Fische (23)
Der Burschenverein Emersacker verkauft seit vielen Jahren frischen Fisch am Karfreitag
Am Gründonnerstag trafen sich die Mitglieder des Burschenvereins Emersacker um mit den Vorbereitungen zum Fischverkauf am Karfreitag zu beginnen.
Hierfür wurden frische Forellen aus der Fischzucht geholt und diese fürs Räuchern am morgigen Karfreitag hergerichtet.
Ebenso wurden Makrelen für gegrillten Steckerlfisch eingewürzt. Da erneut...
Ein wenig Mühe hat der Mann, dem Prozess zu folgen. Deutsch ist nicht seine Muttersprache, der 44-Jährige kam in Polen zur Welt. Einen Dolmetscher lehnt er ab. Als er nach nicht einmal halbstündiger Verhandlung zu einer Haftstrafe verurteilt wird, weiß er nicht so recht: "Muss ich jetzt ins Gefängnis?", fragt er draußen auf dem Flur eine Zuhörerin. Ja, muss er. Weil er drei Fische, eine Wasserpflanze und ein Feuerzeug...
Ich stelle hier ein paar Fotos ein, die ich heute am Szausee gemacht habe. Sie sind jetzt nicht besonders gut, aber ich stelle sie ein, weil mich interessiert, was ich da gesehen habe. Denn so ein Verhalten hab ich noch nie beobachten können. Aber vielleicht gibt es ja Fischer, die sich auskennen und das erklären können. Recht nah am Ufer schwammen erst zwei dann drei große Fische, die Größe ist schwer zu schätzen, aber ich...
Gersthofen: Fischerheim | Der Fischereiverein Gersthofen e.V. lädt zum Fischerfest ein
Wo: Fischerheim, Siedlerstraße 4, 86368 Gersthofen
Ab 14.00 Uhr gibt es Kaffee und hausgemachten Kuchen
Ab ca. 15.00Uhr / ca. 16.15 Uhr / ca.17.30 Uhr / ca.18.45 Uhr gibt es
Steckerlfisch (Makrelen) vom Holzkohlegrill * Nur so lange der Vorrat reicht*
Bonverkauf für den Steckerlfisch ab 13.00 Uhr
(kein Anstehen umsonst und jeder weiß, wann man seinen...
Eichstätt: Willibaldsburg | Im Aquarium geht es geräuschlos zu. Aber beileibe nicht betulich.
Es ist nicht ganz einfach, Fische zu fotografieren, die eben noch regungslos im Wasser standen und angesichts eines Fotografen die Flucht ergreifen, insbesondere, weil deren Beschleunigung jedes Elektroauto blamieren kann.
Einige hab ich dennoch erwischt. Ehe sie abzogen.
Alle Aufnahmen © Juni 2018 Sebastian Summer.
Augsburg: Bot. Garten | Origami - japanische Faltkunst am Japan-Tag im Botanischen Garten.
Ähnliche Themen zu "Fische"
In den Vieweidgraben bei Laugna ist Flüssigkeit aus einer Biogasanlage eingeflossen und hat ihn stark verschmutzt. Der Sauerstoffgehalt im Wasser habe stark abgenommen, so die Auskunft des Donauwörther Wasserwirtschaftsamts. Deshalb seien Fische und auch Schwäne gestorben. Die angegebenen Wasserwerte und der hohe Nitrit-Gehalt kommen in verdünnter Gülle Silosickerflüssigkeit und ungereinigten Haushaltsabwasser vor. ...
Augsburg: Messe Augsburg | Schwabens Fischereifachberater Oliver Born weiß: Wenn der “Donaulachs”, der bis zu eineinhalb Meter lange Huchen, zurückkehrt, kann dieser das Ökosystem der bayerischen Flüsse wieder ins Gleichgewicht bringen. Welche Bemühungen Oliver Born und seine Kollegen vom Schwäbischen Fischereihof des Bezirks Schwaben in Salgen (Landkreis Unterallgäu) für dieses Ziel unternehmen, ist im neuen Film „Der Donaulachs kehrt zurück“ des...
Egal ob Goth Rock, Dark Wave, Industrial oder Neue Deutsche Härte, seit 1986 wird es in der Augsburger Disco "Rockfabrik" vor allem eins: laut. Das Aquarium des Clubs geriet nun in den Fokus der Tierschutzorganisation PETA, da die Fische unter extremer Dauerbelastung durch Musik und Gäste leiden würden. Die Geschäftsführung will sich von der Lebenddeko allerdings nicht trennen.
"Wir appellieren an die Geschäftsführung,...
Hobbytaucher Horst Rüdiger hat bei seinen Tauchgängen im Friedberger See stets den Finger auf dem Auslöser seiner Unterwasserkamera. Seine Fotos zeigen, was er so alles interessantes vor seine Linse bekam.
Als Badesee- und für Freizeitaktivitäten rund um, auf und unter der Wasseroberfläche ist der Friedberger See eine seit Generationen beliebte Freizeitoase.Tauchsportler wie Herbert Thoma und Horst Rüdiger tauchen seit mehr als 20 Jahren immer wieder aufs Neue in die Tiefe des Gewässers ab, stets mit dem Finger auf dem Auslöser ihrer Unterwasserkameras. Beide Hobbytaucher fasziniert die heimische Unterwasserwelt mit all’ ihren...
Ein Streifzug durch den Botanischen Garten,der auch um diese Zeit viele bunte Überraschungen und glänzende Spiegelungen bereithält.
Gewässer der Region sind in der Nacht von Montag auf Dienstag, 28. und 29. August, derart verunreinigt worden, dass darin Fische starben. Der Badegraben, der Eisenbach und die anliegenden Fischweiher waren von der Verunreinigung betroffen.
Zunächst hatte die Polizei vermeldet, dass aus einem landwirtschaftlichen Betrieb in Holzburg circa 50 Kubikmeter Gülle ausgetreten wären. Doch bald darauf präzisierte das Landratsamt...
In der Nähe des Baldinger Tors fliesst die Eger und bietet dem Betrachter kleine idyllische Szenen.
Gessertshausen: Horst Kleinknecht | Pflanzen
Augsburg: Karolinenstraße | An einem schönen Haus in Augsburgs Innenstadt befinden sich die drei verspielten Fische.
Oft war nicht nur ich in diesem Haus zu Gast, solange es dort Fisch zu kaufen gab. Bestimmt waren auch viele Leserinnen und Leser unter den Liebhabern der Köstlichkeiten.
Die Rätselfrage: Wie heißt die nächstgelegene Kirche?
Ist es
A die Basilika St. Ulrich und Afra
B der Augsburger Dom
C die...
Augsburg: Oberer Graben | Schnappschuss
"Das Wetter spielt mit, die Gäste kommen in Scharen und lassen sich unsere Fischspezialitäten so richtig schmecken", freute sich der Erste Vorsitzende des Fischervereins Ortlfingen-Nordendorf Christian Wagner mit Blick auf die vollbesetzten Bänke und Tische im und am Vereinsheim beim diesjährigen Seefest der Fischer am Nordendorfer Weiher. Alle zwei Jahre richtet der Traditionsverein dieses Event aus und konnte sich dabei...
Roggenburg: Teich | Schnappschuss