evangelisch (63)
Graben Lagerlechfeld: Evangelische Versöhnungskirche Lechfeld | Evangelische Versöhnungskirche Lechfeld
Adventszauber – Weihnachtsmarkt
Am 1. Adventssonntag, dem 1. Dezember 2019, nach dem Gottesdienst um 10 Uhr, laden wir herzlich zu unserem Weihnachtsmarkt ein.
Wieder in unserem schön geschmückten Gemeindezentrum.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, mit Würstchen vom Grill, mit einer vegetarischen Kartoffelsuppe und süßen Waffeln, außerdem mit Glühwein und Punsch. Und für die...
Graben Lagerlechfeld: Evangelische Versöhnungskirche Lechfeld | Weihnachtsmarkt der evangelischen Versöhnungskirche Lechfeld
Am 1. Adventssonntag, dem 1. Dezember 2019, nach dem Gottesdienst um 10 Uhr, laden wir herzlich zu unserem Weihnachtsmarkt ein.
Wieder in unserem schön geschmückten Gemeindezentrum.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, mit Würstchen vom Grill, mit einer vegetarischen Kartoffelsuppe und süßen Waffeln, außerdem mit Glühwein und Punsch. Und für die adventliche...
Mering: Tagesstätte für psychische Gesundheit | Von Socken, Mützen, Loops und Seidentüchern über Karten, Topfuntersetzer, Tabletts und Körbchen aus Peddigrohr bis zu Holzanhängern und Acrylbildern reicht das Angebot beim Adventsbasar in der Tagesstätte für psychische Gesundheit in der Herzog-Wilhelm-Straße 1. Zu diesem lädt die Einrichtung des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) vom 28. November bis zum 19. Dezember ein. Montags bis donnerstags zwischen 14 und 16:30 Uhr...
Augsburg: Tagesstätte für psychische Gesundheit | Handgefertigte Präsente und Geschenkideen für Weihnachten erwarten Interessierte beim Adventsbasar in der Tagesstätte für psychische Gesundheit. Zu diesem lädt die Einrichtung des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) vom 28. November bis zum 20. Dezember in die Böheimstraße 6 ein.
Ob selbstgestrickte Schals und Socken, Kerzen oder Karten für jeden Anlass, Schmuck aus Perlen und Leder, hochwertige Patchworkarbeiten wie...
Augsburg: Zeughaus | Wie verändern Smartphone & Co. das Familienleben? Chancen und Risiken der Digitalisierung im Familienleben sind Thema eines neuen Vortrags, zu dem die Evangelische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) einlädt.
Für Referent Franz Kirschner ist Digitalisierung einer der „Megatrends“: „Einerseits wird sie sehr gepusht, andererseits wird davor gewarnt.“ So entstehe bei den Eltern Unsicherheit. Als Vater...
Kissing: Emmauskirche | Der Kissinger Herbst-GoSpecial am 20. Oktober lädt diesmal dazu ein, der Gewissheit auf die Spur zu kommen, dass hinter unserem Dasein ein liebender, planender Wille steht.
Mit dem beliebten Theaterstück, einer Predigt und dem anschließenden Kreuzverhör will das Team um Pfarrer Steffen Schubert die Existenz des Lebens in gewohnt kontroverser Manier hinterfragen.
Der GoSpecial diskutiert, ob unser Leben eine...
Kissing: Emmauskirche | Der Kissinger Herbst-GoSpecial am 20. Oktober lädt diesmal dazu ein, der Gewissheit auf die Spur zu kommen, dass hinter unserem Dasein ein liebender, planender Wille steht.
Mit dem beliebten Theaterstück, einer Predigt und dem anschließenden Kreuzverhör will das Team um Pfarrer Steffen Schubert die Existenz des Lebens in gewohnt kontroverser Manier hinterfragen.
Der GoSpecial diskutiert, ob unser Leben eine...
Am Sonntag, dem 8. September 2019 ging die evangelische Lechfeldgemeinde auf Tour.
Zuerst ging es mit dem Bus nach Utting am Ammersee. Gemeinsam wurde mit der dortigen evangelischen Gemeinde der sonntägliche Gottesdienst in der Christuskirche gefeiert. Einer wunderbaren Kirche, die komplett aus Holz gebaut ist. Anschließend wurden die Teilnehmer auf einen Kaffee ins Gemeindezentrum eingeladen. Nach dem Mittagessen in...
