Engagement (54)
Für Verteidiger Fabian Reinold war das Spiel gegen die Sharks aus Kempten ein besonderes Spiel. Als Jahrgang 98 gehört er in dieser Saison bereits dem Senioren-Kader an, darf jedoch als "Overage"-Spieler bei der U20 noch im Nachwuchs eingesetzt werden. So war es am vergangenen Samstag, sein letzter möglicher Einsatz im Pinguin-Nachwuchs. Seit knapp 17 Jahren steht er für den Königsbrunner Jugend-Sport auf dem Eis, hat alle...
Es wird nicht nur umorganisiert beim Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V., sondern auch fleißig trainiert und bei Wettkämpfen teilgenommen.
Am 1.12.2018 machten sich sechs Formationen um 6:30 Uhr auf, um beim 2.Salti Cup in Eggolsheim teilzunehmen. Nach 2 1/2 h Fahrt kamen alle wohlbehalten an.
Irgendwie war es diesmal ein Wettkampf, wo nicht alles rund lief. Emotionen pur, denn es war für drei Formationen...
Im Namen von Sandra Maresch, eine unserer vielen engagierten Herzbluttrainerinnen, darf ich heute diesen Artikel zum Lesen und Genießen veröffentlichen.
Lilly Maresch (9) und Jana Semenchenko (13) sind über drei Wettkampftage hinweg die Besten aller Age Group
Kategorien bis einschließlich 16 Jahre und gewinnen somit den heiß begehrten Internatio-nalen Sachsenpokal.
Augsburg/Riesa Die lange Reise nach Riesa zum...
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Artikel 2: Das Diskriminierungsverbot
Was gilt als Diskriminierung?
Bei Amnesty wird Diskriminierung definiert als die benachteiligende, ungleiche und ausgrenzende Behandlung von Gruppen und Einzelpersonen ohne sachlich gerechtfertigten Grund. Diskriminierte Menschen werden aufgrund individueller oder gruppenspezifischer Merkmale systematisch an der Ausübung ihrer...
Augsburg: Café Tür an Tür | Sie möchten Asylsuchende und Geflüchtete bei der Wohnungssuche unterstützen? Sie unterstützenGeflüchtete bereits bei der Wohnungssuche, sind aber unsicher, wie das noch einmal genau mit der
Übernahme der Mietkosten vom Jobcenter abläuft oder was es mit den Mietobergrenzen auf sich
hat?
Das Team vom Wohnprojekt Augsburg läd Interessierte und Engagierte ein, am 15. November um 18.30 Uhr im Café Tür an Tür mögliche...
Fast 1200 km haben unsere Sportler des Sportakrobatikvereins Augsburg Hochzoll 1957 e.V. letztes Wochenende zurückgelegt. Die einen fuhren nach Weißenburg zum Bayerischen Nachwuchsturnier (nachfolgende BNT genannt) und die anderen nahmen am Sachsenpokal in Riesa teil.
Für einen Sportler ist jeder Wettkampf wichtig. Neben Wettkampferfahrung sammelt man Kontakte, pflegt Freundschaften und frönt miteinander der...
Augsburg: Café Tür an Tür | Augsburg: Café Tür an Tür | Sie möchten Geflüchtete und Migrant*innen unterstützen? Sie
können sich vorstellen, einen Deutschkurs zu leiten, individuell imDeutscherwerb zu helfen, sich im beruflichen Kontext, bei der
Wohnungssuche oder in einer vielkulturellen Handarbeitsgruppe
einzubringen? Oder Sie haben Lust, im Café Tür an Tür mitzuhelfen, Gäste aus Nah und Fern kennenzulernen, Kaffee zu brühen, Schorle
zu mixen oder...
Augsburg: Universität Augsburg | Den Höhepunkt unserer Aktionstage zum Thema weibliche Genitalverstümmelung bildete der Vortrag 'Bildung statt Beschneidung'. Frau Dr. Eiman Tahir (Gynäkologin) sowie Frau Faduma Korn (Dolmetscherin, Aktivistin, Autorin und selbst Betroffene) setzen sich mit dem Verein Nala e.V. gegen weibliche Genitalbeschneidung ein.
Wir konnten diese interessanten Persönlichkeiten kennenlernen und einem hoch informativen sowie persönlich...
