gemeinsam Dinge zu reparieren und sich gegenseitig zu helfen. Das Angebot im BRK-Stadtteilzentrum Haunstetten, Johann-Strauß-Str. 11, ist mittlerweile etabliert und findet wieder statt am Freitag, 1. Februar, von 15 bis 17 Uhr. Neu ist diesmal die Möglichkeit, Fahrräder zu reparieren. Ehrenamtliche Helfer stehen bereit, um außerdem defekte Klein-Elektrogeräte oder Textilien zu...
Wertingen: Radio- Telefonmuseum | „Sein und Design -die Firma Braun“ - Vortrag im Radio- und Telefonmuseum in Wertngen in der Fére-Straße 1, Eintritt frei. Eine wechselvolle Geschichte mit großen Erfolgen und Patenten.
Das besondere an Braun Geräten war das Design und die Technik. Am bekanntesten in der Sparte Unterhaltungsgeräten dürfte der Schneewittchensarg SK 4 sein. Auf die Firmengeschichte und das Design wird Willi Kempter, Elektroingenieur aus...
Brennender Elektroschrott hielt am Donnerstagabend die Berufsfeuerwehr Augsburg auf Trab. Gegen 17 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem brennenden Recycling-Container in die Berliner Allee gerufen. Schon beim Ausrücken war meterhoch Brandrauch erkennbar.
Die Berufsfeuerwehr konnte den brennenden Elektroschrott aber schnell ablöschen. Ein Feuerwehrradlader brach die fast zu einem großen Klumpen zusammengeschmolzenen...
Wechsel im Rindle-Team: Rita Schneider (rechts) scheidet nach über 27 Jahren auf eigenen Wunsch aus dem Team des Elektrofachbetriebs Alfons Rindle (Ettringen) aus.
Hennie Rindle-Greenfeld (2. von rechts): „Seit ihrer Lehre vor bald drei Jahrzehnten, war unsere geschätzte Mitarbeiterin Rita Schneider die kompetente Ansprechpartnerin für alle Belange unserer Kunden. Seit April ergänzen Evi Reitenberger (links) und Dagmar...
Bald wird der Bio-Müll durch Detektoren in den Müllfahrzeugen auf Metallteile durchsucht.
Mülltonnen-Chips sollen die Abfallmarken zu unser aller Wohl ersetzen und gar Geld sparen.
Stefan Gruber
Auf Anfrage erklärt das Landratsamt: "Wir setzen mit dem Einsatz des Störstoffdetektors an den Tonnen vor Leerung der bereit gestellten BioEnergieTonnen an. Der am Müllsammelfahrzeug montierte Störstoffdetektor arbeitet nach...
Skat-Abende
Seit kurzem gibt es donnerstags ab 19 Uhr Skat-Abende im Wohnzimmer. Interessierte schlaue Köpfe, die sich „reizen“ lassen, können einfach dazukommen.
WOTANs Sprach-Sprechstunde
Am Dienstag, 16. und 30. Januar von17 bis 18.30 Uhr gibt es eine Beratung für Deutschlernende.
Elektroflüsterer
Gebrauchte Elektrogeräte werden am Mittwoch, 17. Januar, von 18.30 bis 20 Uhr
wenn möglich repariert.
Schöne...
Elektroflüsterer
Gebrauchte Elektrogeräte werden am Mittwoch, 20. Dezember, von 18.30 bis 20 Uhr
wenn möglich repariert.
Kleiner Weihnachtsmarkt
Am zweiten und dritten Adventswochenende findet jeweils von 11 bis 17 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt statt.
Handy- und Computer-Kümmerer
Immer donnerstags, im Dezember am 14. und 21., können Handy- und Computerfragen mit der Unterstützung von Johannes Breuer von 10 bis...
Ähnliche Themen zu "Elektrogeräte"
Elektroflüsterer
Gebrauchte Elektrogeräte werden am Mittwoch, 20. Dezember, von 18.30 bis 20 Uhr
wenn möglich repariert.
Kleiner Weihnachtsmarkt
Am zweiten und dritten Adventswochenende findet jeweils von 11 bis 17 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt statt.
Handy- und Computer-Kümmerer
Immer donnerstags, am 7., 14. und 21. Dezember, können Handy- und Computerfragen mit der Unterstützung von Johannes Breuer von 10 bis...
„NKD lädt alle Mode- und Dekofans mit Groß und Klein zur bunten Neueröffnung herzlich ein“: Nach umfangreicher Renovierung präsentiert sich der Textilfilialist NKD, ab Montag, 8. Oktober, bereits ab 8 Uhr in der Augsburger Straße 4A, in Gersthofen, mit frischem Gesicht.
Die Kunden können sich freuen: auf das Beste zu jeder Saison zum unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und eine noch angenehmere Einkaufsatmosphäre. ...
Bislang unbekannte Täter sind während der Sommerferien, zwischen dem 7.
und 29. August, in das Rektorat der Albert-Einstein-Mittelschule in Haunstetten eingebrochen. Das teilt die Polizei in ihrem Pressebericht mit.
Der oder die Täter brachen dort verschlossene Schränke auf und entwendeten diverse elektronische Geräte im Wert von circa 2500 Euro.
Personen, die verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Schule...
Einer Zivilstreife fiel Samstagabend, gegen 21.25 Uhr, eine männliche Person auf, die sich in verdächtiger Weise an einem Elektroschrottcontainer am Parkplatz des Spickelbades zu schaffen machte. Als eine weitere Streife hinzugerufen wurde, kletterte ein 31-jähriger Augsburger gerade mit einem Rucksack aus dem Container.
Im Rucksack fand die Polizei mehrere Elektronikgeräte, die er mitnehmen wollte. Den 31-Jährigen...
Meitingen: Schleifweg | Bisher unbekannte Täter sind in der Zeit von Samstag, 20. Mai, 13 Uhr bis Montag, 22. Mai, 7 Uhr, widerrechtlich über den Zaun zum Wertstoffhof im Schleifweg eingedrungen.
Hierbei entwendeten sie mehrere Gitterboxen mit Elektrokleingeräten.
Hinweise an die Polizei Gersthofen unter Tel.: 0821/323-1810. (pm)
Einer Polizeistreife sind am späten Freitagabend zwei verdächtige Personen am Container für Elektroschrott auf dem Parkplatz des Bärenkellerbades aufgefallen, die sich vor den Beamten zu verstecken versuchten.
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die 52-jährige Oma mit ihrem 13-jährigen Enkel zur Gewinnung von Kupfer Elektrogeräte aus dem Container gezogen hatte. Zwei versteckte Einkaufstüten mit Kabelresten wurden...
Die Container für Elektrokleingeräte, die in einigen Städten und Gemeinden des Dillinger Landes zu Versuchszwecken aufgestellt waren, gehören der Vergangenheit an. Jetzt wurden sie abgezogen. Das teilt der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben mit.
Die Erfahrungen hatten gezeigt, dass über die Elektrogeräte-Container nur sehr geringe Mengen eingesammelt wurden. Insgesamt wurden dort lediglich 4,5 Prozent der pro Jahr...