Ähnliche Themen zu "evangelisch"
Augsburg: Materielle Hilfe „kiloweise“ | Den ganzen Monat August über zahlen Kunden mit Bedürftigkeitsnachweis nur 1 Euro Schutzgebühr pro angefangenem Kilogramm Kleidung, Tisch- oder Bettwäsche.
Bei kiloweise – Materielle Hilfe und Informationen erhalten Bedürftige gespendete Kleidung und Waren des alltäglichen Bedarfs wie z.B. Tisch- und Bettwäsche. Normalerweise fällt dafür eine Schutzgebühr von 3 Euro pro angefangenem Kilogramm an. Im gesamten Monat August...
Königsbrunn: Gemeinderaum der evangelisch Lutherischen Kirchengemeinde Königsbrunn | Alltagstaugliche Anregungen für ein gelingendes (Familien-)Leben verspricht der Vortrag „Von der Zitrone und dem Hammer“, zu dem die Evangelische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) einlädt. Referentin ist Mira Glückler.
Die Diplom-Pädagogin ist seit Juli vergangenen Jahres in der Beratungsstelle tätig. In ihrem Vortrag will sie den Fokus legen „auf das, was gut läuft, ohne Probleme zu verdrängen“. Leider...
Kissing: Emmauskirche | Am Sonntag, den 21. Juli 2019 lädt die Emmausgemeinde in Kissing wieder zum beliebten GoSpecial Gottesdienst ein.
„Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum“ – wer kennt ihn nicht, den beliebten Spruch, der oft auf Postkarten oder Wandbildern zu sehen ist. Wo immer Menschen den Mut zum Träumen haben, können sie sich und die Welt verändern. Wo jedoch Menschen damit aufhören, kommt es zum Stillstand. Sind uns die Träume...
Mering: Tagesstätte für psychische Gesundheit | Die Tagesstätte für psychische Gesundheit in Mering lädt am Samstag, 6. Juli von 11 bis 16 Uhr Besucher, Angehörige, Bürger und weitere Interessierte zum Sommerfest in die Herzog-Wilhelm-Straße 1 ein.Wie immer gehört zum Programm in der Einrichtung des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) neben dem „Basar der Geschenkideen“ mit Selbstgefertigtem von Besuchern der Tagesstätte und einem kulinarischen Angebot mit Gegrilltem,...
Augsburg: Zeughaus | In der Vortrags- und Gesprächsreihe „Familien stärken“ lädt die Evangelische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) zu einem Vortrag über die Bedeutung der Großeltern ein.
Großeltern spielen heute für die Familie oft eine wichtige Rolle. Häufig übernehmen Oma und Opa Betreuungsaufgaben und werden so zu engen Bezugspersonen für die Enkelkinder. Nicht selten werden dadurch aber auch Konflikte ausgelöst, die das...
Augsburg: Diakonisches Werk | Normalerweise dürfen bei kiloweise – Materielle Hilfe und Informationen nur Menschen mit einem Bedürftigkeitsnachweis einkaufen. Am Freitag, 14. Juni von 10 bis 15 Uhr öffnet die Einrichtung des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) ihre Tür für alle Interessierten.
Specials und Highlights für Ihren Kleiderschrank verspricht der Kleiderladen im Spenglergäßchen 7a. Beim Flohmarkt im Innenhof der Diakoniezentrale gibt es...
Augsburg: Zeughaus | Eltern bleiben Eltern - trotz Trennung und Scheidung. Kinder können diese oft schwierigen Situationen am besten verarbeiten, wenn es gelingt, positive und tragfähige Beziehungen zu beiden Elternteilen aufrecht zu erhalten.
Wie das gelingen kann, zeigt Diplom-Sozialpädagogin (FH) Ute Gagesch in ihrem Vortag "Auf einmal ist alles anders", zu dem die Evangelische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Augsburg am Donnerstag,...
Augsburg: Seminarraum | "Ich kann das, ich lass mich nicht behindern" - unter diesem Titel lädt die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) am Donnerstag, 11. April um 18:30 Uhr zu einem Vortrag in den Seminarraum des DWA, Beim Pfaffenkeller 6 ein.
Referentin ist Renate Enslin, die selbst eine Hörbehinderung hat. Sie geht unter anderem den Fragen nach, wie Betroffene mit ihren Gedanken umgehen und wo es...