Ähnliche Themen zu "Engagement"
Ghana (Ghana): Amnesty International University Ghana | Neues von unserer Twinninggruppe aus Ghana: Am Tag gegen die Todesstrafe organisierte die Amnesty International University of Ghana eine Veranstaltung mit dem Zweck, öffentlichkeitswirksam über die Todesstrafe ins Gespräch zu kommen. Beteiligt waren verschiedene Professoren, aber auch Studenten anderer Universitäten.
Unmittelbar wurde zu einer Überarbeitung aller Fälle aufgerufen, um Fehler in den Urteilen aufzudecken und...
Friedberg: Max-Kreitmayr-Halle | 3. Freiwilligen Messe des Landkreises Aichach-Friedberg.
Zeitgleich mit dem Matthäusmarkt und dem verkaufsoffenen Sonntag in Friedberg fand die Messe in der Max Kreitmayr Halle statt. Gemeinsam mit 26 weiteren Vereinen und Organisationen stellten wir, mit unserem Stand, die Vielfältigkeit des Ehrenamtes und des Engagements in unserem AWO Ortsverein vor.
Augsburg: Café Tür an Tür | Augsburg: Café Tür an Tür | Augsburg: Café Tür an Tür | Für den Herbst sucht das Wohnprojekt Augsburg wieder ehrenamtliche Mitarbeiter/innen für die Unterstützung bei der Wohnungssuche und bietet eine allgemeine Infoveranstaltung für alle Interessierten an einem Engagement im Bereich Wohnen an!
Hintergrund ist, dass neben Zugang zu Arbeit, Ausbildung oder Sprachförderung die Suche nach der eigenen Wohnung aktuell wohl...
Im Rahmen des Festabends wurde Mitglieder der SG 1898 Klosterlechfeld für ihr Engagement und ihren EInsatz für unseren Verein geehrt, eine Geste, die die Wertschätzung für die aufgeopferte Freizeit in diesem Ehrenamt angemessen würdigen soll und dies auch tut!
Geehrt wurden vom Bezirk:
Erwin Wamser mit der silbernen Ehrennadel für seine treue und langjährige MitarbeitWerner Thier mit der silbernen Ehrennadel für seine...
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Sonntag, 9. September, engagierte Hochzoller und sammelten zwei Stunden lang Müll, der sich auf einer Kiesinsel am Lech bei der Afrabrücke angesammelt hatte.
Den Anstoß gab ein Hochzoller, der auf einer Internetplattform zu einer Müllsammelaktion aufgerufen hat. Er suchte Mitstreiter, die mit ihm die Lechinsel von den Hinterlassenschaften des Sommers säubern. Es fanden sich...
Auch in diesem Jahr gibt es für den Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. eine Vielzahl an Terminen. Wettkämpfe und Auftritte wechseln sich ab und bieten unseren Sportlern die Gelegenheit ihr Können und Begeisterung für unsere einzigartige Sportart zu zeigen.
So auch auf der Augsburger Frühjahrausstellung 2018. Am letzten Wochenende der afa hatte die Sportregion Schwaben die Gelegenheit sich zu präsentieren. Auch...
Luise S. (Name geändert) kommt mit einem Schreiben eines Inkassobüros ins Gemeindehaus St. Andreas im Herrenbach. Dort befindet sich eine der zehn Beratungsstellen der Sozialpaten in Augsburg. Ein Kardiologe, den die bedürftige Rentnerin aufgesucht hatte, hat ihr einen Stent gesetzt und stellt ihr diesen nun in Rechnung. Die ältere Frau ist überfordert. Warum greift hier die Krankenkasse nicht? Warum stellt ein Arzt ihr...
Dieses Jahr wird alles anders. Unter diesem Motto haben wir die Mitgliederversammlung in diesem Jahr gestaltet. Statt am Mittwochabend haben wir dieses Jahr den Freitag gewählt. Wir hatten uns auch entschieden Kleinigkeiten zum Essen zu reichen. Die Stuhlreihen waren alle so angeordnet, dass jeder einen freien Blick auf den überdimensionalen Bildschirm hatte.
An diesem Abend wurden Videos und Bilder von den...
