Zum Abschluss des ereignisreichen Schuljahres veranstaltete die Trompetenklasse der Musikschule Wertingen unter der Leitung von Musiklehrer Tobias Schmid ein anspruchsvolles Konzert.
Die ganz jungen Künstler waren zuerst an der Reihe. Maximilian Koch, Tabea Fitz und Pius Killensberger stellten unter Beweis, dass die Trompete schon innerhalb weniger Wochen zu erlernen ist. Die ersten Kinderlieder erklangen und erfreuten die...
Andreas Lipp aus Wertingen brachte bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen unter dem Motto „Junge Klänge“ mit seiner Partnerin Katharina Groß (Klavier) im Duo Biloba, zusammen mit Katharina Konradi (Sopran), Roland Vieweg (Klavier) und Florian Zeuner (Moderation) mit großem Erfolg eine klingende „Wunderkammer“ zu Gehör.
Zu den bedeutendsten Festivals klassischer Musik in Deutschland gehören die Ludwigsburger...
Wertingen: Festsaal | Ein Konzerterlebnis der besonderen Art erwartet die Zuhörer am Sonntag, den 25. Juni um 17.00 Uhr im Festsaal des Wertinger Schlosses. Die Münchner Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) gastieren erneut in der Zusamstadt. Auf dem Programm stehen Werke von Robert Schumann, Franz Schubert, Claude Debussy und César Franck.
Das Duo Gromes/Riem ist derzeit in Deutschlands Musiklandschaft das Maß aller...
Wer diese Vernissage nicht besuchte, versäumte einen Kunstgenuss.
Einrichtungsleiter Martin Gedon begrüßte die Anwesenden und die Künstler Christine Oster und Peter Nürnberg.
Hier ein Auszug aus seiner Rede: „Bilderausstellungen haben in unserem Hause eine gewisse Tradition und das hat seinen Grund. Bilder regen die Phantasie an, jeder Mensch sieht etwas anderes in Bildern. Sie sprechen unser Gefühl an, es entsteht...
Von 7. bis 27. Mai kommt sie das erste Mal nach Augsburg: Die Aktion „Play me - I’m yours“ besteht aus zehn Straßenklavieren, die verteilt über das Stadtgebiet zum Musizieren einladen. Jedes Piano wurde von lokalen Künstlern besonders gestaltet.
Seit 2008 gibt es diese internationale Aktion, die vom britischen Künstler Luke Jerram ins Leben gerufen wurde und die bisher mit mehr als 1700 Klavieren in über 55 Städten über 10...
Als eingespieltes Team konnten Sarah Straub (Gesang, Keyboard, Entertainment) und Florian Hirle (Gitarre/Perkussion) beim Konzert im Festsaal des Wertinger Schlosses das Publikum vom ersten Titel bis zur Zugabe begeistern.
Die charismatische, sympathische und authentische Singer-Songwriterin (Ellerbach/Gundelfingen) und ihr Partner Florian Hirle (Aislingen/Augsburg/Wertingen) begannen ihre gemeinsame Karriere schon in sehr...
8 Duos und 38 Solisten aus der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen stellten sich mit tollen Programmen und hervorragenden Leistungen beim Concertino-Wettbewerb der Jury. Die Musiklehrer Sebastian Hägele, Dunja Lettner, Manfred-Andreas Lipp, Mihail Maxim, Heike Mayr-Hof, Markus Meyr-Lischka, Susanne Müller, Tobias Schmid, Sabrina Steinle und Sandor Szöke hatten ihre Schüler motiviert und bestens auf den Wettbewerb...
Aus den Klassen von Heike-Mayr-Hof, Susanne Müller, Sabrina Steinle und Manfred-Andreas Lipp präsentierten die Holzbläser an ihren Instrumenten Flöte, Klarinette und Saxofon virtuose, ausdrucksvolle, professionelle Musik.
Nach einem erfolgreichen Unterrichtsjahr, fassten am Wochenende einige Musiklehrer im Saal der Musikschule Wertingen besondere Leistungen einmal mehr in der Konzertreihe „Junge Künstler“ zusammen....
von Manfred-Andreas Lipp
Seit 50 Jahren gibt es das Blue Lake Fine Arts Camp in Michigan/USA. Mit Fritz und Gretchen Stansell hatte diese segensreiche Einrichtung Menschen an der Spitze, die es verstanden, junge Menschen für die „Schönen Künste“ zu begeistern, zu sensibilisieren und dabei den Geist der Völkerverständigung, für Freundschaft und Frieden in den Mittelpunkt zu rücken und weiterzugeben.
Arthur Richert hatte...
Wertingen: Stadthalle | Am Samstagabend rollten 2 Reisebusse mit großen Anhängern auf den Vorplatz der Stadthalle in Wertingen. Den Bussen entstiegen 80 junge Musikerinnen und Musiker aus dem Blue Lake Fine Arts Camp/Michigan. Nach dem Ausladen der zum Teil riesengroßen Instrumentenkoffer ging es an das Verteilen der Quartiere.
Die jungen Künstler sind aus dem 750 Kilometer entfernten Reinfeld nach Wertingen angereist und nun fünf Tage Gäste bei...
von Christian Kaufmann
Zum zweiten Mal gastierte das Duo Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) am vergangenen Freitag im Saal der Musikschule Wertingen. „Harmonia Italiana“ war das diesjährige Programm überschrieben, eine vielfältige Zusammenstellung von in erster Linie italienischer Musik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Das Konzert wurde eröffnet mit der viersätzigen Sonate in fis-Moll von...
Einen Querschnitt ihres Musikunterrichtes präsentierten die Lehrer der Blechbläserklassen Markus Meyr-Lischka (Horn), Tobias Schmid (Trompete) und Sandor Szöke (Euphonium, Posaune, Tuba) im Rahmen der Konzertreihe „Junge Künstler“ im Saal der Musikschule Wertingen. Besondere Leistungen waren von den Pianisten Franziska Deller und Kevin Kirschner zu hören. Kirill Kvetniy begleitete souverän alle Beiträge der Blechbläser am...
Wertingen: Musikschule, Saal | Wer die Wertinger Musikszene im Blick hat und auch Konzerte besucht, hat die beiden Künstler Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) schon gehört. Bereits vor einem Jahr gastierte das Duo in Wertingen und löste Begeisterung beim Publikum aus.
Am 1. Juli ist es nun wieder soweit. Mit großer Freude laden die Verantwortlichen der Musikschule Wertingen zum zweiten hochkarätigen und außergewöhnlichen Konzert mit...
Wertingen: Musikschule, Saal | Die Musikschule Wertingen bietet ihren engagierten Schülern mit Konzerten unter dem Motto „Junge Künstler“ immer wieder eine Plattform ihr Können vor Publikum zu zeigen.
Beim Konzert am 30. Juni um 19 Uhr stehen bei freiem Eintritt Blechbläser und Pianisten im Saal der Musikschule Wertingen auf der Bühne.
Mit ausgewählten und erlesenen Vortragsstücken werden die „Jungen Künstler“ Jakob Stegmiller (Horn), Thomas Mordstein...