Unter dem Leitgedanken "Freunde fürs Leben" startete der ökumenische Kinderbibeltag in der Grundschule West in Königsbrunn mit der biblischen Geschichte vom Königssohn Jonatan und dem einfachen Hirtenjungen David und ihrer ungewöhnlichen tiefen Freundschaft. Zum Start in den Kinderbibeltag mit eingeladen waren auch die Eltern ins Elterncafé. Jedoch streute sich im Vorfeld rasant ein absolut unwahres Gerücht, dass das...
Augsburg: MehrGenerationenTreffpunkt Neue Stadtbücherei | Alzheimer Gesellschaft Augsburg und Seniorenfachberatung des Diakonischen Werkes Augsburg laden am 20. März zur offenen Gesprächsrunde in die Neue Stadtbücherei ein.
Diagnose Demenz – und dann? Eine bayernweite Befragung unter pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz hat ergeben: Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung wissen weniger als 20 Prozent der Befragten, wo sie im weiteren Verlauf des Betreuungs- und...
Letztjährig aus der Not raus geboren, jedoch mit großem Erfolg bestanden – der eintägige ökumenische Kinderbibeltag am Samstag in der Grundschule West.
An dem eintägigen Format halten die Organisatoren nicht nur aus Erfolgsgründen fest, sondern auch weil die Räume rund um die Kirche Maria unterm Kreuz noch immer vom Kindergarten St. Michael benötigt werden und daher dem Team rund um den Kinderbibeltag nicht zur Verfügung...
Augsburg: Evangelische Beratungsstelle der Diakonie Augsburg | Augsburg. Die Evangelische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) bietet jungen Frauen von 18 bis 21 Jahren ab dem 13. März an insgesamt neun Terminen die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen, ihren Platz in einer Gruppe zu finden und ihre Wünsche so auszudrücken, dass sie auch wahrgenommen werden.
Unter Leitung von Diplom-Psychologin Angelika Schlüter können die maximal zwölf Teilnehmerinnen in...
Königsbrunn: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde | Den Anforderungen des Familienalltags gelassen begegnen
Wie kann das Familienleben trotz Stress und Hektik gemanagt werden? Wie können Alltagsbelastungen in der Familie besser bewältigt werden? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wie können Entspannungsphasen geschaffen werden?
Referentin: Dipl.-Soz.päd. (FH) Martina Bucher
Kosten:
Der Vortrag der Evangelischen Beratungsstelle des Diakonischen Werkes...
Königsbrunn: Gemeindezentrum St. Johannes | Herzliche Einladung!
Alle zwei Jahre findet in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Königsbrunn die FrauenZeit – der neue Frauentag - statt.
Thema
Diesmal nimmt sich das Team die Heldinnen des Alltags vor: Wie verhalten wir uns? Wissen alle am Arbeitsplatz von unserem Glauben? Beten wir laut in Restaurants vor unserem Essen? Schmücken wir uns mit Kettchen und Kreuzanhänger?
Noch spannender wird es, wenn der...
Königsbrunn: Gemeinderaum der evangelisch Lutherischen Kirchengemeinde Königsbrunn | Wie können Eltern ihren Kindern gute Grenzen setzen?
Man sagt, Kinder bräuchten Grenzen. Warum sehen meine Kinder das überhaupt nicht ein? Früher haben sich Eltern leichter getan, ihren Kindern Grenzen zu setzen. Warum finden viele Eltern das heute so schwierig und wie können sie auf gute Weise ihren Kindern gute Grenzen setzen?
Referentin: Dipl.-Psych. Angelika Schlüter
Kosten:
Der Vortrag der Evangelischen...
Königsbrunn: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde | Am 2. Adventssonntag segnete Dekanin Doris Sperber-Hartmann im Fest-Gottesdienst in der St. Johannes-Kirche die 12 neuen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Königsbrunn ein. Die 9 gewählten und 3 berufenen Mitglieder haben sich bereits zu einer 1. Sitzung getroffen und beschlossen, auch die sogenannten „Ersatzleute“ in ihr Gremium aufzunehmen, denn es handelt sich ja um...
Augsburg: Evangelische Beratungsstelle der Diakonie Augsburg | Die Evangelische Beratungsstelle der Diakonie Augsburg zeigt in einer Ausstellung Werke, die in VHS-Kursen entstanden sind. Freier Eintritt.
Wer schon einmal in der Evangelischen Beratungsstelle des Diakonischen Werkes war, weiß es: Es gibt einen langen Flur. Hier ist seit kurzem eine Ausstellung von in VHS-Kursen unter der Leitung von Anita Braxmeier entstandenen Werken zu sehen. Es handelt sich dabei um Aquarelle sowohl...