Augsburg, 8. Februar 2018. Am 10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit. Dieser Tag wurde vom Deutschen Kinderhospizverein initiiert, um auf die Situation schwerstkranker Kinder und deren Familien aufmerksam zu machen. Bundesweit gibt es an diesem Tag Veranstaltungen und Aktionen, um die Kinderhospizarbeit bekannter zu machen, das Thema Sterben zu enttabuisieren und Menschen für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen. Die...
Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für München und Oberbayern sammelt bei seiner Verabschiedung 8.555 Euro für den Bunten Kreis
Augsburg, 15. Februar 2018. Ein Herz für kranke Kinder zeigte Dr. Lothar Semper bei seiner Verabschiedung als Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie des Bayerischen Handwerkstages. Anstelle von Geschenken bat er um Spenden für die Stiftung Bunter...
- Seit mehr als fünf Jahren sind in Augsburg "Coolrider" in Bussen und Straßenbahnen unterwegs. 170 davon sind jetzt für Zivilcourage und Engagement in Augsburg ausgezeichnet worden. Coolrider sind Jugendliche aus siebten und achten Schulklassen, die in Punkto Zivilcourage und Deeskalation geschult werden. Sie sollen Streit schlichten, Vandalismus in Fahrzeugen vorbeugen und tätliche Auseinandersetzungen unter Jugendlichen...
Augsburg: Landratsamt | Die Bayerische Ehrenamtskarte des Landkreises Augsburg kann ab sofort beantragt werden
Egal, wofür sie sich einsetzen – für die Umwelt oder für ihre Mitmenschen, im sozialen, kulturellen oder politischen Bereich – Ehrenamtliche geben unserer Gesellschaft die menschliche Kontur, die das Zusammenleben im Augsburger Land so wertvoll macht. Ohne ihren täglichen Einsatz würde unser Alltag einfach nicht funktionieren.
Um...
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit“ sind in diesen Tagen über 100 Sternsinger der Stadtberger Pfarreiengemeinschaft unterwegs. Sie ziehen von Haus zu Haus und sammeln für ihre notleitenden, benachteiligten Altersgenossen, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Unser Bild zeigt die Kinder und Jugendlichen bei der Aussendung vor dem Rathaus Stadtbergen durch Stadtpfarrer Konrad Huber und...
Es ist ja gewissermaßen eine etwas paradoxe Situation: Da wird etwas geschaffen und aufrechterhalten, das man am liebsten gar nicht brauchen würde. Niemand wünscht sich die Notwendigkeit, dass die Feuerwehr bei Bränden und Überschwemmungen, bei Unfällen oder anderen Notfällen eingreifen muss. Aber leider ist das Leben eben anders und deswegen werden sie auch heute noch gebraucht. Ein Brand lässt sich nicht virtuell löschen...
Augsburg: Maximilianklause | Christa Schalk, stellvertretende Vorsitzende der Ortsgruppe Augsburg im BUND Naturschutz in Bayern e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten zur Jahreshauptversammlung ein. Diese Versammlung findet am
24.11.2017 um 19 Uhr in der Gaststätte Maximilianklause, Jesuitengasse 18, statt.
Die Tagesordnung sieht vor:
1. Begrüßung
2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes
3. Bericht zur Kassenlage
4. Entlastung des...
Ämterlotsen begleiten Menschen bei Behördengängen. Die Diakonie Augsburg sucht Ehrenamtliche zur Unterstützung des Teams.
Im Rahmen der „Woche des Sehens“ machte das Diakonische Werk Augsburg auf seine Ämterlotsen aufmerksam. Ämterlotsen begleiten Menschen zu Behörden und Ämtern oder auch zur Schuleinschreibung. Die Hilfsbedürftigkeit dieser Menschen kann sich aus einer Sehschwäche ergeben. Auch schlechte Deutschkenntnisse,...
Der wohl älteste Stadtteil Augsburgs - nachweislich befand sich bereits 15 v. Chr. Ein römisches Heerlager auf dem Gebiet des heutigen Oberhausen – hat in der Stadtöffentlichkeit nicht den besten Ruf.
Über 25 000 Einwohner drängen sich links und rechts der Wertach. Meist sind es alte Arbeiterquartiere, in denen früher die Beschäftigten der Augsburger Textilindustrie aber auch anderer Industriezweige gelebt haben und...